Zum Inhalt wechseln


Foto

Soziusabdeckungen Sind Auch Nicht Mehr Was Sie Mal Waren


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 mcshark

mcshark

    Alleinfahrer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIP
  • 163 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Braunschweig
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:38100

Geschrieben 22 Juni 2010 - 12:45 Uhr

Zur Belustigung der Forengemeinde:

Tach,

es ist sowohl lustig (wenn man ein wenig Selbsironie hat) und traurig zugleich.
In den letzten Tagen bin ich wg. Zeitoptimierung immer über die gute Bundesautobahn geheizt. Gestern bin ich beim Beschleunigen über so einen schönen Brückenspielausgleichdingens (keine Ahnung wie man das nennt, jedenfalls diese Querschlitze auf der Fahrbahn, damit das Spiel der Brücke den Asphalt nicht aufreißt) gefahren.
Gab einen kleinen Hopser und ich war scheinbar noch nicht hinten an der Soziusabdeckung dran. Also schön angedockt nach dem "Sprung" und endlich Reiseposition / -geschwindungkeit erreicht.
Zu Hause muss ich das Moped ein paar Meter per Hand verschieben und stellte fest, dass meine Abdeckung lose war. Dachte mir nix bei und wollte sie lösen. Denkste. Die Unterseite war noch immer komplett eingerastet und nur das Oberteil war lose. Mit etwas Fingerfertigkeit hab ich sie dann abbekommen und siehe da: 2 Schrauben aus der Verankerung zwischen Unter- und Oberseite gerissen. Kann nur froh sein, dass es auf dem Nachhauseweg war, weil sonst wäre der Wind wohl bei längerer Fahrt dazugekommen und das Ding wär auf Nimmerwiedersehen irgendwo auf der BAB verschütt gegangen.
So ich geh jetzt Sport machen :)


Anzeige

Geschrieben 22 Juni 2010 - 12:45 Uhr

Hallo mcshark,

schau mal hier: Soziusabdeckungen Sind Auch Nicht Mehr Was Sie Mal Waren. Dort wird jeder fündig!





#2 ffpaddy

ffpaddy

    king of se kiez

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.029 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Buchholz
  • Interests:Motorrad, Sport, Reisen...
  • Bike:R1 RN12
  • PLZ:21279

Geschrieben 22 Juni 2010 - 13:31 Uhr

Aha.


:lol:


ich habe zusätzlich mit karrosseriekleber das ding befestigt :zwinker:


#3 Gast-Suddl_*

Gast-Suddl_*
  • Guests

Geschrieben 22 Juni 2010 - 14:01 Uhr

Wenn die original von Yamaha ist, kannst sie einschicken. Hat n Kumpel auch mal gemacht, der seine auf der Bahn verloren hat. Er hat dann ne neue bekommen.

Ansonsten... pfleg deine Karre mehr, dann passiert sowas auch nicht :lol: ;)


#4 mcshark

mcshark

    Alleinfahrer

  • Forensponsor
  • PIPPIPPIPPIP
  • 163 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Braunschweig
  • Bike:R6 RJ095
  • PLZ:38100

Geschrieben 23 Juni 2010 - 07:05 Uhr

Naja. Ist nun auch schon 4 Jahre alt und irgendwie bekomme ich schon die 2 Schrauben da auch wieder reingejagt.

Pflegen tu ich sie :kuschel:
War ja auch keine Absicht, dass ich meinen feenähnlichen Körper so rabiat dagegen feuer :)


#5 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Juni 2010 - 09:43 Uhr

bekanntes Problem, Schrauben einfach mit sekundenkleber beim einschrauben ankleben dann löst sich nix mehr ;-)