Zum Inhalt wechseln


Foto

Gewicht Auf Dem Vorderrad..welcher Vorteil


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 Gwildor

Gwildor

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 171 Beiträge
  • Bike:Yzf r6 2008
  • PLZ:52388

Geschrieben 27 Februar 2010 - 22:37 Uhr

Hey Leute ich hab ne Frage.

Man liest immer, bei der r6 2008 zb. das Gewicht weiter nach vorne aufs Vorderrad verlagert wurde.

Welches Vorteil hat das eigentlich?

Gruß


Anzeige

Geschrieben 27 Februar 2010 - 22:37 Uhr

Hallo Gwildor,

schau mal hier: Gewicht Auf Dem Vorderrad..welcher Vorteil. Dort wird jeder fündig!





#2 Little Doctor R6

Little Doctor R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.940 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:irgendwo und nirgends...
  • Bike:...
  • PLZ:00007

Geschrieben 27 Februar 2010 - 22:50 Uhr

Sprechstunde beim Doctor ;-)

Zitat Rossi :

Dadurch wird die Auflagefläche kleiner und man verliert Grip. In der Kurve sollte es deshalb keinen neutralen Punkt geben. Ab dem Moment, an dem du von der Bremse gehst, musst du versuchen, durch Schräglage und Körpereinsatz Gewicht auf die Reifen zu bekommen. Selbst beim Beschleunigen ist es wichtig, das Gewicht nach vorn zu verlagern, um die Linie zu halten. Um das zu erreichen, bremse ich hinten mit und lehne mich weit nach vorne", fasst Rossi die Problematik der Bridgestone zusammen.

Zum nachlesen-----Rossis Kurventechnik---drück mich---

Quelle : PS

Weis nicht genau was du meinst.....oder meinst du Gewicht aufs Vorderrad wegen dem Lenkerschlagen ???? Dann schafft ein Lenkungsdämper Abhilfe....


#3 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 27 Februar 2010 - 23:09 Uhr

EDITH

Seh grad Dottore hats auf den Punkt gebracht.

Bearbeitet von Engel182, 27 Februar 2010 - 23:11 Uhr.


#4 Gast-Zwaen_*

Gast-Zwaen_*
  • Guests

Geschrieben 27 Februar 2010 - 23:26 Uhr

Man liest immer, bei der r6 2008 zb. das Gewicht weiter nach vorne aufs Vorderrad verlagert wurde.
Welches Vorteil hat das eigentlich?


Mehr gewicht auf dem vorderrad bewirkt im allgemeinen ein besseres einlenken bzw. die exaktere reaktion des bikes beim lenkvorgang in schnellen kurven. In langsamen kurven wird dies durchs bremsen vor / im kurveneingang hauptsächlich bewirkt. Beim beschleunigen dürfte es weniger auswirkung haben ... vielleicht etwas weniger flatterneigung des lenkers bei fehlendem lenkungsdämpfer.

Ob die 2008 r6 so konfiguriert wurde ... keine ahnung! :verwirrt:

Aha ... die little doctor schreibt jetzt schon für die PS kolumnen!!! :haha:

Bearbeitet von Zwaen, 27 Februar 2010 - 23:41 Uhr.


#5 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 28 Februar 2010 - 04:07 Uhr

Ich denke es geht hier eher um die ganze Geometrie des Motorrads. Woher das kommt? Rahmengeometrie, Fahrwerksgeometrie etc (und da kommen noch ganz andere Punkte hinzu wie Sitzhöhe, Schwinge, Schwingenumlenkung, Lenkkopf usw.). Da werden sich einige schlaue Köpfe schon Gedanken gemacht haben, wieso die RJ15 zB ziemlich anders konstruiert ist, als zB die RJ03.
Zwaen hat ja schon gesagt, dass sich damit die Stabilität und das Einlenkverhalten verbessert. Achja, nicht dass man hier auf falsche Dimensionen kommt, die Gewichtsverteilung der RJ15 ist 52,5 / 47,5% (Front/Heck). Das ist noch immer relativ "ausgeglichen". Aber hier können 0,2% ein Motorrad schon recht unfahrbar machen (naja gut, für einen Normalo eher nicht).
Gewichtsverteilung ändert sich aber dann eben auch, wenn der Fahrer draufsitzt. Da kann sich das schonmal um 1-2% verschieben.
Aber das ganze Fahrdynamik Thema ist so weitläufig und ließe sich so physikalisch und technisch breittreten, macht keinen Sinn. Merk dir einfach, dass der Vorteil daran ist, dass alles gut aufeinander abgestimmt ist und ein recht "harmonisches" Fahren ermöglicht.


#6 Markus

Markus

    Niemalsbremser

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 895 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Easy racing auf der Straße und ab und an mal auf die Piste
  • Bike:R6 RJ15, S1000R
  • PLZ:42781

Geschrieben 28 Februar 2010 - 09:46 Uhr

Im Groben möchte ich mich Steffen anschliessen.

Mehr Gewicht auf dem Vorderrad bringt nicht generell einen Vorteil.
Bei der RJ15 verbesserte die Verlagerung nach vorn scheinbar doch das Fahrverhalten, sonst hätte man es nicht gemacht.
Vieleicht ergab es sich jedoch auch einfach durch andere Änderungen automatisch.

Was auch viele vergessen, ist neben dem schon genannten Fahrereinfluss, der Einfluss durch Beschleunigung und Bremsen.
Bei einer Vollbremsung sind vorn rund 100% Gewicht und beim Beschleunigen im ersten Gang rund 0%.