Zum Inhalt wechseln


Foto

Gabel Rj11 Zerlegen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 16:30 Uhr

Hallo,

Ich muss meine Gabel zerlegen um meine neuen Versteller zu verbauen..
Brauch ich dazu spezialwerkzeug ?? Wenn ja woher??
Muss ich die Gabel komplett ausbauen oder kann ich das am Bike machen???

Muss ich auf noch etwas achten??

Gruss


Anzeige

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 16:30 Uhr

Hallo Craky,

schau mal hier: Gabel Rj11 Zerlegen. Dort wird jeder fündig!





#2 strawanzza

strawanzza

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 138 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:81477

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 17:36 Uhr

In der Wartungsanleitung( kannst bei Downloads runterladen) steht genau beschrieben wie du die Gabel zerlegst.
Brauchst aber auch Spezialwerkzeug und ist ansich nicht ganz einfach da muss ganz penibel gearbeitet werden und Drehmoment ist Pflicht.

Bau sie lieber selbst aus und schick sie zu diversen Fahrwerksspezialisten ein. Kostet auch nicht so viel und sparst dir viel Arbeit.
Ich sprech aus Erfahrung, leider...


#3 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 09:51 Uhr

Was kostet sowas in etwa


#4 strawanzza

strawanzza

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 138 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:81477

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 18:58 Uhr

Bei Zupin 229 Euro die Stufe 1 da ist aber auch Federbastimmung und Öl dabei.

Wenn du sie aber nur überholen lassen willst und du kennst ne gute Werkstatt die machen dir dass bestimmt auch. kostet dann vermutlich 150 oder selbe.

Meine ist von Zupin gemacht Stufe 2 reicht auch völlig für die Rennstreck also...

Hast du deine Versteller schon gekauft ?


#5 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 19:31 Uhr

Jop muss nur eingebaut werden
Wieder auf orginal hatte nen Unfall wo's die erwischt hat
Das Fachwerk reicht mir für die Straße
Bin damit auch schnell


#6 blutlos

blutlos

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.263 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Vogtland
  • Interests:Hupen
  • Bike:R6 RJ03 2001 / KTM EXC 2-Takt
  • PLZ:08606

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 19:43 Uhr

Frag beim Jürgen von PT-Race mal nach.
Der ist auch aus dem Süden und macht dir das für einen vernüntigen Kurs....