Zum Inhalt wechseln


Renekr82

Registriert seit 01 Feb 2014
Offline Letzte Aktivität 29.05.2014 - 20:59 Uhr
-----

Von mir verfasste Beiträge

Im Thema: Blauer Rauch Aus Dem Auspuff

02 Februar 2014 - 11:30 Uhr

Der Motor hat 23.000 KM drauf. Mechanisch hört er sich gesund an.

Sind etwa die Ventilabschirmkappen hinüber?


Einfach weiterfahren ohne zu wissen was es ist, wollte ich jetzt auch nicht.


Hallo ... Mechanisch hört er sich gesund an ... hast du schon einmal einen nicht mechanisch gesunden Motor gehört?

Die Dinger heißen Ventilschaftdichtung.

Weiterfahren ist nicht gut, das hast du richtig erkannt.

Gruß

Öl Verbrennung im falschen Brennraum,



Du musst auf die Kolbenringe schauen und auf die Zylinder Beschichtung.


Was ist denn für die Ölverbrennung der richtige Brennraum?

Auf die Kolbenringe gucken wird nicht einfach ....

Hallo,

Sollten es die Kolbenringe sein müsste man dies doch auch mit ner Kompressionmessung nachweisen können, oder ?


Einen Nachweis liefert eine Kompressionsmessung nicht, bestenfalls Hinweise. Sollte die Messung einwandfreie Bestwerte ergeben, kann man davon ausgehen, dass die Kolbenringe gut dichten. Umgekehrt sagt Einem das aber nicht viel, denn mangelnde Kompression kann mehrere Ursachen haben. Verkehrt ist eine Kompressionsmessung von Zeit zu Zeit aber in keinem Fall, denn bei einer Abweichung sollte im Interesse eines langen Motorlebens die Ursache gesucht und bald behoben werden.

Allgemein ist es eher so, dass bei schlecht dichtenden Kolbenringen die blaue Fahne eher im Schubbetrieb auftritt bis kurz nach dem Gasgeben, dann aber verschwindet. Grund: unter Last wird eher das brennende Gas an den Ringen vorbei in das Kurbelgehäuse gedrückt, im Schubbetrieb wird dann eher Öl aus dem Kurbelgehäuse nach oben gesaugt, was dann bei der nächsten Verbrennung blau rauchend verbrennt. Die Schubabschaltung der Kraftstoffzufuhr sorgt dann vielleicht noch für eine Verschiebung auf kurz nach dem Lastwechsel, dauerhaft sollte der blaue Rauch aber nicht zu sehen sein. Wer die BMW-Automotoren der 1970er kennt, weiß, was ich meine. Tritt der blaue Rauch langandauernd beim Gasgeben auf, würde ich zuerst auf einen schadhaften Abscheider der Kurbelgehäuseentlüftung (so vorhanden), ansonsten auf die Ventilschaftdichtungen tippen. Das ist in dieser Reihenfolge auch meist am einfachsten zu diagnostizieren und zu beheben. Wobei: wenn man den Motor schon so weit öffnet, dass man den Zylinderkopf abnimmt, kann man ihm auch gleich eine gründlichere Revision gönnen: das Aufwendigste dabei dürfte der Zusammenbau einschließlich Einstellen der Spiele sein.


Die Theorie passt nicht, fett markiert. Es sind screamer Motoren mit einer Gehäuseentlüftung.

Im Thema: Bei Meiner Rj 03 Läuft Der Erste Zylinder Nich

02 Februar 2014 - 11:17 Uhr

Auf Verdacht einfach mal Kerzen wechseln ist nicht schlau. Man kann diese auch kostenlos prüfen! Wozu Kosten produzieren wenn es nicht sein muss.

Im Thema: Ventile Einstellen Lassen

02 Februar 2014 - 11:15 Uhr

Der Preis von 600€ für Ventile einstellen ist definitiv zuviel! Ein Yamaha Vertragshändler nimmt dafür um die 330€.
In Clubs gehen meist Preise um die 150-200€.
Ich habe schon öfters gesehen das Ventile eingestellt wurden, diese Arbeit aber unzureichend gemacht wurde! Da musst du jemand finden der das wirklich kann und dazu auch lust hat!

Im Thema: Rj03 Motor Überholung Mit Werkstatthandbuch

02 Februar 2014 - 11:11 Uhr

Willst du den Motor auch neu mit Lagern bestücken?

Im Thema: Bei Meiner Rj 03 Läuft Der Erste Zylinder Nich

01 Februar 2014 - 12:33 Uhr

Hat er den Kompression auf dem Zylinder? Vielleicht schafft er es gar nicht das angesaugte Gemisch zu entflammen aufgrund stark mangelnder Kompression. Unter 3 bar wird es echt schwierig etwas mit einem Funken an dieser Stelle zu entzünden.
Stinkt den das Fahrzeug wenn es läuft stark nach Benzin?
Ist die Kerze leicht feucht oder etwas im Krümmer an Benzin fühlbar (muss dazu gelöst werden) ....