Zum Inhalt wechseln


Foto

R6 Zieht/fällt Nach Rechts


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
27 Antworten in diesem Thema

#1 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 22 September 2012 - 21:34 Uhr

Hallo,

hab eben meine R6 Rj15 Bj.2008 von Privat abgeholt.
Habe sie vorher Probegfahren und besichtig.


Jetzt ist mir nach der längeren Rückfahrt aufgefallen, dass die R6 nach rechts zieht wenn ich das Lenkrad loslasse.
Beim Bremsen mit der Vorderradbremse bleibt die R6 aber soweit in der Spur, konnte zumindest da noch nichts feststellen.

Was sagt Ihr dazu?


Anzeige

Geschrieben 22 September 2012 - 21:34 Uhr

Hallo McDuff,

schau mal hier: R6 Zieht/fällt Nach Rechts. Dort wird jeder fündig!





#2 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 22 September 2012 - 21:43 Uhr

bei welcher geschwindigkeit das ganze? mus nicht immer gleich n schaden am mopped sein. man sitzt auch nicht immer zu 100% grade aufm mopped. ist mopped denn freihändig durch gewichtsverlagerung in geradeausfahrt zu halten, oder kippt es unweigerlich ein?


#3 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 22 September 2012 - 21:48 Uhr

Bei eher langsamer Geschwindigkeit so mit 60KM/h.
Die Maschine ist dann nicht in der Spur zu halten...sie zieht dann schon merklich nach rechts.
Auf eine gerade Sitzposition habe ich geachtet.

Bearbeitet von McDuff, 22 September 2012 - 21:49 Uhr.


#4 Elenir

Elenir

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 119 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Trier
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:54295

Geschrieben 22 September 2012 - 22:13 Uhr

Rahmen mal vermessen lassen


#5 MODern

MODern

    Kyff 2011 - 2013 Ich war dabei !

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.886 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Kurven Kratzen ;-)
  • Bike:2x RJ095
  • PLZ:06217

Geschrieben 22 September 2012 - 23:30 Uhr

Vielleicht ist auch die Gabel verdreht oder verbogen.....stand im Kaufvertrag unfallfrei bzw. hat dein Bike denn Spuren von einem Unfall ?

Bearbeitet von MODern, 22 September 2012 - 23:30 Uhr.


#6 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 22 September 2012 - 23:43 Uhr

Im Kaufvertrag steht "Sturz & Fallfrei".
Wurde mir auch als Unfallfrei verkauft.
Hat 5000Km runter und hat überhaupt keine Spuren von einem Schaden, sieht neuwertig aus.


#7 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 22 September 2012 - 23:46 Uhr

Da würde ich mal ganz stark darauf tippen, dass das Hinterrad beim letzten Reifenwechsel nicht exakt gerade eingebaut wurde


#8 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 22 September 2012 - 23:47 Uhr

Der Hinerreifen wurde kurz vor dem verkauf erneuert. Hat noch keine 300KM runter, 200davon bin ich gefahren.
War eine Yamaha Vertragswerkstatt.

Bearbeitet von McDuff, 22 September 2012 - 23:48 Uhr.


#9 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 22 September 2012 - 23:53 Uhr

Na siehste ;)
Dann kann die Vertragswerkstatt ja jetzt nachbessern. Möglichst schnell, damit sie sich noch erinnern können, und bevor der Kettensatz vorzeitig verschleisst.


#10 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 22 September 2012 - 23:57 Uhr

Na siehste ;)
Dann kann die Vertragswerkstatt ja jetzt nachbessern. Möglichst schnell, damit sie sich noch erinnern können, und bevor der Kettensatz vorzeitig verschleisst.


Nur das diese leider 200km von mir entfernt ist.
Meinst du wirklich das der Hinterreifen nicht richtig eingebaut ist...kann mir das gar nicht vorstellen. Sowas darf doch nicht passieren:)
Wie kommst du denn darauf, eigene Erfahrung?

Bearbeitet von McDuff, 22 September 2012 - 23:58 Uhr.


#11 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 23 September 2012 - 00:12 Uhr

Ist doch logisch... wenn das Rad schief eingebaut wird- läuft dein Mopped nicht mehr geradeaus. Meinst du, dass ich das gerochen habe, dass dein Rad kürzlich ausgebaut war? :ahh:
Es gibt so viele Sachen, die nicht passieren dürfen... und es gibt noch viel schlimmeres, was in Vertragswerkstätten trotzdem alles passiert.... :-(

Entweder wurden die Kettenspanner links und rechts ungleichmässig eingestellt- oder die Achse liegt auf einer Seite nicht am Spanner an. Wahrscheinlich stimmt die Kettenspannung dann auch nicht. Ist aber kein grosser Akt, die Achse kurz lösen und die Kettenspanner richtig einzustellen. Sollte in der Bedienungsanleitung stehen.
Wenn du das nicht glaubst, kannst du natürlich auch gerne mit Riesenaufwand den Rahmen vermessen lassen oder die Gabel überprüfen lassen. Aber das Hinterrad ist die logischste Erklärung und auch am einfachsten und billigsten zu beseitigen


#12 Sebastian1987

Sebastian1987

    wer später bremst, ist länger schnell.

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.861 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:Yamaha r6 rj05
  • PLZ:56477

Geschrieben 23 September 2012 - 00:16 Uhr

hört sich auch plausibel an, schaue wirklich mal danach da kann ich us nur recht geben.


#13 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 23 September 2012 - 00:16 Uhr

ok, werde das mal überprüfen lassen. Denke der Reifen und Kettenspanner ist der erst Weg, wenn wir nach dem Ausschlussverfahren gehen.
Ein Unfallschaden würde ich erstmal ausließen.

Wollte eigentlich morgen eine Runde drehen, spricht was dagegen? So merke ich ja nix, nur wenn ich den Lenker loslasse.


#14 Sebastian1987

Sebastian1987

    wer später bremst, ist länger schnell.

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.861 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:westerwald
  • Bike:Yamaha r6 rj05
  • PLZ:56477

Geschrieben 23 September 2012 - 00:18 Uhr

ja sicher du machst dir den kettensatz kaputt, ich würde erst mal nachschauen, das kannst du selber dafür brauchst du keinen.


#15 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 23 September 2012 - 00:24 Uhr

Ja, es spricht etwas dagegen. Wenn deine Kette nicht korrekt sitzt, kann sie im ungünstigen Fall sehr schnell verschleissen- im Extremfall fliegen gehen, was einen Motorschaden zur Folge haben kann.
Das kann man aber in wenigen Minuten beheben. Dafür reicht zur Not sogar das Bordwerkzeug.

Stellt sich eine weitere Frage... ist dein Hinterrad überhaupt fest?


#16 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 23 September 2012 - 00:24 Uhr

ja sicher du machst dir den kettensatz kaputt, ich würde erst mal nachschauen, das kannst du selber dafür brauchst du keinen.


Mh...dann muss ich wohl mal sehen. Hab noch nicht mal was zum aufbocken...:)
Mal sehen wir ich das anstelle.


#17 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 23 September 2012 - 22:01 Uhr

Hinterrad war richtig fest, Kettenspanner haben wir etwas korrigiert, sind jetzt auf beiden Seiten gleich eingestellt.
Fehler besteht aber weiterhin!

Auch ist mir aufgefallen das bei ca 100KM/h. beim Lenker loslassen dieser anfängt zu schlackern.


#18 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 September 2012 - 22:17 Uhr

Lass die Felge nochmal wuchten und schau, das die Abstände gleich sind..am besten mit Schieblehre nachmessen, da die striche nicht immer stimmen (die auf der Schwinge)

Falls es das nicht ist, Verkäufer anrufen und nett und freundlich versuchen das zu klären...wird er komisch, kannste Ihm die Karre wieder auf den Hof stellen.

Auch als Privatmann hat man die Pflicht wahrheitsgemäß zu verkaufen. Sind versteckte oder verschwiegene Mängel beim Kauf vorhanden, muss er das Bike zurücknehmen oder den Mangel abstellen.

Viel Erfolg


#19 Gast-Wolli_*

Gast-Wolli_*
  • Guests

Geschrieben 23 September 2012 - 22:18 Uhr

Und das ist die bei der Probefahrt nicht aufgefallen.

Hätte jetzt aber auch erstmal auf ein schiefes Hinterrad getippt.
Dann schau mal ob die Gabel gerade steht.
Hinstellen, Lenker ausrichten und dann mal schaun ob das Vorderrad mit dem Hinterrad fluchtet.
Ist evtl. dann nur die Gabel verspannt. Dass passiert aber auch nicht von selbst.

Ist den auch ein neuer Vorderreifen draufgekommen ???


Gruß
Wolli


#20 McDuff

McDuff

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 31 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 Rj15 2008
  • PLZ:57000

Geschrieben 23 September 2012 - 22:25 Uhr

Danke.
Aber was für Abstände meinst du genau...bin auf dem Gebiet absolut unbeholfen.
US hat auch oben noch bemerkt das die Achse auf einer Seite nicht am Spanner anliegt...versteh ich auch nicht richtig
Das einzige was ich heute überprüft habe ist, das beide Kettenspanner den selben Abstand haben und gleich eingestellt sind.
Das die Radmutter richtig sitzt...und mehr kann ich doch nicht machen bzw. versteh ich das andere nicht.
Klar wuchten lassen kann ich noch machen.

Und das ist die bei der Probefahrt nicht aufgefallen.

Hätte jetzt aber auch erstmal auf ein schiefes Hinterrad getippt.
Dann schau mal ob die Gabel gerade steht.
Hinstellen, Lenker ausrichten und dann mal schaun ob das Vorderrad mit dem Hinterrad fluchtet.
Ist evtl. dann nur die Gabel verspannt. Dass passiert aber auch nicht von selbst.

Ist den auch ein neuer Vorderreifen draufgekommen ???


Gruß
Wolli


Das habe ich schon geguckt...würde sagen alles top...liegt in der flucht.
Nein, vorderreifen ist noch der alte.