Zum Inhalt wechseln


NoIdea

Registriert seit 20 Nov 2009
Offline Letzte Aktivität 20.06.2012 - 20:23 Uhr
-----

Von mir verfasste Beiträge

Im Thema: Pedrosa lässt sich durchchecken: Schulter noch nicht bei 100 Prozent

25 März 2011 - 17:16 Uhr

:unsicher: So 'ne Scheiße, hoffentlich wird's schnell besser, er muss doch Weltmeister werden :party: ....

Im Thema: Prognose Für Die Moto Gp Wm 2011

21 März 2011 - 11:51 Uhr

:party: :yeah: Pedrosa :daumen: :applaus: ....

Im Thema: Lederkombi Waschen In Eigenregie ;)

09 November 2010 - 12:26 Uhr

Ich verstehe deinen Standpunkt ja auch, man hört schlimme Dinge und sieht leidende Tiere und verallgemeinert es dann schnell mal....

Ich wollte nur deutlich machen, daß es eben auf den Reiter (und die Lebensumstände des Pferdes) ankommt, nicht auf den Sport im Allgemeinen....

Im Thema: Lederkombi Waschen In Eigenregie ;)

09 November 2010 - 12:12 Uhr

Hm...dann hat mir irgendwer mal Mist erzählt....Ich hab mich noch nie damit befasst, weil ich Reiten als Quälerei sehe :( Guckt Euch nur mal die Rücken der Tiere an :(



Hm, ich möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen oder streiten, aber mit GUTER Reiterei geht kein Pferderücken kaputt....
Es gibt solche Reiter und solche, es kommt immer darauf an, wie man mit dem Pferd umgeht und (was sehr wichtig ist) ob das Sattelzeug gut passt....
Ich habe schon alles gesehen, kaputt gerittene Pferde und welche, die mit 25 Jahren noch top fit sind, obwohl sie ihr Leben lang geritten wurden....

Ich habe auch etwas gegen übertriebene Sportreiterei (ich reite fast nur ohne Sattel über die Wiesen und durch den Wald) mein Pferd verbringt ihr Leben auf einer Weide, wo sie mit über zehn anderen Pferden steht und sie wird fast nie geritten, immer nur, wenn ich da bin....

Wenn mein Pferd sich gequält fühlen würde, dann würde sie wohl kaum jedes Mal kommen, sobald sie mich sieht (es gibt durchaus Pferde, die weglaufen, sobald sie ihre Besitzer sehen)....

Wie gesagt, ich will nicht streiten, aber mit solchen Vorurteilen habe ich ein Problem, weil ich mir sicher bin, daß es meinem Pferd mehr als gut geht, obwohl (und auch während) ich sie reite....

Im Thema: Lederkombi Waschen In Eigenregie ;)

09 November 2010 - 11:37 Uhr

Ja, wenn es um Lederpflege geht, sind Reiter die richtigen Ansprechpartner :daumen: ....

Ich dachte, die Sättel müssen ja auch atmungsaktiv bleiben, da sich die Pferde sonst einen abschwitzen.


Normale Sättel sind nicht atmungsaktiv, sie liegen aber auch nicht mit der gesamten Fläche auf, sondern haben entlang der Wirbelsäule eine "Kammer", die sogenannte Sattelkammer :zwinker: , über die die Schwitzerei ein bisschen reguliert wird (dafür ist sie aber eigentlich nicht da)....

Gegen den Schweiß tut man sonst nichts, dafür hat man halt Satteldecken, die regelmäßig gewechselt werden und man muss den Sattel natürlich pflegen....

Nur mal so zur Info :hö: ....