Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Problem Beim Einbau Der Led-blinker+relais


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
28 Antworten in diesem Thema

#21 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 09 April 2009 - 12:17 Uhr

neues problem: relais funktioniert, aber wenn ich nach links blinke blinkt auch ganz schwach der rechte mit, andersrum besteht das problem nicht .. ?!


Anzeige

Geschrieben 09 April 2009 - 12:17 Uhr

Hallo FlexR6,

schau mal hier: Problem Beim Einbau Der Led-blinker+relais. Dort wird jeder fündig!





#22 R6-Racer86

R6-Racer86

    Awesomeness-Racing Team #47

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.539 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:MTK
  • Interests:Racing, Sport usw..
  • Bike:R6 2010
  • PLZ:65000

Geschrieben 09 April 2009 - 12:45 Uhr

dann verbau noch einen Wiederstand..aber normal müsste es mit dem relais gut sein.. gerad wenns vom yami händler ist..


#23 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 09 April 2009 - 22:26 Uhr

meine blinker gehn nicht richtig.. en kumpel meinte ich bräuchte ein vorschaltgerät weil led blinker nen andren strom bräuchten...

relais bringt bei blinker nichts bei, led mein ich. brauchst en vorschaltgerät,weil sich deine stromleistung für die led`s ändern muss sonst gehn die kapputt

? was des denn ?

Bearbeitet von FlexR6, 09 April 2009 - 22:26 Uhr.


#24 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 09 April 2009 - 22:58 Uhr

LED- Blinker brauchen keinen anderen Strom. Sie haben nur einen höheren Widerstand und lassen somit weniger Strom durch. Und das kann deine Blinkerkontrolle durcheinanderbringen, die man mittels lastunabhängigem Relais oder Widerständen umgeht.


#25 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 10 April 2009 - 14:49 Uhr

hab hier in nem anderen beitrag mit dem selben problem gelesen dass man für die lösung ein relais mit dioden bräuchte ?!


#26 Black Beauty

Black Beauty

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 313 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rhein-Sieg Kreis, NRW
  • Bike:R6S 2007
  • PLZ:53819

Geschrieben 11 April 2009 - 20:50 Uhr

Keine Ahnung was du da gemacht hast, aber hab auch vorne und hinten LED Blinker und brauchte nur ein anderes Relai, das hab ich von Techbike und es funktioniert alles einwandfrei, vielleicht doch das Relai falsch angeschlossen ?


#27 FlexR6

FlexR6

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 15 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Waibstadt
  • Bike:R6 2001
  • PLZ:74915

Geschrieben 11 April 2009 - 23:59 Uhr

ne hat alles gepasst von den anschlüssen her, war anscheinend nur ein kabel gequetscht oder so... hab hinten dann noch je nen widerstand verbaut und jetzt läuft alles wie am schürchen :)


#28 snow86

snow86

    Lehrling

  • Bounce
  • PIPPIP
  • 52 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:kornwestheim
  • Bike:R6 rj 16 2008
  • PLZ:70806

Geschrieben 01 Mai 2009 - 11:52 Uhr

weiß jemand ob ich die originalkabel von meinen blinkern einfach dran lassen kann? also neue blinker einfach an das alte kabel knipsen?


#29 ElGato

ElGato

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 503 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dortmund
  • Bike:rj 11
  • PLZ:44139

Geschrieben 07 Mai 2009 - 09:02 Uhr

weiß jemand ob ich die originalkabel von meinen blinkern einfach dran lassen kann? also neue blinker einfach an das alte kabel knipsen?



also mein händler hat mir adapter kabel für meine blinker gegeben..14€ für 4 kabel.
ein kumpel hat die alten blinker genommen, kabel abgeknipst und mit den neuen blinker verbaut, kannste entweder löten, oder
mit steckverbindungen zusammen bauen.