Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Led Beleuchtung Rundum Einbauen Und Mit Alarmanlage Legos Verbinden


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 mp2001

mp2001

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 76 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:r6 2010
  • PLZ:37079

Geschrieben 22 Januar 2011 - 23:23 Uhr

Hallo Freunde!

ich habe vor mir eine Alarmanlage zu kaufen und zwar die legos 2. Außerdem möchte ich mir blaue led's einbauen. und zwar sollte das so aussehen:

- In der Seitenverkleidung und unten (unterbodenbeleuchtung)

1. wie mache ich die led's am besten fest? kleben? ich denke so an die flexiblen led- bänder.
2. wie ist das mit der wärmeentwicklung? hält das?
3. kann ich das mit der alarmanlage verbinden, so bald ich die fernbedienung tätige das auch die led's angehn wenn ich die alarmanlage an und ausmache? aber auch extraschalter zum an und ausmachen wäre gut.

versteht ihr wie ich das meine?
habe jetzt ja noch bissle zeit am motorrad zu basteln.

wäre für eure hilfe und verbesserungsvorschläge sehr dankbar.

schöne grüße

mp2001


Anzeige

Geschrieben 22 Januar 2011 - 23:23 Uhr

Hallo mp2001,

schau mal hier: Led Beleuchtung Rundum Einbauen Und Mit Alarmanlage Legos Verbinden. Dort wird jeder fündig!





#2 Thommy

Thommy

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 388 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Mainz
  • Bike:Rj11
  • PLZ:55543

Geschrieben 23 Januar 2011 - 12:58 Uhr

ohje ohje da haste aber was vor;)


das eine ganz schöne fummel Arbeit. Wie du das mit der Alarmanlage verbindest kann ich dir nicht sagen. Aber bei den LED´s solltest du, wie du schon sagtest, solche Streifen nehmen.

Da sind schon Widerstände usw vorinstalliert. Die musste einfach an die Batterie anschließen. Dazwischen machste dir dann einen Schalter.


#3 mp2001

mp2001

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 76 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:r6 2010
  • PLZ:37079

Geschrieben 23 Januar 2011 - 14:51 Uhr

wenigstens hat sich einer zum Beitrag geäußert :schüchtern:

habe bei ebay das hier gefunden: http://cgi.ebay.co.u...=item19c278b6f9

hoffe der link funzt!
habe mir das gestern gekauft aus langeweile, jetzt noch überweisen und hoffe ich kanns bald einbauen.

demnächst kommt noch die legos alarmanlage. einbau is denke keine Problem. gibt ja gute anleitung dazu :grins:


#4 Locke19

Locke19

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Bike:Yamaha R6 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 27 Januar 2011 - 20:17 Uhr

Moin,

wäre cool wenn du mal ein paar Fotos oder Videos hochlädst wie es an einer R6 aussieht und wie du es fixiert hast.
Ich bin auch am überlegen mir so eine Beleuchtung zu holen ,da es doch geil aussehen kann ;)

Gruß


#5 oebroedoesi

oebroedoesi

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 69 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:81241

Geschrieben 27 Januar 2011 - 22:33 Uhr

Vielleicht ne verdammt doofe Frage: was sagt denn der TÜV/die Rennleitung dazu?!
Sagen die "schick" oder "schick, aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr"?


#6 Chrisr

Chrisr

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 919 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Aachen
  • Bike:Duc 999
  • PLZ:52000

Geschrieben 27 Januar 2011 - 22:39 Uhr

Zweiteres. Das Licht darf während der Fahrt nicht einschaltbar sein, wenn ich mich recht erinner.


#7 oebroedoesi

oebroedoesi

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 69 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:81241

Geschrieben 27 Januar 2011 - 22:45 Uhr

Dacht ich mir fast...
und wenn es nur anschaltbar ist, wenn der Motor aus ist unter umständen schon?
hab letztes Jahr mal n Möp nachts gesehen, das eine grüne "unterbeleuchtung" hatte (war glaub ich sogar ne passed grüne kawa, konnt ich aber ned genau sehen, weils nacht war). Das sah schon genial aus, aber damals dacht ich scho, dass das nich ganz legal sein kann... schade eigentlich, so würde man abends bestimmt nicht mehr übersehen werden ;)


#8 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 27 Januar 2011 - 22:47 Uhr

möglcih ist alles

verbaue led kaum bis keine wärmeentwicklung oder kaltlichtkathoden sind dafür auch super
um es mit der legos zu verbinden muss du rausfinden wo das signal für das blinken der arlamanlage herkommt(messen wo´s ist) und dann dort anschließen
musst aber auch schaun das die genügend Saft bekommen

Die ubb muss ausgehen wenn das fahrzeug angeschalten wir sprich sobald der motor läuft --> illegal
musst dir i-ein schalter hohlen der bei zündplus auf zu schaltet... dann kannste es sogar legal machen

gruß


#9 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 27 Januar 2011 - 23:07 Uhr

Unterbodenbeleuchtung ist nicht erlaubt. Auch nicht bei ausgeschalteter Zündung.
Quelle: TÜV

Es gibt aber auch Ausnahmen. Z.B. beim PKW- wenn beim Betätigen der Zentralveriegelung eine grosszügige "Einstiegsbeleuchtung" unter den Schwellern mit schwacher Leuchtkraft die Lampen für eine begrenzte Zeit auf den Boden Leuchten, ohne das Leuchtbild des Fahrzeugs zu verändern. Eine Unterbodenbeleuchtung am Motorrad wird aber nicht zulassungsfähig sein- weder das Betreiben der Lampen, noch das blosse Vorhandensein.


#10 mp2001

mp2001

    Stützradfahrer

  • Bounce
  • PIPPIPPIP
  • 76 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Göttingen
  • Bike:r6 2010
  • PLZ:37079

Geschrieben 06 Februar 2011 - 22:30 Uhr

Unterbodenbeleuchtung ist nicht erlaubt. Auch nicht bei ausgeschalteter Zündung.
Quelle: TÜV

Es gibt aber auch Ausnahmen. Z.B. beim PKW- wenn beim Betätigen der Zentralveriegelung eine grosszügige "Einstiegsbeleuchtung" unter den Schwellern mit schwacher Leuchtkraft die Lampen für eine begrenzte Zeit auf den Boden Leuchten, ohne das Leuchtbild des Fahrzeugs zu verändern. Eine Unterbodenbeleuchtung am Motorrad wird aber nicht zulassungsfähig sein- weder das Betreiben der Lampen, noch das blosse Vorhandensein.


also d.h. wohl ich darf es nicht verbauen... ach ich machs trotzdem... jetzt hab ich die teile schon bestellt :)


#11 DarwinFaries

DarwinFaries

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge
  • Bike:z.B. R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 02 August 2012 - 04:16 Uhr

Sagen die "schick" oder "schick, aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr"?





_________________________
led lights
Flexible LED Strip Lights
led strip