Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Fußrasten Aus China Für R6 Rj15


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
38 Antworten in diesem Thema

#1 Tornadotreiber

Tornadotreiber

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 45 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:71566

Geschrieben 07 Januar 2011 - 18:36 Uhr

Hallo,
hab mir die Chinateile auf Ebay für den Ring zugelegt. 148 Euro
Hab mich sozusagen als Testkandidat zur Verfügung gestellt.

Die Abwicklung und der Kontakt waren unerwartet gut.
Der Zoll erwartet langsam. Hier kommen noch ein paar Kosten dazu.
Die Optik ist Top - was mir persönlich Schnitte ist.
Die Verarbeitung weit über dem was ich aus China erwartet hätte. Sieht gar nicht chinesisch aus :zwinker:

Wer jetzt über die Materialstärken, Sicherheit und Risiko philosophieren möchte, die Teile sind für den Ring, sozusagen Verschleißteile.

Da mein Bike zur Saisonvorbereitung derzeit in der Werkstatt ist, kann ich erst Ende Februar / Anfang März sagen wie die Teile passen.

Grüße
Tornadotreiber

Angehängte Grafiken

  • Rasten_R6_RJ15.JPG


Anzeige

Geschrieben 07 Januar 2011 - 18:36 Uhr

Hallo Tornadotreiber,

schau mal hier: Fußrasten Aus China Für R6 Rj15. Dort wird jeder fündig!





#2 Thommy

Thommy

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 388 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mainz
  • Bike:Rj11
  • PLZ:55543

Geschrieben 07 Januar 2011 - 19:16 Uhr

ui supi:)


Kannste mal einen Link geben, bei welchem Ebayverkäufer du bestellt hast?

Wie lange hat es gedauert und welche zusätzlichen Kosten kamen den noch dazu?


#3 R6BASTI

R6BASTI

    Kurvenfreund ;-)

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.496 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Barnim
  • Bike:R1 RN19 2008
  • PLZ:16230

Geschrieben 07 Januar 2011 - 22:23 Uhr

Sehen besser/massiver aus als erwartet. Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt.


#4 Tornadotreiber

Tornadotreiber

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 45 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15
  • PLZ:71566

Geschrieben 07 Januar 2011 - 23:32 Uhr

Wollte gerade nach dem Link bei Ebay schauen, der Verkäufer wurde mit dem heutigen Tag gesperrt. :unsicher:
Soweit ich mich erinnere waren es über 2000 positive Bewertungen aus den letzten 12 Monaten.
Das sieht nach Verstoß gegen den Artenschutz (Plagiate) aus. Es gab dort auch Nachbauverkleidungen etc. ........Das wäre ja .......

Werde trotz allem mal Bescheid geben wie die Teile passen, dauert halt noch, da meine Bike wie gesagt zur Frischzellenkur ist.

Grüße
Tornadotreiber


#5 Tobilein

Tobilein

    Hobbyschrauber

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.210 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaff bei Ludwigsburg
  • Bike:R6 2003 Cup gone,R6 2007, Kringel R6 2009
  • PLZ:71696

Geschrieben 08 Januar 2011 - 00:09 Uhr

naja passen werden sie sicherlich :-P glaube kaum das man beim Lochabstand großartig was falsch machen kann, vorallem bei 2000 bewertungen ;-)

ist der schalthebel kugelgelagert oder nur in ner messing buchse?

gruß


#6 Homeboy

Homeboy

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 214 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Lahstedt
  • Interests:Viel zu viele.... Hauptsache keine Langeweile ;-)
  • Bike:2008er
  • PLZ:31246

Geschrieben 08 Januar 2011 - 00:32 Uhr

Die Teile aus China sind meist eh die selben..

Also such mal nach den Verkäufer


begoniasale

Hier mal ein Link zu der Anlage die ich mir evtl. zulege..
http://cgi.ebay.de/R...=item20b64d1b60


Der hat die Fußrasten auch.. Habe von dem Hebel und Soziusabdeckung...

Die Fussrasten bin ich auch am überlegen...

Bearbeitet von Homeboy, 08 Januar 2011 - 00:35 Uhr.


#7 KweseUSA

KweseUSA

    Alleinfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIP
  • 245 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Alamogordo/USA
  • Bike:R6 2009
  • PLZ:88310

Geschrieben 08 Januar 2011 - 01:41 Uhr

macht der tüv eigentlich probleme bei solchen anlagen?
braucht man nicht ne abe oder so??
das hat mich bis jetzt vom kauf abgehalten.


#8 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 08 Januar 2011 - 09:26 Uhr

Wenn er sie nur auf der Rennstrecke verwendet fragt keiner nach einer ABE.


#9 federballer

federballer

    Life is a race - enjoy it !!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.231 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gänserndorf
  • Interests:Sport, Motorradfahren, Bartagame
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:02230

Geschrieben 08 Januar 2011 - 09:42 Uhr

Ich denke KweseUSA fragt in Bezug auf sich selbst, und er würde die Dinger auf der Straße verwenden.

Ich behaupte hier mal wieder daß das Material absolut ident mit dem anderer teurer Fußrastenhersteller ist die sich Namen und ABE über die Produktkosten bezahlen lassen.


#10 fabtoPp

fabtoPp

    *der.farbtopf

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.682 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nordosten.-
  • Interests:.. the way of life.
  • Bike:R6 '02 + K7 Suzi
  • PLZ:12000

Geschrieben 08 Januar 2011 - 10:22 Uhr

Ich glaube kaum das sich ein pflichtbewusster TÜV'er auf die Aussage :"Das is das gleiche Material wie vonner Gilles" verlassen wird.
Ohne ABE, Teile bzw. Materialgutachten würde da nicht viel gehen. Vorrausgesetzt nat. immer es interessiert den TÜVer überhaupt ;).


#11 Phibo

Phibo

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 661 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Tal der Sonne
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Januar 2011 - 11:20 Uhr

Sage mal bitte noch was der Zoll wollte.


#12 Homeboy

Homeboy

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 214 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Lahstedt
  • Interests:Viel zu viele.... Hauptsache keine Langeweile ;-)
  • Bike:2008er
  • PLZ:31246

Geschrieben 08 Januar 2011 - 13:12 Uhr

Also die teile sind im straßenverkehr nicht zugelassen.

Ob da ein Prüfer schaut oder nicht ist eine andere Sache...

Ich werde mir deshalb wohl die orginale ( mir fällt das Wort gerade nicht ein... nich Lackieren.. sondern mit strom wird der "Pulverlack" "eingebrannt" )

Also soetwas machen... Sollte auch nicht mehr als nen hunni kosten...


#13 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 08 Januar 2011 - 13:29 Uhr

Ich werde mir deshalb wohl die orginale ( mir fällt das Wort gerade nicht ein... nich Lackieren.. sondern mit strom wird der "Pulverlack" "eingebrannt" )


pulverbeschichten?

Hab ich jetzt was gewonnen? :grins:


#14 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Januar 2011 - 13:39 Uhr

Jo hab nu auch meine originale Pulverbeschichten lassen..bin gespannt aufs Ergebnis ;)
Ich hoff sie kommen die Tage per Post an ;)

@ Blutlos...gibt 100Gummipunkte :D

Bearbeitet von Engel182, 08 Januar 2011 - 13:40 Uhr.


#15 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 08 Januar 2011 - 13:46 Uhr

Jo hab nu auch meine originale Pulverbeschichten lassen..bin gespannt aufs Ergebnis ;)
Ich hoff sie kommen die Tage per Post an ;)


Sieht gut aus :zwinker:

Und seit gestern unterwegs.
Kann dir auch die Versendenummer per PN schicken.


#16 JiN

JiN

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.613 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Januar 2011 - 14:13 Uhr

@engel

kannst ja dann mal nen pic reinstellen wie die aussehen würde mich mal interessieren :)

Wieviel haste fürs pulvern bezahlt?


#17 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Januar 2011 - 16:12 Uhr

Ich weis nich, ob ich das so sagen darf...ich sags mal so..übern Roy sehr günstig :D

Klar kann ich dann Bilder reinstellen :blumen:


#18 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 08 Januar 2011 - 18:12 Uhr

Das Preis bei den Chinateilen ist schon ok und ob TÜV oder nicht, wäre mir persönlich nicht so immens wichtig. Was mir aber so ein bisschen negativ auffällt, die Rastenanlagen bieten jetzt nicht so die großen Verstellmöglichkeiten wie zB die Gilles, oder täuscht das nur?


#19 Gast-600erfreak_*

Gast-600erfreak_*
  • Guests

Geschrieben 08 Januar 2011 - 18:40 Uhr

Verstellmöglichkeiten wie zB die Gilles, oder täuscht das nur?


glaube nicht aber man(n) muss ja auch abwegen können :uuh: aber ich denke für den preis?is das ok


#20 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 08 Januar 2011 - 18:49 Uhr

Klar, ist natürlich immer vor dem Hintergrund, wieos man die Rastenanlage wechselt.
Ich würde es definitifv nur wegen der Funktionalität oder Ergonomie tun. Und das ist Verstellbarkeit bzw Anpassbarkeit auf meine Verhältnisse das einzig wichtige Punkt.
Aber kann natürlich sein, dass die Chinarasten schon höher und weiter nach hinten gehen, ohne Verstellung.

Edit: Wenn man sihc die Lochung der Gilles anguckt, sieht das halt schon um einiges flexibler aus.
Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Steffen_, 08 Januar 2011 - 18:51 Uhr.