Zum Inhalt wechseln


Foto

Hilfe Bei Gabelausbau


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 04 Juni 2008 - 21:49 Uhr

Hallo zsamm,

ich hab gerad ein größeres Problem :-/
Undzwar müsste ich bei meiner Sexy die Gabelrohre und die obere und untere Gabelbrücke ausbauen. Erstmal bin ich Werkzeugtechnisch da nicht so wirklich ausgerüstet. Und dann hab ich das Problem, dass ich nur eine Tiefgarage habe, wo ich den Ausbau nicht wirklich vornehmen kann, da mir dann eine Möglichkeit fehlt, die Sexy aufzuhängen oder sonstiges damit sie ohne Vordergabel nicht umfällt.
Deswegen wollte ich hier mal fragen, auch wenns irgendwie ein komisch ist für mich, ob jemand aus München oder näherer Umgebung mir da etwas Hilfe leisten könnte. Egal ob mir Garage oder Ausbau.
Das würde mir echt ganz doll helfen und dann kann ich vielleicht bald wieder mit der Sexy rumdüsen.

In dem Sinne hoffe ich auf ein paar freudige Antworten! :)

Mfg
Steffen


Anzeige

Geschrieben 04 Juni 2008 - 21:49 Uhr

Hallo Steffen_,

schau mal hier: Hilfe Bei Gabelausbau. Dort wird jeder fündig!





#2 Tarzan

Tarzan

    Gabelinspektor

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 516 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Brunsbüttel
  • Interests:Mopped fahren, Kickboxen
  • Bike:YZF R6 '02
  • PLZ:25541

Geschrieben 04 Juni 2008 - 22:09 Uhr

Wie du schon gemerkt hast, muss dein Vorderrad in der Luft sein.
Kannst ja ansonsten mit nem Motorradständer hinten aufbocken und dann unter denKrümmer mit nem dicken Brett und nem Wagenheber aufbocken, der Krümmer ist dort verstärkt.

Dann baust du am betsen deine Kanzel bzw. Front ab, dann hast mehr Platz und kommst überall ran.
36 Nuss für die Schraube an der oberen Gabelbrücke wird benötigt.

Vorderrad ausbauen, 19er Inbuss für die Steckachse
Klemmschrauben an unterer Gabelbrücke lösen und Klemmschrauben bei den Lenkerenden lösen.
Wenn du die Schrauben gelöst hast und das Rad ausgebaut ist, kannst du die Gabelrohre nach unten rausdrehen

Dann die Schraube an der oberen Gabelbrücke lösen, jetzt kannst du die untere Brücke nach unten rausziehen

So ist es zumindest bei ner RJ03

Ansonsten schau mal hier nach

Handbuch R6 2006


#3 Enzo

Enzo

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 140 Beiträge
  • Interests:ausser R6?????...nur 6/hetero..gg
  • Bike:R46
  • PLZ:82110

Geschrieben 04 Juni 2008 - 22:17 Uhr

Hi, wenn Du Bock hast rühr Dich bei mir, wohne westlich von München, ich hänge meine möpis immer an der Schaukel auf-würde Deins also auch aushalten, werkzeug hab ich alles da-sollte was fehlen besorg ichs(brauchs bestimmt auch mal), ansonsten hab ich ausser der schaukel noch zwei montageständer zu bieten.Sollte die geschichte länger dauern dann stehn halt 2 sexy in meinem schuppen....
gruss, rühr Dich per PM


#4 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 04 Juni 2008 - 22:18 Uhr

Danke Tarzan,

das Werkstattbuch hab ich mir schon runtergeladen gehabt aber habs wie ich gesehen hab ich so noch rumliegen. :)
Das Ausbauen würde ich schon hinbekommen, nur mir fehlen leider die Werkzeuge und wirklich gute Ständer und alles um das sicher aufzubocken :(
Daher mein Hilferuf nach jemanden, der mir da vllt weiterhelfen könnte :abschied: