Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Leovince High-up


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
31 Antworten in diesem Thema

#1 Yamato

Yamato

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Bike:R6 Bj. 05
  • PLZ:06128

Geschrieben 20 Februar 2006 - 03:06 Uhr

Servus allesamt,

ich bin auf der Suche nach Bildern von Sechsern (ab Bj. 03), die mit nem LeoVince high-up ausgestattet sind.

Und mich würde noch interessieren, ob es bei der Montage größere Probleme gab.

gez.
Yamato

P.S. Ich hab schon ewig in der Garage gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden. :aufgeb: :aufgeb: :aufgeb:


Anzeige

Geschrieben 20 Februar 2006 - 03:06 Uhr

Hallo Yamato,

schau mal hier: Leovince High-up. Dort wird jeder fündig!





#2 Jim

Jim

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge
  • Location:Aichwald
  • Bike:YZF R6 ('03)
  • PLZ:73773

Geschrieben 14 März 2006 - 17:11 Uhr

Guggst du bei misch :ohoh:

Zu dem einbau kann ich nicht allzu viel sagen, da ich die Maschine bereits mit dem Auspuff gekauft hab.


#3 lui#68

lui#68

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 147 Beiträge
  • Location:Heinsberg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:52525

Geschrieben 14 März 2006 - 21:14 Uhr

hi habe mir einen bestellt bei kraut werde die tage denke ich kommen werde sobald ich den habe probleme etc schreiben mache dir auch fotos :grins:


#4 BikerBoyz

BikerBoyz

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 926 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R1 RN19
  • PLZ:00065

Geschrieben 14 März 2006 - 21:36 Uhr

zwar kein leo high up. aber den von micron find ich auch nich schlecht!
zum einbau kann ich leider nix sagen. aber wie ich das schon in andren threads gelesen habe sollte das kein soweit alle anbeuteile vorhanden sind!

Angehängte Grafiken

  • yamaha_r6_03_bikepics_179186.jpg


#5 Mojo-Jojo

Mojo-Jojo

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 592 Beiträge
  • Bike:YZF YAMAHA R6 '03
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 März 2006 - 21:42 Uhr

Ja, warum denn einen Leo? Schon entschieden? Gibt Töpfe die schauen besser aus (finde ich) und vom Sound sind sie auch etwa gleich.

Hab nen Devil, kannst ja mal in meine Garage gucken :hihi:


Gruss


#6 lui#68

lui#68

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 147 Beiträge
  • Location:Heinsberg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:52525

Geschrieben 14 März 2006 - 21:51 Uhr

man sollte dazu überlegen ob du die rasten behalten wills .weil bei shark fallen sie weg, beim leo hingegen können sie erhalten bleiben also ´überlege es gut bevor du es bereust keinen mitnehmen zu können


#7 BikerBoyz

BikerBoyz

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 926 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R1 RN19
  • PLZ:00065

Geschrieben 14 März 2006 - 22:00 Uhr

wie könnte man z.b. nen akrapovic höherlegen?
theo. anbau teile von z.b. lea nehmen wenn denn die rohranschlüsse passen sollten. der rest sind ja kleinigkeiten die man anpassen könnte!


#8 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 14 März 2006 - 22:07 Uhr

ich würde dir zu dem besagten micron auspuff empfehlen!

hat besseren sound und sieht noch geiler aus.


#9 Yamato

Yamato

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Bike:R6 Bj. 05
  • PLZ:06128

Geschrieben 14 März 2006 - 23:06 Uhr

:boarey: lol, erst wartet meine Anfrage hier fast nen ganzen Monat ohne Beachtung und nun überschlagen sich hier alle an einem Tag.

Danke für Eure Antworten, doch inzwischen hab ich meiner "sexy" nen Leo high-up in carbon gegönnt. Also Qualität, Passgenauigkeit und Anbau sind wirklich gut. Bilder stelle ich online, sobald besseres Wetter herrscht.

Hab mich für den Leo entschieden, da Preis/Leistung auf Grund eines mega geilen Angebots unschlagbar waren und ich die Fußrasten auch weiterhin am Bike haben wollte. Der Micron sieht nich schlecht aus, doch Carbon und der besagte Preis haben mich vom Leo restlos überzeugt.

@luisantos: Gute Wahl. Also der Anbau is wirklich einfach, Probleme gabs Dank der bereits im November verbauten Miniblinker und des KZH ausm Zubehör auch nicht. Umbau hat bei mir ca. 30 min gedauert. War ja ein Kinderspiel, im Gegensatz zum Auspuffumbau an der SV von meiner Freundin, da musste erstma den Endtopf bzw. das Verbindungsrohr abflexen.

kleines pic. von der SV

Eingefügtes Bild


#10 kryjak

kryjak

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 94 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:63477

Geschrieben 15 März 2006 - 00:34 Uhr

Ich hab auch den Leo High-Up Carbon. Sieht geil aus, weil der nicht so lang ist, der schließt knapp hinterm Heck ab.
Was allerdings zu beachten ist, wenn du (wie leider ich) en Kuchenblech von 25cm hast, passen keine Blinker mehr. Ich hab mir dann mein KZ-Halter so umgebaut, dass die Blinker (Kellermann) unten angebracht sind. Ist meiner Meinung nach die beste Lösung, weil der Topp die Blinker nicht verdeckt und sie gut sichtbar sind. An seine Sicherheit sollte man halt auch denken und Kompromisse schließen :zwinker:

Ansonsten ist der Anbau wirklich easy und die mitgelieferten Teile passen einwandfrei. Wenn man keine Freundin hat, die mitfahren will :grins: , würd ich die Rasten weglassen, weils einfach besser aussieht, aber es ist mit auch okay.


#11 lui#68

lui#68

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 147 Beiträge
  • Location:Heinsberg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:52525

Geschrieben 15 März 2006 - 21:32 Uhr

was haste den für nen kzh bezahlt und wo .passte der genau ?blinker habe ich hier schon liegen; :yeah: wollte nur alles zummen machen und schauen ob es direkt so passt


#12 Yamato

Yamato

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Bike:R6 Bj. 05
  • PLZ:06128

Geschrieben 16 März 2006 - 00:12 Uhr

Ich hab mir einen KZH von Polo gekauft, der hat glaube so irgendwas um die 65 € gekostet. :verwirrt:
Der hat eigentlich ordentlich gepasst, also keine große Friemelei oder gar Abänderung nötig. Mit warmen Fingern (Ironie bei diesen Temperaturen) brauchst Du bestimmt nich lange für den lohnenswerten Umbau. :yeah: :yeah: :yeah:

Also ich bin mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden und glücklich, jetzt muss nur noch das Wetterchen mitspielen, damit ich die schmucke Kleine auch ordentlich ausführen kann.


#13 kryjak

kryjak

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 94 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:63477

Geschrieben 16 März 2006 - 10:45 Uhr

ich hab mir mein beim louis für 50€ geholt, speziell den für die r6, der passt ohne probs, musste den aber wegen dem high-up noch bissi mit der flex und em schweißgerät behandeln, damit ich die blinker unten am kzh anbringen konnte. damit dann alles noch schön aussieht hab ich ihn schwarz lackiert.


#14 Yamato

Yamato

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Bike:R6 Bj. 05
  • PLZ:06128

Geschrieben 23 März 2006 - 10:09 Uhr

So, alles dran und Wetter hat fürs :knips: auch gepasst. Die Bilder gibts in der Garage. :zyklop:


#15 kryjak

kryjak

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 94 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:63477

Geschrieben 23 März 2006 - 10:14 Uhr

Wo ist der KZh her?

Ist der rechte Blinker noch gut zu sehen, wenn ich rechts hinterm Bike steh? Oder wird der durch en Topp leicht verdeckt?


#16 Yamato

Yamato

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Bike:R6 Bj. 05
  • PLZ:06128

Geschrieben 23 März 2006 - 10:27 Uhr

Der KZH ist von Polo (lt. Katalog 2006 für 69,-€).

Naja von leicht rechts hinten könnte die Sicht schon etwas besser auf den Blinker sein, aber ich denke noch im vertretbaren Bereich. Der verdeckte Bereich des tatsächlich blinkenden Bereiches vom Blinker ohne und mit Auspuff ist nicht "mega" groß, aber schon vorhanden.
Also falls sich da jemand mit den gesetzlichen Bestimmungen und erforderlichen Maßen und Abständen auskennt, kann er sein Wissen hier ruhig Mitteilen, mich würd's freuen.
Mögliche sinnvolle Verbesserungsvorschläge sind auch nicht unerwünscht.


#17 kryjak

kryjak

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 94 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:63477

Geschrieben 23 März 2006 - 16:03 Uhr

Ich denk da in erster Linie an die eigene Sicherhiet und nicht ans Gesetz. Wie das in dem Fall aussieht weiß ich nicht. Wär halt nicht so toll, wenn dich einer übern Haufen fährt, nur weil er den Blinker nicht gesehen hat.
Aus diesem Grund hab ich die Blinker wie gesagt unten am KZh angebracht.


#18 Yamato

Yamato

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Bike:R6 Bj. 05
  • PLZ:06128

Geschrieben 23 März 2006 - 17:00 Uhr

Kannst Du mal :knips: und die Bilder online stellen. pls


#19 wrack

wrack

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Magdeburg
  • Bike:R6 '01
  • PLZ:39116

Geschrieben 23 März 2006 - 18:50 Uhr

hab grad ma so durch deine garage geschnüffelt :P

mir gefällt der highup net :P

hast schoma den db killer rausgemacht bei deiner? ;D

wie ich gesehen hab, kommst aus halle? :P is ja net weit wech ;) könnten uns ja ma so treffen unter der saison oda so wennu magst :)

mfg


#20 kryjak

kryjak

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 94 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:63477

Geschrieben 26 März 2006 - 18:04 Uhr

Hier das Foto

Angehängte Grafiken

  • P3260003.jpg