Zum Inhalt wechseln


Foto

Was Es Für Fahrschulen/fahrschüler Gibt / Bin Entsetzt


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
34 Antworten in diesem Thema

#21 Gast-Fr6eak_*

Gast-Fr6eak_*
  • Guests

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 15:47 Uhr

also ich hab mein Lappen auch im Herbst/Winter gemacht... wg. Nässe und Siff musste ich die Gefahrenbremsung auslassen und nur ne kleinere Runde fahren. War Schweinekalt aber ansonsten kein Problem. Von den Wartezeiten kann ich sowas nur empfehlen- konnte den Lappen in kürzester Zeit fertig machen da der freundliche Fahrschullehrer fast jeden Tag Zeit hatte.


Anzeige

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 15:47 Uhr

Hallo Gast-Fr6eak_*,

schau mal hier: Was Es Für Fahrschulen/fahrschüler Gibt / Bin Entsetzt. Dort wird jeder fündig!





#22 Stempelbremse

Stempelbremse

    4motek-Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.275 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:alles was zwei Räder hat oder sich durch den Schnee fahren lässt
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:07580

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 16:00 Uhr

1. kommt die Aussage über 4. also hast du es nicht direkt von ihm gehört und weist nicht ob er ne geschlossene Schneedecke meint. 2. Dieser Irrsinn mit Grip und warmen Reifen. Wenn sie Anfänger ist wird sie keine Rundenrekorde mit maximaler Schräglage fahren. Wenn du, wie du schreibst, in den 90´ern schon gefahren bist, müsstest du die Reifen noch kennen. Die waren zum Teil so hart, die hat man auch bei 80°C im Schatten nicht zum kleben gebracht. 3. Ich hab mein Schein im Winter gemacht und wie das geht.


#23 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 16:06 Uhr

Naja, ich weiß nicht ob das so gut ist im Winter als Fahranfänger ist zu fahren.
Ich meine es so, die meistes Leute hier fahren so viele Jahre Motorrad, die können alles besser einschätzen, das mit Reifen, Kontrolle über das Motorrad, Kurvengeschwindigkeiten, etc.

Dagegen ein Neuling der gerade seinen Führerschein gemacht hat, kann das vielleicht nicht, woher auch, fehlt ja die praktische Erfahrung um das zu wissen, wisst ihr wie ich mein?

Natürlich werden die meisten auch nicht rasen oder schnell fahren, aber was bringt das einem wenn man sich aufs Motorrad setzt, hat vielleicht +1 Grad oder so, fährt nicht zu schnell, aber rutscht halt dann trotzdem in einer Kurve, weil der Reifen nicht warm wird, oder was weiß ich nicht alles.
Dann ist das Geweine groß, und es geht los mit, aber mein Fahrlehrer hat ja gesagt....


Ich finde es nicht schlimm im Winter zu fahren, kein Problem aber als Fahranfänger, meiner Meinung nach ein NO GO!!!!



MfG The Basti

Bearbeitet von Basti YZF-R6, 22 Oktober 2008 - 16:09 Uhr.


#24 Chris007

Chris007

    Eisdielenposerin

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 379 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:close to Hockenheim
  • Bike:zur Zeit Fremdfabrikat.....lalala!!
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 16:15 Uhr

Finde sollte auch jeder für sich selbst entscheiden, wann der Führerschein gemacht wird. Klar ist im Sommer schöner, aber wie bereits hier schon erwähnt, als Fahrschüler lässt man es ja nicht krachen. Also nix mit Kurven hoch und runter jagen auf der letzten Rille.

Wenn die Fahrban trocken und kein 1 Meter Schnee liegt- warum dann kein Fahrunterricht. Bin auch kein Freund von im Regen fahren. Dan muss eben Wettermässig angepasst gefahren werden.ist doch die beste Übung überhaupt.


#25 Stempelbremse

Stempelbremse

    4motek-Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.275 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:alles was zwei Räder hat oder sich durch den Schnee fahren lässt
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:07580

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 17:24 Uhr

Natürlich werden die meisten auch nicht rasen oder schnell fahren, aber was bringt das einem wenn man sich aufs Motorrad setzt, hat vielleicht +1 Grad oder so, fährt nicht zu schnell, aber rutscht halt dann trotzdem in einer Kurve, weil der Reifen nicht warm wird, oder was weiß ich nicht alles.
Dann ist das Geweine groß, und es geht los mit, aber mein Fahrlehrer hat ja gesagt....


Was fährst du für ne Temperatur in der Stadt?
Bei mir ist immer das Problem das die Reifenwärmer an der Ampel nicht zünden. Seit dem fahr ich nicht mehr im Winter.


#26 Basti YZF-R6

Basti YZF-R6

    SCHWEINEREI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.970 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Perth, West Australia
  • Interests:-
  • Bike:Yamaha Rj11 , Rj15, ab jetzt keins mehr
  • PLZ:06061

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 17:33 Uhr

:grins: :grins:
Achso,ich glaube wir reden da aneinander vorbei, ich habe das auf Landstraßenfahreten bezogen nicht auf Stadtgefahre...

mfg the basti


#27 engel

engel

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 727 Beiträge
  • Gender:Female
  • Bike:FZ8, R1 RN19
  • PLZ:90000

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 19:42 Uhr

Finde auch, sollte jeder selbst entscheiden.
Ich haette es nicht machen wollen. Auch wenn ich vorher schon nen Roller hatte und damit auch bei jedem Wetter/jede Jahreszeit gefahren bin.

Aber was mich wundert, dass das mit den Stunden im Winter bei euch moeglich ist? Aus dem Ort aus dem ich komme und den Fuehrerschein gemacht hab, da geben die ganzen Fahrschulen im Winter gar keine Motorradstunden. Die hoeren alle spaetestens Nov mit dem praktischen schulen auf, und fangen, je nach Wetter, mitte Feb anfang Maerz erst wieder an.


#28 Fallenangel

Fallenangel

    "Schleicher aus Leidenschaft"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 933 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Freudenstadt
  • Interests:Bikes, E-Gitarre, PC, many more
  • Bike:R6 2007, KTM 640 SM 2005, Z750R
  • PLZ:00007

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 20:11 Uhr

Nicht das wir uns da falsch verstehen, imho kann jeder klar seinen Schein machen wann er will. Wie schon erwähnt ging es mir darum wie die das jetzt aufgenommen hat und auf der Meinung besteht. So sollte eigentlich bei keinem Neuling was ankommen, auch wenns ganz anders gemeint wäre (das Fahren auf Schnee).

@ Stempelbremse:
Ja ich kenne noch die alten harten Dinger, hab auch schonmal welche mit der Flex von der Felge getrennt weil die so elend hart waren (waren auch zu lange drauf)...
Aber zu 4. : wer sagte denn das es nicht geht im Winter den Schein zu machen? Die Frage ist eher unter welchen Umständen :)


#29 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 20:35 Uhr

Also
ich will meine Schein im Winter machen, darf aber, nicht. Hab am 24.1 geburtstag, das heißt ich könnte Frühestens an Weihnachten meinen Schein machen. Da da aber wahrscheinlich schnee liegt (laut meinem Fahrlehrer), so wie letztes Jahr :D
erlaubt er mir für dieses Jahr keine Motorradfahrstunden mehr, weil ja auch kein Prüfer Prüfen würde.
Ich bin da echt n bissl stinkich deswegen.

Naja und wegen im Winter fahrn. Auf der Bandit kannst du meiner Meinung nach echt gut fahrschule machen, auch wenn guter Matsch liegt, die Straßen sind meistens Frei und erinner dich mal an deine erste FAhrstunde, wie du da schleichst.
Wegen dem Prüfer hast dann auch gleich mal nen Vorteil, weil der NAtürlich auch mitleid hat.

Naja des was der Fahrlehrer da zu ihr sagt, ist echt riskant, aber sie hat ja nen Freund, der ihr des wahrscheinlich erklären sollte. Mhhh, ich würde den am besten mal persöhnlich ansprechen, evtl Gb auf deren Homepage.

naja bis dann greetz ANdy


#30 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 21:13 Uhr

Also wenn ich mir bei manchen Antworten die PLZ ansehe dann verstehe ich das manche Fahrleher die Stunden verweigern ;-)

Z.B @Andy241

bei euch ist der Schnee auch noch da ;-)

Aber ich z.B. fahre seit 2 Jahren durch den Winter und wir hatten,wenn überhaupt, zwei-drei Tage wo wirklich Schnee auf der Strasse lag :grins:

Und nochmal wegen Geschwindigkeit und warme Reifen und Grip... Wir fahren R6 und die eventuell Susuki Bandit ;-)

Und lernen können auch wir viel ;-)

Hatten hier im Forum mal nen Unfall weil einer an einem nassen Tag auf die Fahrbahnmarkierungen gekommen ist...
Wär der nur mal vorher bei Regen gefahren oder hätte mal den Fahrlehrer gefragt *lol*


#31 Phizz

Phizz

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 460 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 21:57 Uhr

Ich hab meinen moppedführerschein am 30.11 gemacht
bei einer fahrstunde hatte ich auch mal dieseltankhandschuhe unter meinen normalen handschuhen ,damits warm bleibt.

aber das argument grip ist eigentlich nicht so wesentlich.
in der fahrschule eiert man so langsam rum ,da braucht man keine warmen reifen.


#32 zelle

zelle

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 51 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Eisenach
  • Bike:noch keins
  • PLZ:99817

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 22:06 Uhr

Ich hatte im August und September die meisten Fahrstunden genommen und bin davon 3 mal je knapp 3 Stunden im Regen gefahren. Fahrlehrer hat gesagt bei schönen Wetter können Alle fahren. Also.... Regenhose an und ab gehts. Mir hats nix ausgemacht, und Dümmer wird man davon auch nicht.


#33 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 22:09 Uhr

Ich hab fei schon den A1 und fahr auch schon, jetzt bald den 3ten winter und hatte im Winter weniger porbleme, da alles i wie trocken is, als im Herbst/frühling. Mich hats mit meiner eigenen MAschine schon 2 mal hingefetzt, wegen nasser FAhrbahn und einmal mit 125er FAhschulmotorrad bei Bremsprobe und ungefähr 10 cm wasserstan (=übelster Regen).

also ich persöhnlich würde Motorrad lieber im Winter machen als im Herbst/Frühling.

Hab schon so einige Bremsliche Situationen bei regen gehabt und ich muss ehrlich zugeben, ich hass es bei Regen zu fahren, muss es aber, z.b. morgen wieder weil ich anders nicht in die Arbeit komm.

Aber da kommt/muss man durch ;)

wie mein Sig schon sagt nur die harten kommn in garten ;) (des sing ich wenns übelst schifft immer -> Angst)

greetz Andy


#34 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 22 Oktober 2008 - 22:30 Uhr

Mei is der Dialekt super :applaus:

Sorry ist net böse gemeint... :schüchtern:


#35 Fallenangel

Fallenangel

    "Schleicher aus Leidenschaft"

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 933 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Freudenstadt
  • Interests:Bikes, E-Gitarre, PC, many more
  • Bike:R6 2007, KTM 640 SM 2005, Z750R
  • PLZ:00007

Geschrieben 23 Oktober 2008 - 02:44 Uhr

Also die hier sind die ganz harten, respekt:
Fahrt im Winter
Allerdings haben die dann auch Spikes drauf, was man sicher für diese Reise auch brauch.