Zum Inhalt wechseln


Foto

Regenkombi Als überzieher über Die Lederkombi


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
18 Antworten in diesem Thema

#1 kroepke

kroepke

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 62 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:Yamaha R6 rj.03
  • PLZ:21037

Geschrieben 08 Dezember 2010 - 23:59 Uhr

Moin, da ich dieses jahr mehrere Rennen und Trainings im Regen hatte, bin ich auf der suche nach einer Regenkombi(mit ausschnitt für Knieschleifer) zum überziehen über die Lederkombi. Was könnt ihr mir empfehlen und womit habt ihr gute und schlechte erfahrungen gemacht.
Gruß Niklas

Bearbeitet von kroepke, 09 Dezember 2010 - 00:01 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 08 Dezember 2010 - 23:59 Uhr

Hallo kroepke,

schau mal hier: Regenkombi Als überzieher über Die Lederkombi. Dort wird jeder fündig!





#2 realracer

realracer

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 283 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kordel
  • Bike:R6 RJo9
  • PLZ:54306

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 00:27 Uhr

würd mich auch mal interessieren.

ich glaube viele sind mit den von IXS zufrieden, wenn ich nix anderes höre werd ich mir den wohl im frühjahr zulegen.

http://www.yatego.co...race-regenkombi


#3 ACCI

ACCI

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 125 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:r6 rj15
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 10:56 Uhr

Wenn du nicht zu viel ausgeben willt würde ich dir den Silbernen racing Regenkombi von POLO empfehlen...Dann kannst du ihn vor ort auch direkt mit kombi ausprobieren und musst nicht blind im netz bestellen! Hat auch den Vorteil das Jacke und hose (mit knieschleiderausschnitt) getrennt sind s das wenn es nicht zu stark regnet auch nur eben die jacke überziehen kannst!

Jetzt zur wheinachtszeit kommen auch noch die ganzen Rabatt aktionen dann machste ein richtiges schnäpchen ;)


#4 Target

Target

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 633 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Westerwald
  • Bike:R6 ´03, Fireblade SC33, Husky SMR 570
  • PLZ:56424

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 11:14 Uhr

Ich habe den Arlen Ness Wet Race. Größe XXL, passt perfekt über meine 54er Kombi.

Anziehen ist bei den Dingern allerdings der Hammer, mit 2 Leuten locker 5 Minuten bis ich in dem Teil mal drin bin. Sind dafür aber stabil, kann man ordentlich dran rumziehen (muss man auch ;) )

Nächstes Jahr gibt es einen neuen von Held, heißt auch Wet Race, ist im Prinzip der gleiche, nur mit 130 Euro OVP bisschen günstiger.


#5 kroepke

kroepke

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 62 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Hamburg
  • Bike:Yamaha R6 rj.03
  • PLZ:21037

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 18:14 Uhr

Ich habe mal recherchiert und folgende Regenkomis + Preise gefunden


1. IXS WetRace - Schwarz,Silber UVP 129,00
2. Revit GTO - Schwarz UVP 99,00
3. Arlen Ness - Schwarz, Weiß, Blau, Rot UVP 159,95
4. Wintex - Silber UVP 129,95
5. Respro - Schwarz, Transparent (Bald auch Blau) UVP 80,00
6. Spidi - Orange UVP 169,95
7. AXO - Schwarz, Transparent UVP 179,95
8. PSI - Scxhwarz UVP ca 170,00

Welche sind euch bekannt( im guten oder schlechten) und welche habt ihr selber schon einmal ausprobiert und was sind eure erfahrungen damit


#6 GagameHl

GagameHl

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 587 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rheine
  • Bike:R6 rj11
  • PLZ:48429

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 18:32 Uhr

Guter Thread, ich wollte mir für nächstes Jahr auch eine zulegen, aber irgendwie will ich keine 150 Euro oder mehr dafür ausgeben.
Für Erfahrungen bin ich auch dankbar!
Hab hier noch welche:

<h3 class="Headline">Arlen Ness 1375 AN Wet Race</h3>
<h3 class="Headline">Suomy Racing Regenkombi</h3>
<h3 class="Headline">Berik BK 1375 Wet Race</h3>

Bearbeitet von GagameHl, 09 Dezember 2010 - 18:33 Uhr.


#7 Kampfschlumpf

Kampfschlumpf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 473 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Interests:Racing
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 20:38 Uhr

Wieso extra ne teure Regenkombi für Ü100€ besorgen??

Ich habe sehr gute Erfahrung mit der günstigsten Regenjacke von Prolo gemacht. Kostete glaub ich um die 10 Flocken.
Wichtig ist nur, dass die richtig eng sitzt damit nichts flattert. Nach dem Kauf gut imprägnieren.

So habe ich schon Langstreckenrennen hinter mich gebracht. War auch bei starkem Regen zufrieden.
Einteilige Regenkombis mag ich nicht, da man dann auf dem nassen Sitz viel zu viel herumrutscht. Somit fahre ich selbst bei sehr starkem Regen nur mit Jacke.

Vorteil ist natürlich, dass bei einem Sturz die Jacke nicht zu sehr auf die Geldbörse drückt.

just my 2 cents


#8 Gast-Zwaen_*

Gast-Zwaen_*
  • Guests

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 20:58 Uhr

Ich habe sehr gute Erfahrung mit der günstigsten Regenjacke von Prolo gemacht. Kostete glaub ich um die 10 Flocken.
Einteilige Regenkombis mag ich nicht, da man dann auf dem nassen Sitz viel zu viel herumrutscht.

just my 2 cents


Danke für deine 2 cent ... mögen möglichst viele für den sicherheitsbereich und leistungssteigerung übrig bleiben ... der eine dollar ist klein!!! :zwinker:

Hatte auch schon daran gedacht eine billigen einteiler zu nehmen und die knie auszuschneiden ... aber die begründung nur für anwendung der jacke klingt auch plausibel. Hat jemand gleiche erfahrungen gemacht? :happy:

Bye, sven


#9 GagameHl

GagameHl

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 587 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rheine
  • Bike:R6 rj11
  • PLZ:48429

Geschrieben 09 Dezember 2010 - 21:23 Uhr

Ich habe sehr gute Erfahrung mit der günstigsten Regenjacke von Prolo gemacht. Kostete glaub ich um die 10 Flocken.


Hau mal n Link raus, finde nichts für 10 Euro^^


#10 Kampfschlumpf

Kampfschlumpf

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 473 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Interests:Racing
  • Bike:RJ 15
  • PLZ:00000

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 12:14 Uhr

Find die jetzt auch nicht. Aber vll einfach mal in den Laden und nach der günstigsten Regenjacke schauen. Kannst auch in andere Läden gehen.
Hauptsache sie sitzt eng und gescheit imprägnieren kommt immer gut

Die vielen oben verlinkten Regenjaken/kombis erfüllen ihren Zweck sicherlich auch oder sind sogar besser, wenn man jedoch nicht gerade semi-professionell unterwegs ist und somit sehr oft im Regen fährt, würde ich das eingesparte Geld lieber in ein Renntraining investieren :zwinker:


#11 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 19:40 Uhr

Ich hab eine zweiteilig Regenkombi von PSI.
Ist mit Ausschnitt für Knieschleifer und sitzt sehr gut. Alleine kann man die auch anziehen.
Die Jacke gibt es auch einzeln zu kaufen.
Ich bin von der Kombi echt begeistert.

Wenn man sich eine billig kauft, sollte man drauf achten das sie wirklich eng sitzt (so wie Kampfschlumpf schon schrieb).
Wir hatten dieses Jahr einen in Brno mit in der Box, dem war seine Polo-Regenkombi in 10min nur noch in Fetzen auf der Strecke auffindbar!!


Noch als Tip:
Unter die Handschuhe ziehen wir immer Latexhandschuhe (Arzthandschuhe). Die halten die Finger top trocken und warm.


#12 Dori1990

Dori1990

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 551 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Leopoldstal
  • Bike:Yamaha YZF-R6 RJ05
  • PLZ:32805

Geschrieben 10 Dezember 2010 - 23:28 Uhr

Ich fahre wie Schlumpf auch immer nur mit einer ganz normalen herrkömmlichen Regenjacke. Um die arme und um die Hüfte ziehe ich noch eine Bahn Panzertape bzw mein gehilfe und dann läuft das. Günstiger gehts nicht.


#13 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 11 Dezember 2010 - 10:11 Uhr

Noch als Tip:
Unter die Handschuhe ziehen wir immer Latexhandschuhe (Arzthandschuhe). Die halten die Finger top trocken und warm.

Den Tip haben Jensemann und ich im Januar versucht :D als wir für seine Kombi bei 0 Grad nach Jüchen gefahren sind...

SCHEI*E haben wir uns den Orsch abgefrohren :lol:
Bei uns hats also gar nix gebracht und ich hatte schon die dicken Polar Handschuhe von Reusch an :abschied:


#14 Tead

Tead

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 492 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:KTM RC8R '09
  • PLZ:00000

Geschrieben 13 Dezember 2010 - 00:21 Uhr

Hab die IXS, Sturzerprobt, nix dran ;)


#15 GagameHl

GagameHl

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 587 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rheine
  • Bike:R6 rj11
  • PLZ:48429

Geschrieben 13 Dezember 2010 - 16:12 Uhr

Meint ihr mit der IXS die hier?
Eingefügtes Bild

Seid ihr im Regen denn am Schleifen? Oder wird das eher überbewertet mit den Ausspahrungen??


#16 coke

coke

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 180 Beiträge
  • Gender:Female
  • Bike:YZF R6 - RJ03 + GSX-R 750 K8
  • PLZ:09579

Geschrieben 13 Dezember 2010 - 19:42 Uhr

so was gibts auch von revit für 99euro


#17 federballer

federballer

    Life is a race - enjoy it !!!

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.231 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gänserndorf
  • Interests:Sport, Motorradfahren, Bartagame
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:02230

Geschrieben 14 Dezember 2010 - 07:15 Uhr

Hier verkauft einer seinen --> http://r6club.de/ind...showtopic=41187


#18 realracer

realracer

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 283 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kordel
  • Bike:R6 RJo9
  • PLZ:54306

Geschrieben 04 Januar 2011 - 17:17 Uhr

welche größe brauch ich für den IXS wenn ich bei einem alpinestars einteiler Gr 52 hab?


#19 Cowboy

Cowboy

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 523 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Oftersheim...das schöne Dorf am Hockenheimring...
  • Interests:Motorradrennsport
  • Bike:Yamaha rj15, KTM 450 smr, Yamaha Aerox, Fahrrad von der Oma.
  • PLZ:68723

Geschrieben 15 Januar 2011 - 16:53 Uhr

Hab noch nen ungetragenen Arlen Ness Regenhüpfer in weiß und größe M hier liegen....falls jemand interesse hat...

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Cowboy, 17 März 2013 - 19:48 Uhr.