Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Unterscheidungsmerkmale Der Rj11 Und Rj15


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 Donny

Donny

    Fahrradfahrer

  • Bounce
  • PIP
  • 9 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:noch Aprilia RSV
  • PLZ:37079

Geschrieben 23 Juni 2010 - 14:52 Uhr

Hallo,

da ich NOCH kein richtiger R6ler bin und gerade auf der Jagd bin um einer zu werden, bräuchte ich mal Eure Hilfe.

Und zwar, sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen der RJ11 und RJ15.. könnt Ihr mir vielleicht Merkmale nennen, woran man die beiden Modelle einwandfrei identifizieren kann?

Dankeschön,

sonnige Grüße aus Niedersachsen


Anzeige

Geschrieben 23 Juni 2010 - 14:52 Uhr

Hallo Donny,

schau mal hier: Unterscheidungsmerkmale Der Rj11 Und Rj15. Dort wird jeder fündig!





#2 xsjado88

xsjado88

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 149 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Winnweiler
  • Interests:Stanced Cars, Family&Friend, Motorbikes, Shisha
  • Bike:R6 rj11 EZ 2007
  • PLZ:67722

Geschrieben 23 Juni 2010 - 15:05 Uhr

also was mir extrem auffällt ist immer des "gesicht" , scheinwerfer-form sowie standlicht


#3 derdani82

derdani82

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 527 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leinfelden-Echterdingen
  • Bike:S1000RR
  • PLZ:70771

Geschrieben 23 Juni 2010 - 15:47 Uhr

und das Heck.
Bei der RJ11 ist das Heck breiter...
Is Geschmacksache - wie bei Frauen.
Stehst du eher auf Kirsche, Birne oder Apfel?

Bearbeitet von derdani82, 23 Juni 2010 - 15:47 Uhr.


#4 Brixton

Brixton

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 281 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Landau/Isar
  • Bike:R6, schwarz '08
  • PLZ:94431

Geschrieben 23 Juni 2010 - 15:53 Uhr

Neben Gesicht ist bei der RJ11 das Heck aus einem Guß. Das sieht finde ich etwas besser aus.
Und es gibt ne gescheite soziusabdeckung.

Rest ist bei der rj15 besser :zwinker:


#5 nahpets

nahpets

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Obermeitingen
  • Interests:Bikes, MotoGP, Fotografie
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:86000

Geschrieben 23 Juni 2010 - 16:00 Uhr

Wie schon gesagt, hat die rj15 ein spitzeres Standlich, was auch ne LED ist... Das Heck hat ist auch anders... Dazu kommt noch, dass die Sitzhaltung bei der rj15 noch etwas extremer ist und am Motor soll auch etwas anders sein... Die Soziusabdeckung hat auch noch nen Polster dran...

Im Endeffekt nicht wirklich viel....


#6 Steffen_

Steffen_

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.792 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:BMW S1000RR
  • PLZ:00080

Geschrieben 23 Juni 2010 - 16:07 Uhr

Die RJ15 hat keine Abdeckung für die Soziusfußrasten :D


#7 Lissandro

Lissandro

    9000kcal verputzer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Falkensee
  • Interests:R6 , Sachen am Computer (zocken,chatten), E-Gitarre spielen,<br />Freundin Freunde treffen, Tischtennis und Joggen
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:14612

Geschrieben 23 Juni 2010 - 16:10 Uhr

und YCCI! :happy:


#8 nahpets

nahpets

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.341 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Obermeitingen
  • Interests:Bikes, MotoGP, Fotografie
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:86000

Geschrieben 23 Juni 2010 - 16:13 Uhr

Die RJ15 hat keine Abdeckung für die Soziusfußrasten :D


Nicht Original... nur aus England :-)


#9 Schmelim

Schmelim

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 116 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:74423

Geschrieben 23 Juni 2010 - 16:46 Uhr

Und die Seitenverkleidungen sind bei der RJ15 auch minimal anders.


#10 meerbuscher

meerbuscher

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 971 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:meerbusch
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:40670

Geschrieben 23 Juni 2010 - 16:49 Uhr

Die RJ15 hat keine Abdeckung für die Soziusfußrasten :D


Nicht Original... nur aus England :-)


RJ11 hat originale :applaus:

der rest wurde schon gesagt.....

ne halt die Scheibe is bei der rj15 auch anders.
Also:
standlicht
Scheinwerfer
Scheibe
Heckteil
der ori. Auspuff is länger bei RJ15


#11 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 23 Juni 2010 - 16:53 Uhr

Der Heckrahmen ab RJ15 müßte aus Magnesium sein. Die vorhergehenden aus Alu-Guss


#12 Eckenwetzer

Eckenwetzer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.647 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Berlin
  • Bike:RJ11
  • PLZ:12000

Geschrieben 23 Juni 2010 - 19:05 Uhr

Andere Gabel, minimal anderer Rahmen und die variablen Ansaugrohrlängen.


#13 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 24 Juni 2010 - 00:09 Uhr

spiegelhalterung ist ned zu vergessen :ahh:


#14 Crixx

Crixx

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 33 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:R6 Traumland
  • Bike:Rj 15 ( Nariko )
  • PLZ:91056

Geschrieben 24 Juni 2010 - 00:51 Uhr

Yamaha R6 gegen R6, Version Rj15 2008 gegen Rj11 2007....hier mal ein Vergleichstest
Die 2009 ist zum Vorjahr gleich geblieben, nur bei dem Modell 2010 wurden einige Punkte überarbeitet und optimiert.....Aber nicht grad die Welt :zwinker:

Alt gegen Neu

Bearbeitet von Crixx, 24 Juni 2010 - 00:55 Uhr.


#15 chokeR6

chokeR6

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 284 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Bodybuilding<br />Auto<br />Motorrad<br />Party
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Juni 2010 - 09:44 Uhr

nicht zu vergessen.
die verkleidung der rj11 ist aussem mit schrauben befestigt.
bei der rj15 sieht man das nicht die ist mit so clips verbunden.

wäre ich vor meinem kauf so schlau wie jetzt hätte ich mir ne rj11 gekauft und mir ne komplettanlage gekauft...aber nein...ich war zu unwissend -.-


#16 ElGato

ElGato

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 503 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dortmund
  • Bike:rj 11
  • PLZ:44139

Geschrieben 24 Juni 2010 - 09:57 Uhr

wäre ich vor meinem kauf so schlau wie jetzt hätte ich mir ne rj11 gekauft und mir ne komplettanlage gekauft...aber nein...ich war zu unwissend -.-


und warum???


#17 Donny

Donny

    Fahrradfahrer

  • Bounce
  • PIP
  • 9 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:noch Aprilia RSV
  • PLZ:37079

Geschrieben 24 Juni 2010 - 16:37 Uhr

Das würde mich auch interessieren, warum du ne RJ11 genommen hättest.
Ist doch eigentlich besser - je frischer das BJ / Modell, desto höher der Verkaufspreis.
Außerdem nehmen die sich preislich doch fast garnix. Aalso bei meiner Suche hat sich ergeben, das RJ 15 ca 300 € teurer als eine vergleichbare RJ11 ist.

Mit sonnigem Gruß


#18 chokeR6

chokeR6

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 284 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Bodybuilding<br />Auto<br />Motorrad<br />Party
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 Juni 2010 - 21:53 Uhr

hätte lieber ne billigere rj11 genommen und mir ne komplettanlage drauf gehauen.
da ich in der 34ps zeit bin geht das wohl nicht xD
das heck der rj11 gefällt mir besser und man kann die verkleidung leichter demontieren glaube ich


#19 Brixton

Brixton

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 281 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Landau/Isar
  • Bike:R6, schwarz '08
  • PLZ:94431

Geschrieben 25 Juni 2010 - 07:54 Uhr

Ich finde es schöner die schrauben an der verkleidungnicht zu sehen.
Ausserdem will ich die verkleidung ja eigentlich nie runter baun müssen.
Ausser zur wartung.


#20 mik75

mik75

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 304 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Schlanders (BZ) - Italy
  • Bike:RJ15 2008 Only4Race
  • PLZ:39028

Geschrieben 26 Juni 2010 - 22:05 Uhr

rj15 hat eine gabel die 1cm länger ist
variablen ansaugtrichter nicht vergessen
der motor läuft besser als bei der rj11, am besten spürt man es in der unteren drehzahl (4000-7000) und dann auch noch oben (13000-15000).
magnesium heckrahmen (bei rj11 ist es ein alu rahmen)

verkleidungs unterschiede sind geschmacksache :zwinker:

anderes fällt mir im moment nicht ein