Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Karbonabdeckung Rj15 Anfertigen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 Bayernbiker

Bayernbiker

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:80687

Geschrieben 20 März 2012 - 21:17 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte für meine RJ15 Karbonabdeckungen für Lima und Kupplungsdeckel anfertigen. Diese sollen nicht verklebt werden sondern verschraubt.
Für den Formenbau benötige ich allerdings alte Muster. Wenn ihr also von einem Rutscher oder so welche über habt wäre es super wenn ihr euch bei mir medet.

Schon mal Danke!


Anzeige

Geschrieben 20 März 2012 - 21:17 Uhr

Hallo Bayernbiker,

schau mal hier: Karbonabdeckung Rj15 Anfertigen. Dort wird jeder fündig!





#2 capone

capone

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 287 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:68519

Geschrieben 20 März 2012 - 21:32 Uhr

Kannst dir auch ein Gegenabdruck machen...!
Wie willst du vorgehen....???


#3 Bayernbiker

Bayernbiker

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:80687

Geschrieben 21 März 2012 - 09:28 Uhr

Ich hatte vor einen alten Deckel anzuschleifen, abzuspachteln und ein Negativ daraus zu formen. Dadurch sind die komplexen Übergänge raus und die Quallität vom Lamminat wird besser.
Danach Laminier ich das ganze mit einem Carbon-Aramid-Hybridgewebe. Damit ist der Schoner leicht und abriebfest.

Brauche allerdings als erstes die Deckel.


#4 capone

capone

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 287 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:68519

Geschrieben 21 März 2012 - 11:25 Uhr

Ok...da du den Deckel zum schrauben machen willst,macht du Verstärkungen in den löchern.,
Hast dz rs vor im offen zu ich sag mal backen...?denn das macht die Geschichte noch härter 170grad 15 min.


#5 Bayernbiker

Bayernbiker

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:80687

Geschrieben 21 März 2012 - 15:17 Uhr

Nach dem aushärten wollte ich mit einer Heißluftpistole nachhärten. Aber die Idee mit dem Ofen ist natürlich besser. Danke!


#6 capone

capone

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 287 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:68519

Geschrieben 22 März 2012 - 22:28 Uhr

Mit Fön bekommst blasen rein...
Mach mal foto's von den Arbeitsschritten....


#7 Gast-fanaticc_*

Gast-fanaticc_*
  • Guests

Geschrieben 22 März 2012 - 22:34 Uhr

ich hab glaub noch einen deckel im keller


#8 Bayernbiker

Bayernbiker

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:80687

Geschrieben 24 März 2012 - 10:24 Uhr

Das wäre echt super! Was willst denn dafür haben?


#9 D0wNuNd3R

D0wNuNd3R

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 157 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:R6 Wunderland
  • Bike:R6 RJ09 ´04
  • PLZ:76848

Geschrieben 24 März 2012 - 10:44 Uhr

Moin, hätte noch nen Lima Deckel von ner rj091 hat allerdings n Loch. (bzw eingedrückt und gerissen, ca 5 cm)
Wenn er dir was bringt, wenn dus Porto übernimmst kannst ihn haben, bei mir liegt er nur rum...


#10 Flemly

Flemly

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 411 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 24 März 2012 - 21:49 Uhr

kann dir leider keine Deckel anbieten fänds aber cool wenn du das ganze dokumentieren würdest :)

Wie willst du die Verstärkung an den Schraubenlöchern machen? Nimmst du dann auch längere Schrauben?


#11 Bayernbiker

Bayernbiker

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 88 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:80687

Geschrieben 28 März 2012 - 12:27 Uhr

Wenn ich alte Deckel hab werd ich mir erst mal eine Form machen. Das Carbon-Aramid Hybridgewebe sollte eingentlich stark genug sein. Nachdem das ganze ausgeheilt ist back ich es zum nachhärten und dann werde ich sehen ob die Verstärkungen an den Schrauben halten. Das sollte aber kein Problem sein.

Ich kann das ganze dann auch gerne dokumentieren und wenn einer die Form braucht kann ich die auch schicken.

@Downunder: Passt der Deckel auch auf die RJ 15?