Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Kupplungskorb Eventuell Ausgeschlagen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1 René Peters

René Peters

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge

Geschrieben 04 März 2016 - 12:30 Uhr

Heyho, habe die Befürchtung das mein Kupplungskorb ausgeschlagen ist.

 

1. Meine Kupplung rupft anfangs total, gibt dabei geräusche ab und

2. sind die Geräusche die von den Meisten mechanikern als "normal" angesehen werden und vom Kupplungskorb der leichtes spiel haben soll was aber normal ist bei der laufleistung ( 64t km ) relativ nervig und laut.

 

So meine frage dazu ist. Was kann im extrem Fall von einem Ausgeschlagenen kupplungskorb passieren? Also nehmen wir an das Spiel ist extrem groß oder wird größer.

 

Dann frage ich mich noch lohnt es sich den Kupplungskorb neu zu machen. Das wären wenn man ihn bei Yamaha neu bestellt mal eben 750€.

 

Mich stört es halt das die Geräusche da sind, da sie die Auspuffgeräusche übertönen. Am schlimmsten jedoch finde ich das extreme Kupplungsrupfen, das die r6 untenrum leicht stockt habe ich jetzt schon von mehreren gehört jedoch ist es in langsameren kurven schon echt unerträglich sobald man gas nur ganz leicht weg lässt und wieder annimt stockt der bock total, jedoch macht der motor an sich keine faxen wenn man ihn im leerlauf hoch dreht.

 

Mich würde eure Meinung interessieren, falls es wirklich nicht so schlimm ist, also dass dort nichts passiert und das unbedenklich ist mit dem Kupplungskorb, würdet ihr denn so weiter fahren? Oder würdet ihr sagen ne scheiß drauf ich investier das Geld jetzt. Bei dem Motor an sich mach ich mir eigentlich keine Gedanken, dass er noch lange hält. Und fahren möchte ich die maschine auch noch ein paar jahre solange nichts gravierendes dazwischen kommt.

 

Bin mal gespannt was ihr so meint,

Rene



Anzeige

Geschrieben 04 März 2016 - 12:30 Uhr

Hallo René Peters,

schau mal hier: Kupplungskorb Eventuell Ausgeschlagen. Dort wird jeder fündig!





#2 Kurvenjunkie

Kurvenjunkie

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 576 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolfenbüttel
  • Bike:R6 2015
  • PLZ:38302

Geschrieben 04 März 2016 - 13:42 Uhr

Wenn es beim Anfahren rupft ist meist die Fläche hinten an der Kupplung verschlissen. Alternativ kann es sein, dass das Kupplungspaketmaß nicht mehr passt (zu dünn).

Es sollte kein Problem darstellen, sich einen guten gebrauchten Korb inkl. Innenleben zu beschaffen. Bei ebay.co.uk "Clutch basket R6" / "clutch hub r6" eingeben und schon wirst Du fündig. Je nach Baujahr deiner Maschine sind es bis zu 100€.

 

Der Einbau ist jedoch nicht ganz so leicht, da die Kette der Ölpumpe hinter dem Korb verläuft. Eine sehr fummelige Arbeit und ein hohes Risiko. Baut man das falsch zusammen und die Kette hängt daneben, hat man nach einigen wenigen Sekunden einen Motorschaden.



#3 René Peters

René Peters

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 13 Beiträge

Geschrieben 04 März 2016 - 19:45 Uhr

Welche fläche hinten genau? Der Kupplungssatz ist neu, habe ich vergessen zu erwähnen. Also federn lamellen und federn, doch das war auch schon vorher da. Die kupplung hatte auch extremst gerutscht deshalb hatten wir da alles augetauscht, aber blöder weise nicht so richtig auf den Korb geachtet. Es ist uns zumindest nichts ins auge gestoßen, aber wir werden die Kupplung morgen oder übermorgen eh nochmal auf machen und genauer schauen. Falls ich den neu hole muss ich dann mal schauen, hab da einen privat schrauber, mal sehen was der dazu sagt ob er das machen könnte oder ich zur werkstatt soll.

 

Habe eine r6 rj03 von 2002, ich werde dann mal schauen. Habe natürlich auch hier ein paar gefunden so um die 60-80€ allerdings mit 30000 runter und meine hatte damals schon als ich sie mit 42t km kaufte keine sanfte kupplung. Aber vllt finde ich ja ein schnäppchen und muss dann auf die Laufleistung vertrauen.



#4 Patty

Patty

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 243 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nähe Bonn
  • Bike:Triumph Daytona 675 2009
  • PLZ:53343

Geschrieben 04 März 2016 - 22:07 Uhr

Naja Kupplungen werden bei der Laufleistung ja nicht generell ruppig und undosierbar.

 

Ich weiß auch nicht genau, was du mit "Spiel" beim Kupplungskorb meinst.

Schaut euch das Teil nochmal an, möglicherweise sieht man im Korb an den Auflageflächen des Kupplungspakets Rattermarken. Das könnte dazu führen, dass sich das ganze Kupplungspaket nicht mehr geschmeidig auftrennt oder schließt. Im WHB der Kawa ZX6R G (1998) war beschrieben man könnte die problemlos mit einer Metallfeile entfernen. Klar, dadurch wird die Passung der Scheiben im Korb minimal ungenauer, aber Hauptsache die Gleitflächen sind wieder glatt. Das geringe Spiel sollte vernachlässigbar sein.