Zum Inhalt wechseln


Foto

R6 Rennsau Super - Kniewinkel Für´n Arsch


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
28 Antworten in diesem Thema

#1 ZMan

ZMan

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Bike:Z1000´03, Hypermotard´08, R6´05
  • PLZ:32130

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 08:04 Uhr

Ich traue mich mal, noch einen Fred bezüglich des unsäglichen Kniewinkels meiner R6 Bauj.´05 eröffnen.

Ich habe die Mopete als Rennstreckenumbau juste gekauft und wie es meist so ist,
kann man eine aussagekräftige Probefahrt mangels Anmeldung meist vergessen.

Also war mein erster Test am 25.Sept. in OSL.

Die Yam lief vom Motor her prima. Allerdings empfand ich die Schaltung als sehr störrisch und hackelig.
Habe mich noch nie mit einem Motorrad so oft verschaltet, bzw. bekam beim Hochschalten den Gang nicht rein.

Aber nach einigen Anpassungsarbeiten an der Schalthebelstellung klappte es leidlich.

Was ich aber nicht in den Griff bekam, war ein Kniewinkel, der es mir auch in meinem hohen Alter (fast 50) erlaubt/ermöglicht,
nach dem Schalten und vor der Kurve die Fusspitze auf die Raste zu bekommen.
Hab mir in den ersten Runden fast meine neuen Daytonas weggeschliffen.
Wurde zwar später etwas besser, aber auf Dauer kein Zustand.

Normalerweise müsste ich jetzt sagen, R6 weg und was "gemütlicheres" her. Aber die R6 ist schon klasse.
Bin gleich im 3. Turn 4 sek. schneller gefahren als mit meiner alten 750er Gixxer :boarey:

Zu den Fakts:
Es ist eine andere Rastenanlage verbaut, weiß aber nicht genau welche (vermute mal eine Harris, da die Yam aus England kommt)

Was bleibt mir an Alternativen?
Diese Adapterplatten, die aber nach unten nur 1cm bringen in Verbindung mit "Aufpolstern" des Sitzes (anstatt einer Mossgummiauflage 2 oder 3?
Oder gar die originale Rastenanlage wieder montieren (die ich aber nicht habe)?
Oder eine ganz andere, komplette Rastenanlage kaufen?
Oder kann ich mich auf den Kopf stellen und werde bei meiner Größe (ca.195cm) mit meiner R6 nicht glücklich?


Anzeige

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 08:04 Uhr

Hallo ZMan,

schau mal hier: R6 Rennsau Super - Kniewinkel Für´n Arsch. Dort wird jeder fündig!





#2 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 09:09 Uhr

Wie sitzt du denn drauf auf deiner R6? Ganz vorn am Tank? Ich muss bei meiner R6 immer etwas nach hinten rutschen (als Maß ca. eine Faust breit zwischen Tank und mir. Dann passt es ganz gut.
Prüf doch mal in wie weit die Rastenanlage anders ist als die Serienanlage, Lenkerstummel, Federbein und Gabel. Wenn der Vorbesitzer nur 1,60m war kann es sein das die Geometrie verändert wurde.
Am besten jemend mit ner serien R6 suchen und vergleichen.


#3 Gerero

Gerero

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.205 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 09:13 Uhr

für meinen geschmack sind die rasten VERDAMMT weit oben...


#4 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 09:20 Uhr

@ZMan
Stell sie mal gerade hin (ohne Montageständer) und mess mal den Abstand Fußboden - Rastenstummel. Ich mess bei mir heut mal. Sollten sie wirklich zu hoch sein, können wir gern tauschen. Hab noch nen orginalen Satz da.


#5 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 09:25 Uhr

Optisch würd ich sagen ist die Rastenanlage für deine Beine zu hoch eingestellt, die adapterplatte bringt dir die Rasten, ausgehend von der Serienanlage 1cm tiefer, wenn du da die Harris drauf hast würd dir ja schon fast die Serienrasten mit der Platte etwas bringen.
Kannst du irgend wo mal auf einer Serien R6 sitzen um die Geometrie dort zu vergleichen?
Mehr als 2 Lagen moosgummi würd ich nciht nehmen da sonst das Popometer beim fahren nicht mehr so passend resonanz gibt.
vielleicht noch ne Heckhöherlegung, kann man auch noch etwas mit rausholen
yamheck_high.jpg

und falls du noch nen Satz Regenreifen und Slicks brauch, ich hab noch welche hier liegen ;-)


#6 ZMan

ZMan

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Bike:Z1000´03, Hypermotard´08, R6´05
  • PLZ:32130

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 09:52 Uhr

@blutlos
so, Karre vom Ständer runter.
Ergebnis: 40cm vom Boden bis Rastenoberkante
Der Vorbesitzer war nur unwesentlich kleiner als ich...

@Yamitom
1. stimmt, den Popometer darf man nicht stillegen
2. leider habe ich keine originale R6 zum Vergleich
3. eine Heckhöherlegung verändert die Fahrwerksgeometrie. Lieber nicht..
4. danke für das Angebot, aber habe noch nicht benutze Regenreifen auf seperatem Felgensatz


#7 bla

bla

    Reiseleiter

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.784 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hiddenhausen
  • Interests:Mopped, PC, Playstation, mein Job
  • Bike:CBR 1000 RR HRC
  • PLZ:32120

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 09:54 Uhr

schaff dir einfach nen Satz original Rasten an. die haben nen angenehmen Kniewinkel und die Schräglagenfreiheit ist auch absolut ausreichend (wenn du entsprechend kürzere Rastenkörper verbaust).


#8 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 10:06 Uhr

@blutlos
so, Karre vom Ständer runter.
Ergebnis: 40cm vom Boden bis Rastenoberkante
Der Vorbesitzer war nur unwesentlich kleiner als ich...


Ok, ich mess heut Nachmittag und kann dir am Montag hier bescheid geben.

Aber nen schickes Bike haste da. Mach mal noch paar Bilder von der R.
War die R6 für Road-Racing oder Rundkurs?

Bearbeitet von blutlos, 03 Oktober 2009 - 10:08 Uhr.


#9 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 12:42 Uhr

@ ZMan: Ich hab die originalen Rasten, und bei mir ist der Abstand Boden - Rastenoberkante 39,5cm

Bearbeitet von fjen, 03 Oktober 2009 - 12:43 Uhr.


#10 ZMan

ZMan

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Bike:Z1000´03, Hypermotard´08, R6´05
  • PLZ:32130

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 14:33 Uhr

@ ZMan: Ich hab die originalen Rasten, und bei mir ist der Abstand Boden - Rastenoberkante 39,5cm

scheisse, das ist der Supergau für mich :traurig:
D.h.:
1. ein Wechsel auf die originale Rastenanlage bringt mich auch nicht weiter
2. wenn ich mittels Adapterplatten die Rasten weiter runter setze,
kratzen die wahrscheinlich in jeder Kurve auf dem Asphalt

Muss ich dieses tolle Bike wirklich schon wieder verkaufen?


#11 fjen

fjen

    Der mit der Duc tanzt

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 966 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Heiningen
  • Bike:Ducati 1098
  • PLZ:73092

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 14:40 Uhr

Wart halt mal ab was die anderen über die Höhe der Rasten sagen. Vllt ist meine auch anderst eingestellt oder tiefer/hochergelegt vom Vorbesitzer, wobei ich das eher net glaube.


#12 kontrast

kontrast

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:r6
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 15:31 Uhr

was hast du für ein höcker drauf?
meine sitzbank für rennstrecke ist ohne polster genauso hoch wie orginal mit polster.
bring unterm strich gut 1-2 cm (ja nach posterdicke) mehr platz.
gibt aber auch welche die nicht höher werden als orginal...

höherlegung würd ich auch nicht machen... wäre auf der rensntrecke nicht gut fürs vorderrad und die balance.



---edit---

war an dem we überigens auch in osl. allerdings samstag+sonntag inkl. rennen.
wie waren deine zeiten?

Bearbeitet von kontrast, 03 Oktober 2009 - 15:33 Uhr.


#13 Skipi

Skipi

    Kurvenjäger

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.438 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mitteldeutschland
  • Interests:Biken,Musik,Freunde,Party
  • Bike:YZF-R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 16:17 Uhr

mhhh ich habe eine idee wie du an höhe gewinnst aber nur den sitz!

Mir kam da grad eine gute idee wäre eine versuchung wert ohne die f-geometrie des bikes zuverändern, ich kenn streetfighter die nehmen aluplatten als sitz statt moosgummi und das mit abstandstandsbolzen von 5mm zur verkleidung montiert, darauf dann das mossgummi. so könntest du 1cm gewinnen und durch die feste metalverbindung kannst du das popometer nutzen wie vorher! ein versuche wäre es wert zumal du so noch höher montieren kannst bis es passt!

verstehst du was ich meine?


#14 nelly

nelly

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 153 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Schöppingen
  • Bike:08-R6
  • PLZ:48624

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 18:06 Uhr

hehe.. tut jetzt zwar nix zur sache. war am 25 auch in oschersleben. hab deine R6 sogar vom nahen betrachtet. :grins:


#15 ZMan

ZMan

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Bike:Z1000´03, Hypermotard´08, R6´05
  • PLZ:32130

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 18:07 Uhr

mhhh ich habe eine idee wie du an höhe gewinnst aber nur den sitz!

Mir kam da grad eine gute idee wäre eine versuchung wert ohne die f-geometrie des bikes zuverändern, ich kenn streetfighter die nehmen aluplatten als sitz statt moosgummi und das mit abstandstandsbolzen von 5mm zur verkleidung montiert, darauf dann das mossgummi. so könntest du 1cm gewinnen und durch die feste metalverbindung kannst du das popometer nutzen wie vorher! ein versuche wäre es wert zumal du so noch höher montieren kannst bis es passt!

verstehst du was ich meine?

jepp, das sind die Sachen, die ich ausprobieren werde.
1. Sitz irgendwie etwas in die Höhe
2. Rasten etwas weiter runter und eventuell weiter nach hinten

Vielleicht reicht es ja. Nur habe ich leider keine gute Möglichkeit, es richtig auszutesten...

@kontrast
bin noch lange nicht hässlich genug - 1:50.4. Da geht noch was :yeah:


#16 kontrast

kontrast

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Bike:r6
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Oktober 2009 - 20:18 Uhr

@kontrast
bin noch lange nicht hässlich genug - 1:50.4. Da geht noch was :yeah:



definitiv ;)


#17 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 04 Oktober 2009 - 18:30 Uhr

Also ich hab auch so ca. 40cm.

Ich würd mal den Jörg Teuchert mal ne Mail schicken. Das ist auch nen riesen Kerl. Und der ist auf der R6 Weltmeister geworden.


#18 ZMan

ZMan

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Bike:Z1000´03, Hypermotard´08, R6´05
  • PLZ:32130

Geschrieben 05 Oktober 2009 - 17:33 Uhr

Also ich hab auch so ca. 40cm.

Ich würd mal den Jörg Teuchert mal ne Mail schicken. Das ist auch nen riesen Kerl. Und der ist auf der R6 Weltmeister geworden.

hab mal auf seiner Homepage geschaut - der is "nur" 180cm gross :traurig: - ansonsten keine schlechte Idee...


Aber vielleicht kann einer mal die Sitzhöhe seiner R6 (vom Boden bis Oberkante Sitzpolster) nachmessen und hier kundtun.
Allerdings darf keine HHL verbaut sein - is klar :zwinker:
Meine Rennverkleidung ist nicht für das originale Sitzpolster gedacht und so habe ich nur eine Mossgummiplatte drauf.
Aber ich spiele mit dem Gedanken (wenn ich die Yam behalte), ihr im Winter eine neue Verkleidung zu spendieren
und da gibt es eben auch welche, die für die Verwendung des original Sitzpolsters gedacht sind.
Vielleicht bringt mir das ja auch noch etwas mehr Kniewinkel.
Schon mal besten Dank...


#19 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 05 Oktober 2009 - 17:47 Uhr

Ich kann heut Abend mal messen. Aber was ist denn HHL??? Kenn nur DHL. :grins:

Hab auch nen Race-Heck mit ner 10er Moosgummiplatte (wie ich es hasse diesen Scheiß...) und das passt für meine 1.800mm ganz gut.

Was hast du für Lenkerstummel verbaut?


#20 ZMan

ZMan

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Bike:Z1000´03, Hypermotard´08, R6´05
  • PLZ:32130

Geschrieben 05 Oktober 2009 - 17:52 Uhr

Ich kann heut Abend mal messen. Aber was ist denn HHL??? Kenn nur DHL. :grins:

Hab auch nen Race-Heck mit ner 10er Moosgummiplatte (wie ich es hasse diesen Scheiß...) und das passt für meine 1.800mm ganz gut.

Was hast du für Lenkerstummel verbaut?


HHL = Heckhöherlegung (is wohl meine eigene Abkürzungskreation) :happy:

Lenkerstummel? Keine Ahnung, da mir ja immer der Vergleich zum Original fehlt.
Vielleicht sind es auch noch die Originalen - keine Ahnung.
Mache nachher mal´n Foto...
Tante Edit sagt:

Hier ein Pic von den Stummeln..
Eingefügtes Bild

Und noch ein Detailbild der Rastenanlage...
Eingefügtes Bild

Hersteller - kenn ich nicht...
Eingefügtes Bild

Bearbeitet von ZMan, 05 Oktober 2009 - 18:20 Uhr.