Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Verkleidung Demontieren.. Werkzeug?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
27 Antworten in diesem Thema

#1 DevilAngel

DevilAngel

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wohlen AG
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:05610

Geschrieben 07 Februar 2006 - 14:14 Uhr

tag...

mein anliegen... im voraus zum sagen; ich habe die suchfunktion (forum, google) schon viel zu oft gebracht, aber kein mensch nimmt wohl sein moped selbst auseinander...(?) oder wie macht ihr das zum lackieren, alles abkleben? nicht wirklich oder? :hihi:

also ich bräuchte eine werkzeugliste die mir angibt welche werkzeuge (auch deren grösse) ich für die demontage alles verkleidungsteile brauche...

wäre nett wenn ich die hilfe von euch self-schraubern bekomme... :grins:


Anzeige

Geschrieben 07 Februar 2006 - 14:14 Uhr

Hallo DevilAngel,

schau mal hier: Verkleidung Demontieren.. Werkzeug?. Dort wird jeder fündig!





#2 Pimpi

Pimpi

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Location:88239 Wangen
  • Interests:R6/Vespafahren + Schrauben, Ski/-Snowboardfahren, bla bla bla
  • Bike:Yamaha R6 '02
  • PLZ:88239

Geschrieben 07 Februar 2006 - 14:18 Uhr

Ne Werkzeugliste? Für was denn das? Willst du dir noch alles neu kaufen?
Hast du kein Ersatzwerkzeug unterm Sitzt

Normal reicht ein Satz Schraubenzieher, Schlüssel und Inbusse um ein ganzen Moped zu zerlegen.


#3 Opimithut

Opimithut

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 491 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Greifswald/ Anklam
  • Bike:Yzf R6 Baujahr 2000
  • PLZ:00017

Geschrieben 07 Februar 2006 - 14:33 Uhr

Um die Verkleidung abzubauen reicht eigentlich ein Schraubenzieher. Ein kreuz oder ein großer mit Schlitz.

Um die kanzel abzubauen mußt Du vorher die Spiegel abschrauben. Dafür benötigst du dann noch nen 10er Schlüssel.


#4 R6-Onkel

R6-Onkel

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 654 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ludwigshafen
  • Interests:Motorrad Fahren,Hockey und natürlich meine R6
  • Bike:YZF-R6
  • PLZ:67061

Geschrieben 07 Februar 2006 - 15:18 Uhr

Um die Verkleidung abzubauen reicht eigentlich ein Schraubenzieher. Ein kreuz oder ein großer mit Schlitz.

Bei der 2003er brauch er Imbuss Schlüssel um die Verkleidung abzumontiren.


#5 nordschleifler

nordschleifler

    keine Arme, keine Kekse

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Location:Nürburgring
  • Interests:Panavia Tornado IDS<br />Meine R6, <br />Motorsport, <br />die Nordschleife
  • Bike:Wieder auf der Suche
  • PLZ:56729

Geschrieben 07 Februar 2006 - 15:27 Uhr

hol dir nen satz inbusschlüssel, con 4-6. dann noch nen kreuz und schlitz-
schraubendreher und ein paar nüsse. von 4-13 mm. das reicht. sehr empfehlen kann ich dir das hier: werkzeug
kostet zwar 80 euro, ist aber für die ewigkeit.
ich habe das und mein vater auch ( er schon seit 20 jahren)
da ist alles drin was du so brauchst um das mopped auseinander zu nehmen...


#6 Opimithut

Opimithut

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 491 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Greifswald/ Anklam
  • Bike:Yzf R6 Baujahr 2000
  • PLZ:00017

Geschrieben 07 Februar 2006 - 15:45 Uhr

QUOTE (Opimithut @ 7.02.06, 13:33)
Um die Verkleidung abzubauen reicht eigentlich ein Schraubenzieher. Ein kreuz oder ein großer mit Schlitz.



Bei der 2003er brauch er Imbuss Schlüssel um die Verkleidung abzumontiren.


Sorry, mein Fehler. Hat ich ganz vergessen. Bin von meiner '00er ausgegangen.


#7 DevilAngel

DevilAngel

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wohlen AG
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:05610

Geschrieben 07 Februar 2006 - 16:03 Uhr

danke viiiel mal.. das ist super.. :applaus: dann hab ich ja alles was ich brache schon daheim rumstehen... :yeah:

findet ihr es schwirig die ganze verkleidung zu demontieren??

am schwirigsten wird wohl di HUV oder ist es doch nicht so schwirig wie manche erzählen??


#8 Pimpi

Pimpi

    Pistensau

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 289 Beiträge
  • Location:88239 Wangen
  • Interests:R6/Vespafahren + Schrauben, Ski/-Snowboardfahren, bla bla bla
  • Bike:Yamaha R6 '02
  • PLZ:88239

Geschrieben 07 Februar 2006 - 16:09 Uhr

kindergarten :schnarsch:

En Schraubenzieher und Inbus kannst ja sicher bedienen, Stecker von Blinker und Licht lösen und das wars. Fällt fast schon von allein weg


#9 R6-Onkel

R6-Onkel

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 654 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Ludwigshafen
  • Interests:Motorrad Fahren,Hockey und natürlich meine R6
  • Bike:YZF-R6
  • PLZ:67061

Geschrieben 07 Februar 2006 - 16:11 Uhr

Die verkleidung ist eigentlich ganz leicht abzumontieren.Bei der HUV musst du nur aufpassen das du diese vor der Heckverkleidung lösen musst.


#10 crazyjoda

crazyjoda

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 918 Beiträge
  • Location:Regensburg
  • Bike:YZF R6 03 Schwarz/Blau
  • PLZ:93197

Geschrieben 07 Februar 2006 - 18:12 Uhr

Ist alles keine Problem, hab meine auch erst vor einer Woche nackisch gemacht, weil ich meine teile zum lacken gegeben hab. Fang einfach mal an und wenn du net weiterkommst kannste ja hier nochmal nachfragen. Da wird dier geholfen. Keine Sorge.


#11 Mojo-Jojo

Mojo-Jojo

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 592 Beiträge
  • Bike:YZF YAMAHA R6 '03
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Februar 2006 - 19:40 Uhr

Das schwierigste ist die Verkleidung bei den Scheinwerfern (der Kopf der R6)! Da hat es 2 Schrauben auf der Seite drin, die sind in einem relativ steilen Winkel versenkt, wenn du da nicht ein spezielles Werkzeug hast, könntest du noch probleme bekommen, aber ich habs ja auch geschafft, irgendwie :schüchtern:


#12 Eastzide

Eastzide

    Schauinslandfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.085 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15 schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Februar 2006 - 19:51 Uhr

Das schwierigste ist die Verkleidung bei den Scheinwerfern (der Kopf der R6)! Da hat es 2 Schrauben auf der Seite drin, die sind in einem relativ steilen Winkel versenkt, wenn du da nicht ein spezielles Werkzeug hast, könntest du noch probleme bekommen, aber ich habs ja auch geschafft, irgendwie  :schüchtern:

Musst nur die Scheinwerfer von der Kanzel losschrauben dann kommst auch an die 2 Schrauben ran, die die Kanzel am Scheinwerfer halten. Brauchst also kein Spezial Werkzeug :hihi:


#13 Opimithut

Opimithut

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 491 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Greifswald/ Anklam
  • Bike:Yzf R6 Baujahr 2000
  • PLZ:00017

Geschrieben 07 Februar 2006 - 20:47 Uhr

Das schwierigste ist die Verkleidung bei den Scheinwerfern


Dann >>Klick<< mal hier drauf. Auf der neuen Seite findest dann nen Link zu nem Video, in dem ausführlich erklärt ist wie man die Kanzel abbaut (incl. Scheinwerfer).
Ist zwar auf Englisch, aber ist ja egal. Man kann den Ton auch aus machen und versteht trotzdem alles.


#14 Asphaltkiller

Asphaltkiller

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 230 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Kurventreiben !
  • Bike:R6 RJ11 => Black&Red
  • PLZ:47475

Geschrieben 21 September 2011 - 18:03 Uhr

Jungs hab mal ne Frage ich hab hinten ne Racingverkleidung drauf, nur ich weiß nicht genau wie ich die demontieren soll ich hab nur unten 4 schnellverschlüsse
Den sitz krieg ich auch nicht ab :dummheit:
Ich würde nämlich gerne mal meinen kennzeichenhalter ändern :grins:

Angehängte Grafiken

  • CIMG3772.JPG


#15 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 September 2011 - 19:23 Uhr

Der originale Sitz ist hinten an den Ecken zum Sozius hin mit 2 5er Imbusschrauben befestigt. Hinten die Ecken vom Polster einfach bissl anheben, dann siehste die schon ;)


#16 fabtoPp

fabtoPp

    *der.farbtopf

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.682 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nordosten.-
  • Interests:.. the way of life.
  • Bike:R6 '02 + K7 Suzi
  • PLZ:12000

Geschrieben 21 September 2011 - 19:34 Uhr

Inbus.


#17 Asphaltkiller

Asphaltkiller

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 230 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Kurventreiben !
  • Bike:R6 RJ11 => Black&Red
  • PLZ:47475

Geschrieben 21 September 2011 - 19:34 Uhr

Danke für die Info :zwinker:
Aber zu der Heckverkleidung weißte nichts oder ? :verwirrt:


#18 Pit666

Pit666

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 312 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Goldtown
  • Bike:R6 Bj2008 RJ15 blue/black/gold
  • PLZ:75000

Geschrieben 21 September 2011 - 19:46 Uhr

Fahrer-Sitzpolster hoch, dann die Imbusschrauben links und rechts unter dem Sitzkissen "öffnen"

Dann Sitzpolster weg und dort die Schnellverschlüsse lösen und die von aussen, welche man bereits auf deinen Bilder schon sieht

Angehängte Grafiken

  • bild1.jpg

Bearbeitet von Pit666, 21 September 2011 - 19:47 Uhr.


#19 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 September 2011 - 19:50 Uhr

Ja Rest siehste dann schon ;)


#20 Asphaltkiller

Asphaltkiller

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 230 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Kurventreiben !
  • Bike:R6 RJ11 => Black&Red
  • PLZ:47475

Geschrieben 21 September 2011 - 19:51 Uhr

Hatte mich schon gewundert und gedacht dass ich den Mist nie abkriegen werde :grins: :applaus:
War bei meiner 125er die ich vorher hatte etwas leichter angeordnet :happy: