Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Neues Visier Wie Putz Ich Das Am Besten?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
16 Antworten in diesem Thema

#1 mantikor

mantikor

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 10 Beiträge
  • Location:Entringen
  • Interests:Motorrad fahren...was denn sonst o0?
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:72119

Geschrieben 03 September 2007 - 19:27 Uhr

hi

Mich würde interessieren wie ihr euer Visier putzt.
Hab mir vor ein paar Tagen ein verspiegeltes gekauft und habe Angst es zu verkratzen. Es sieht so empfindlich aus :boarey:
Habe es mit Shampoo gewaschen. Die Viecherreste gingen wie von Geisterhand runter, musste nur leicht mit dem Mikrofasertuch dran reiben. Mir wurde
gesagt, bei verspiegelten Visieren sollte man beim Abtrocknen vorsichtig sein...

Wie pflegt/putzt ihr euer Guck-Fenster? :hilfe:


Anzeige

Geschrieben 03 September 2007 - 19:27 Uhr

Hallo mantikor,

schau mal hier: Neues Visier Wie Putz Ich Das Am Besten?. Dort wird jeder fündig!





#2 Mopetenreiter

Mopetenreiter

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 266 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kamp-Lintfort
  • Bike:Mopete R6 2002
  • PLZ:47475

Geschrieben 03 September 2007 - 19:36 Uhr

Wenn ich nach haus komme nehm ich nen Zewa kurz naß gemacht und übers Visier gelegt. Nach 2 min is alles eingweicht dann reib ichs mit nen Tuch ab und fertig! :grins:


#3 R6-99

R6-99

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 247 Beiträge
  • Location:Bönnigheim
  • Interests:Mann ist so schnell wie Man(n) sich fühlt :-)
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:74357

Geschrieben 03 September 2007 - 19:53 Uhr

genau, zewa richtig in Wasser baden dann n paar minuten aufs Visier und anschließend mit Glasreiniger alles abputzen. Genau so gehts am besten an der Frontverkleidung deines Bikes oder am Auto !


#4 huddl

huddl

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 949 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:0
  • Bike:0
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 September 2007 - 20:02 Uhr

also ich habe mein visir früher auch immer mit fensterreiniger geputzt, bei meinem helmkauf wurde mir allerdings davon abgeraten, da in putzmitteln was drin sein soll, was die beschichtung des visieres angreift!
von dem her wurde mir einfach nur zur evtl. lauwarmen wasser geraten was auch super funktioniert!
ich putze das visier immer vor der fahrt, also die fliegen sind schon eingedrocknet aber einfach kurz unter wasser halten und mit nem geschirlappen "abreiben", funtktioniert gut, kratzt nicht und greift nichts an!


#5 BENNUS

BENNUS

    Sonnenanbeter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Wolnzach
  • Bike:R1
  • PLZ:85283

Geschrieben 03 September 2007 - 20:37 Uhr

ich mache spülmittel ins heiße wasser, weiche mein visier dort ein und wische dann sehr vorsichtig die fliegen mit mudderns abwaschlappen weg. anschließend spüle ich es mit klarem wasser ab und trocke es dann mit dem geschirrtuch ab. das auch sehr vosichtig, fast schon tupfend


#6 reini_ac

reini_ac

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Würselen bei Aachen
  • Interests:Motorrad, Auto, Sport, ganz wichtig: Freunde!!!
  • Bike:R6S 2006 RJ09
  • PLZ:52146

Geschrieben 03 September 2007 - 21:07 Uhr

Mit nem weichen Schwamm alles anfeuchten, evtl. die ein oder andere Fliege schon ablösen und dann mit Zewa oder Toilettenpapier gut trockenreiben. Mein Töff hab ich mit Liquid Glass einer Lackversiegelung behandelt, nach ner Sportrunde einmal Hochdruckreiniger und alles is futsch! Besser gehts nit... :grins:


#7 M@ddin

M@ddin

    Böhser Onkel

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 960 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Lauterberg im Harz
  • Interests:Bikes, Tauchen, Wing Tsun, Snowboarding, Haustiere und de Kumpels natürlich nicht zu vergessen und die es mal werden wollen.
  • Bike:R6 Rj03 die zweite :)
  • PLZ:37431

Geschrieben 04 September 2007 - 01:04 Uhr

Auch nur mit klaren Wasser und nem nass feuchten Zewa Tuch ca. 2 min einweichen lassen, alles abwischen und mit nem Handtuch trocken wischen. Ganz ohne irgendwelche Reinigungsmittel. Funzt 1a.


#8 Schorny

Schorny

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.155 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kriftel
  • Interests:- Moped Fahren....(klar oder--?)<br />- PC's<br />- ....
  • Bike:YZF R6S '05 Midnight Black
  • PLZ:65830

Geschrieben 04 September 2007 - 10:22 Uhr

Auch nur mit klaren Wasser und nem nass feuchten Zewa Tuch ca. 2 min einweichen lassen, alles abwischen und mit nem Handtuch trocken wischen. Ganz ohne irgendwelche Reinigungsmittel. Funzt 1a.



genau so !!!!!!! und nicht anders.... ;-)


#9 Poldie

Poldie

    Der der da Blau war!!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 567 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Papenburg (Emsland)
  • Interests:Sie kam,sah und war Blau...<br />Tischler<br />Party<br />House Music
  • Bike:Yamaha YZF R6 2003 Deep Purplish Blue
  • PLZ:26871

Geschrieben 04 September 2007 - 15:32 Uhr

Ich Kauf mir immer so kleine eingeschweißte Visierreinigungstücher!!!
-,99 das Stück im Fachhandel!
1a die Dinger...Nix mit einweichen und so. 30sec Arbeit.


#10 fabtoPp

fabtoPp

    *der.farbtopf

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.682 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nordosten.-
  • Interests:.. the way of life.
  • Bike:R6 '02 + K7 Suzi
  • PLZ:12000

Geschrieben 04 September 2007 - 16:30 Uhr

Hm

WD 40, ganz klar, nimmt man doch auch sonst für alles. :hihi:
Nein mal im Ernst, habe auch noch sone "speziellen" Visier und Scheinwerferreinigungstücher von .. Honda :schnarsch: . Ansonsten wie bereits gesagt wurde nur warmes Wasser.

Bei verspiegelten Visieren besteht die Gefahr, von aggressiven basen ( ?!) in diversen Reinigungsmitteln, welche die Haftung angreifen und sich diese verspiegelte Schicht langsam zersetzt bzw. ablöst.
Kann ebenso bei ganz normalen Visieren passieren, hier löst sich dann aber meist "nur" die Anti - Fog Schicht ab :lol: .

Gruß,
fâbi.-

Bearbeitet von fabtoPp, 04 September 2007 - 16:32 Uhr.


#11 Phizz

Phizz

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 460 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 September 2007 - 16:34 Uhr

mich würds eher mal interessieren wie ihr das viehzeug aus den kleinen luftschlitzen rausbekommt
oder lasst ihr die einfach drin ?

[attachment=12619:attachment]

die mein ich
ps ich hab nen anderen helm


#12 MacBike

MacBike

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 93 Beiträge
  • Location:Berlin
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:14129

Geschrieben 04 September 2007 - 17:51 Uhr

Mit der Zunge :lol:


#13 Memphis

Memphis

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 947 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hessen
  • Bike:RJ03 2001
  • PLZ:00000

Geschrieben 04 September 2007 - 22:27 Uhr

Zewa, Zahnstocher, Wattestäbchen, und ganz wichtig eine alte Munddusche sind meine Helmreinigungsgeräte.
Die Munddusche fetzt Fliegen aus allen Ritzen und Lüftungsschächten, genial.

Gruß


#14 Schorny

Schorny

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.155 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kriftel
  • Interests:- Moped Fahren....(klar oder--?)<br />- PC's<br />- ....
  • Bike:YZF R6S '05 Midnight Black
  • PLZ:65830

Geschrieben 05 September 2007 - 11:24 Uhr

wenn wir doch grade im Zahnpflegebereich sind: Zahnbürste !! natürlich die der Freundin... ;-)


#15 Dusty5

Dusty5

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 237 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nordhausen
  • Bike:Yamaha R6 2006
  • PLZ:99734

Geschrieben 05 September 2007 - 12:36 Uhr

also mein helm is immer blitzblank :grins:

ich stell den immer in der sichtbereich meiner freundin und dann dauert es nich lange und ich kann wieder durchs visier schauen :applaus:


#16 Stempelbremse

Stempelbremse

    4motek-Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.275 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:alles was zwei Räder hat oder sich durch den Schnee fahren lässt
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:07580

Geschrieben 05 September 2007 - 13:21 Uhr

An meinen Helm dürfen nur meine Finger. Für die Luftschlitze ist ne Zahnbürste das Beste. Und wie schon hundert mal erwähnt. Warmes Wasser, ohne Zusatz, wegen der Beschichtung.


#17 Phizz

Phizz

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 460 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 September 2007 - 18:46 Uhr

ich stell den immer in der sichtbereich meiner freundin und dann dauert es nich lange und ich kann wieder durchs visier schauen


cool
schick mal die koordinaten rüber ^^

ich muss zugeben das mein helm meistens total dreckig ist.
ist mir auch irgendwie bissl wurst.hauptsache ausreichende sicht. die ein oder andere mücke is da nicht schlimm
wenn dann die luftschlitze voll sind dann reinige ich das höchsten 1mal in der woche.