Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Vorsicht Bei 35 Kw Drossel Eintragung / Gutachten


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 Domi046

Domi046

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Freising
  • Bike:Yamaha R6 RJ03
  • PLZ:85356

Geschrieben 18 März 2013 - 20:51 Uhr

Hallo Leute,

kurze Vorgeschichte wollte heute meine R6 anmelden, die mit 35 KW Drossel versehrt wurde.
Gab ein Problem..., damit das euch nicht auch passiert hier kurze Erklärung:

Problem laut Dekra Gutachten ist die R6 gedrosselt auf 35 KW somit auch als Typ gedrosselt in dem Gutachten hinterlegt, welcher auch als Typ gedrosselt in die Fahrzeugpapiere umgeändert werden muss.

Problem hierbei ist, dass ein zweirad max bis 25 kw als "gedrosselt" eingetragen werden kann.

Um diese Schikane zu umgehen muss es eingetragen werden als OFFEN in Verbindung mit einer Technischen-Maßnahme XY womit die neue Leistung 35 kw beträgt.

Also achtet bei eurem Gutachten drauf, dass der Prüfer den Typ nicht auf gedrosselt ändert sonder auf offen stehen lässt! Sonst muss das Gutachten geändert werden.


Anzeige

Geschrieben 18 März 2013 - 20:51 Uhr

Hallo Domi046,

schau mal hier: Vorsicht Bei 35 Kw Drossel Eintragung / Gutachten. Dort wird jeder fündig!





#2 YamahaYZFR6

YamahaYZFR6

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 87 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mannheim
  • Interests:GoPro Hero 3
  • Bike:R6 RJ11 Midnight Black
  • PLZ:00006

Geschrieben 22 März 2013 - 07:53 Uhr

Das sollte der "TÜV´ler" wissen... bei einer 98 PS Drossel ist es nicht anderst ! Leistungsbegrenzung mittels XYZ... :daumen:

Bearbeitet von YamahaYZFR6, 22 März 2013 - 07:53 Uhr.


#3 Matic

Matic

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 257 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05
  • PLZ:24118

Geschrieben 22 März 2013 - 13:22 Uhr

Schon bekannt, aber danke :)


#4 Daniel1991

Daniel1991

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 133 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 2005
  • PLZ:71287

Geschrieben 22 März 2013 - 15:07 Uhr

Man darf damit übrigends auch nicht im Ausland fahren als Fahranfänger...


#5 R6-Driver

R6-Driver

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj05
  • PLZ:91631

Geschrieben 22 März 2013 - 16:39 Uhr

Sind dann als Fahranfänger nur 34 Ps erlaubt im Ausland?


#6 Daniel1991

Daniel1991

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 133 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 2005
  • PLZ:71287

Geschrieben 22 März 2013 - 19:30 Uhr

Bin mir nicht ganz sicher, ein TÜV-ler hat mir das so gesagt, das man mit der R6 nicht im Ausland als Fahranfänger darf weil man die nach der neuen EU-Regelung ja gar nicht mehr drosseln darf,
da ich sowieso offen fahren darf hab ich mich da nicht weiter erkundigt und kann hier leide nur gefährliches Halbwissen weitergeben :D


#7 Flemly

Flemly

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 411 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 März 2013 - 20:12 Uhr

dachte unsere deutsche regelung wurde jetzt an die europäische angepasst? :langweilig:

dann sollte man doch auch im ausland fahren dürfen..?


#8 NoName4Boy

NoName4Boy

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 133 Beiträge
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:96264

Geschrieben 23 März 2013 - 09:33 Uhr

Wenn unsere deutsche Regelung an die europäische angepasst würde, dürften wir die R6 garnicht auf 48Ps drosseln :glare: