Zum Inhalt wechseln


Foto

Gillera Dna


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 August 2007 - 17:09 Uhr

Tach auch,

nen bekannter von mir möcht sich nen Gillera DNA von nem kumpel kaufen, der will 700€ dafür. is eigentlich nich viel, aber die Kiste hat schon 18000km drauf und ich vermute er hat ihn nen wenig zurückgedreht. kenn den verkäufer und der is net so ganz ehrlich was es solche dinge angeht.

außerdem is der lack auhc nich mehr so toll, vorne auf dem kockpitverlkeidung is nen großer fleck (lackschaden)

ich find 18000 bzw. mehr km sind schon viel für nen roller. aber so richtig ahnung hab ich nich davon, da ich nie roller gefahren bin, aber vielleicht hat ja einer von euch nen bissal ahnung davon

peace

simmifreak


Anzeige

Geschrieben 09 August 2007 - 17:09 Uhr

Hallo simmifreak,

schau mal hier: Gillera Dna. Dort wird jeder fündig!





#2 R6King

R6King

    Kurvenjunkie

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 964 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gersdorf (beim Sachsenring)
  • Interests:Biken, Rockkonzerte, Kraftsport, Joggen, Disco, Shogun Racing Team, Ringen RVE 1908
  • Bike:Yamaha R6 RJ11 2007
  • PLZ:09355

Geschrieben 10 August 2007 - 16:42 Uhr

Sag deinem Kumpel er soll sich ein S51 kaufen, da hat er mehr davon und man kanns auch selbst reparieren!


#3 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 August 2007 - 17:34 Uhr

hab ich ihm schon gesagt, aber hier unten is es schwierig so nen teil zu bekommen und er will unbedingt so einen DNA, kann man nichts machen.

was sagt ihr nun zu dem preis??

peace

simmifreak


#4 Blacht

Blacht

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 165 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:bei Hamburg
  • Bike:z.Z. nix
  • PLZ:21271

Geschrieben 11 August 2007 - 01:07 Uhr

normal halten die motorad wenn man gut mit ihnen umgeht warmfahren gutes öl ... was halt alles dazugehört recht lnage hatten schon roller mit 40-65.000km naja bei den kilometer leistungen waren die denn auch tot aber das schon ncih schlecht ,,,, is halt die frage wie das teil behandelt wurde ... wenn dat ding noch technisch im guten zustand is is der preis i.o. ... wenn der natürlich immer gleich vollgas bekommen hat was ja bei sonem kleinen roller schnell ma passiert ... joa denn kann das schon sein das demnächst mal kolben + zylinder neu müssen ... mit bissel pech kurbelwelle+ lager .... naja kann man nur lieder von ausen schlecht sehen .... mus man sich ma zu ner probefahrt holen gucken wie ut er anspringt ect. . evtl. noch linken motoldeckel wo die variomatik hinter sitzt abnehmen und gucken ob kurbelwellen lager spiel hat. ansonsten halt noch bremsen undso gucken ;)


#5 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 11 August 2007 - 02:51 Uhr

vielen dank, hilft scohn mal. werd ihn mir mal anschaun, aber ich denke mitlerweile auch das es eigentlich ganz ok ist. hab ihn mal rundum so betrachtet und dürfte schon passen. wenn nich wissen wir ja wen wir uns krallen müssen ;-)

peace

simmifreak


#6 Gast-Suddl_*

Gast-Suddl_*
  • Guests

Geschrieben 11 August 2007 - 22:28 Uhr

Also ich hatte mal nen Yamaha Aerox und habe den mit ca. 17.000km für 1200€ verkauft. Allerdings war das auch viel zu viel. Die ganzen Extras die ich da dran hatte, kann man ja nicht mit in den Preis einbeziehen. Ich tat dies aber und er wurde ja auch für den Preis gekauft. Jedenfalls meinte der Käufer, dass einer von ner Werkstatt sagte, dass der vom Motor her nur noch so 500€ wert sei, weil die Kiste wohl total verheizt war.

Bin damit auch immer gut rumgedüst.

Will damit eigtl. nur sagen, dass wenn an dem Roller schon viel rumgebastelt wurde, lieber die finger von lassen. Am besten immer im Originalzustand kaufen. Warm fahren tut sowieso keiner bei nem Roller.

Gruß