Zum Inhalt wechseln


Foto

Lenker Verbogen ?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 R6Hoizer

R6Hoizer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:73489

Geschrieben 22 Oktober 2012 - 22:51 Uhr

Servus,

hatte vor kurzem einen leichten Sturz, mit ca. 40 kmh auf die linke Seite.

Nun ist mir aufgefallen, dass der Lenker viel stärker, bei der Fahrt geradeaus flattert...

Davor konnte ich den Lenker noch locker bei 150 loslassen...

Auch beim Einschlagen fährt sie sich schwammig.

An was kann das liegen ??? Das linke Lenkergewicht ist verbogen, aber der Lenker sieht noch gut aus.

Ach ja, ich fahre eine RJ03


Gruß


Fabian


Anzeige

Geschrieben 22 Oktober 2012 - 22:51 Uhr

Hallo R6Hoizer,

schau mal hier: Lenker Verbogen ?. Dort wird jeder fündig!





#2 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 22 Oktober 2012 - 22:54 Uhr

Gabel verspannt?


#3 R6Hoizer

R6Hoizer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:73489

Geschrieben 22 Oktober 2012 - 23:04 Uhr

Gabel verspannt?


Stimmt es, dass wenn sie verspannt ist, man die Klemmschrauben lösen und wieder über Kreuz, anziehen muss ?

Wie gehe ich dabei vor ?

Bearbeitet von R6Hoizer, 22 Oktober 2012 - 23:13 Uhr.


#4 R6Hoizer

R6Hoizer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:73489

Geschrieben 23 Oktober 2012 - 09:13 Uhr

Weiß niemand, wie man vorgeht ?


#5 Dotti

Dotti

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 408 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Fahrerlager
  • Interests:Racing, R6, Fussball
  • Bike:Racing RJ 11/15
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Oktober 2012 - 12:36 Uhr

http://www.crosseins...cb5f/index.html

oder

http://www.hondadomi....de/u22/06.html

Die beiden Links finde ich super beschrieben und sollten dir weiter helfen ;)


#6 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Oktober 2012 - 13:03 Uhr

Wie, vorher konntest du den bei 150 noch loslassen und der hat nicht geflattert, also ich kann meinen Lenker auch bei 240 loslassen und der flattert nicht. Vielleicht war ja schon vorher etwas nicht in Ordnung


#7 R6Hoizer

R6Hoizer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:73489

Geschrieben 23 Oktober 2012 - 14:43 Uhr

Danke für die Antworten !!! Weiß jemand die jeweiligen Anzugsdrehmomente ? Dann kanns los gehen ;)


#8 R6Hoizer

R6Hoizer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:73489

Geschrieben 23 Oktober 2012 - 23:48 Uhr

So, hab nun jetzt die Nm-Angaben, habe nur den Fehler gemacht, dass ich die obere und untere Gabelbrücke gleichzeitig gelöst habe...
Jetzt ist natürlich oben die Gabel n Stück durchgerutscht... Wie bekomme ich se wieder rein ?


Gruß


#9 R6Hoizer

R6Hoizer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:73489

Geschrieben 24 Oktober 2012 - 01:13 Uhr

Gut die Gabel ist wieder drinnen... Fahr morgen mal probe....


#10 KillerToaster

KillerToaster

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 624 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:97509

Geschrieben 24 Oktober 2012 - 12:32 Uhr

Sag wenns geklappt hat


#11 R6Hoizer

R6Hoizer

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 39 Beiträge
  • Bike:R6 2002
  • PLZ:73489

Geschrieben 24 Oktober 2012 - 14:23 Uhr

So, nach kurzer Probefahrt kann ich sagen, dass es geklappt hat :D Ich kann den Lenker wieder problemlos loslassen auch bei 150 oder mehr...

Kein Lenkerflattern mehr

@Boetti: wie es bei. 240 Sachen aussieht kann ich dir net sagen, weil ich gedrosselt fahr :D

Danke für eure Antworten !!!