Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Temperatur Problem


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 Dropping_Gears

Dropping_Gears

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 5 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Instagram: Dropping_Gears
  • Bike:Yamaha R6 - RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Februar 2015 - 12:17 Uhr

Hab gestern bei 7-10 Grad Aussentemperatur meine erste Ausfahrt gemacht. Musste aber leider feststellen, dass das Lüfterrad schon nach den ersten 10 Kilometern an ging.
Ist es normal, dass die Temperatur auf 105 Grad klettert, obwohl es draussen so frisch ist ?

Grüßle und Danke


Anzeige

Geschrieben 14 Februar 2015 - 12:17 Uhr

Hallo Dropping_Gears,

schau mal hier: Temperatur Problem. Dort wird jeder fündig!





#2 Gast-R6-2310_*

Gast-R6-2310_*
  • Guests

Geschrieben 14 Februar 2015 - 12:53 Uhr

eigentlich nicht, ich bin auch die woche mehrmals gefahren und bei meiner stieg die temperatur nie auf über 85° trotz hauptsächlich stadtverkehr. idr war sie immer bei 76°.

kontrollier mal bei kaltem motor den kühler ob da kühlmittel ist und im ausgleichsbehälter, evtl mal destilliertes wasser nachkippen wenn was fehlt.

 

aber 105° sind noch in ordnung, auch wenns bei den temperaturen frisch ist



#3 Gast-MasseMalle_*

Gast-MasseMalle_*
  • Guests

Geschrieben 14 Februar 2015 - 13:18 Uhr

Wenn du nur stop and Go fährst geht das ruck zuck, weil dann kein Fahrtwind kühlt. Wenn du normal Landstraße fährst, fände ich es ungewöhnlich


#4 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Februar 2015 - 13:24 Uhr

Auch in der Stadt sind 105 Grad nach 10 Minuten doch n bisschen arg!
Ich würde mal Kühlwasser kontrollieren!

Gruß Andy


#5 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Februar 2015 - 20:54 Uhr

Ist sicher schlecht entlüftet.

Entlüften geht wie folgt.
Man kippt das Motorrad entgegengesetzt des Einfüllstutzens.
Sprich ist der Einfüllstutzen am Kühler rechts, kippt man das Motorrad komplett nach Links oder bei linkem Stutzen eben nach rechts kippen .
Das sollte man aber auf jeden Fall zu zweit machen, weil das Motorrad ab einem gewissen Punkt sehr schwer wird.

Dann einfach nochmal auffüllen und jut ists.


#6 Hoby123

Hoby123

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 47 Beiträge
  • Bike:Ymaha YZF-R6 2009
  • PLZ:00000

Geschrieben 05 März 2015 - 15:15 Uhr

Also ich war mit meiner Dame (Rj15 BJ. 2008) auch schon eine kleine Runde drehen dieses Jahr, bei uns hatte es sogar zwischen durch mal 11°, allerdings habe ich die 85° Marke auch nicht überschritten. Würde also behaupten normal ist das leider nicht  :-( .



#7 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 05 März 2015 - 17:27 Uhr

Also wenn du bei den Temperaturen und wenig Stadtverkehr zwischen 75 und 85 bist, ist alles ok.


#8 Scrape

Scrape

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 182 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05
  • PLZ:49084

Geschrieben 05 März 2015 - 17:30 Uhr

War bei 12 Grad Unterwegs. Landstraße und Co ging es nicht über 75 Grad. Auf dem nach Hause weg durch die Stadt gefahren und mein Lüfter sprang nach ca 15Min an, eher stop als go Verkehr :) Ich würde behaupten das ist normal.
Im Sommer geht es meist viel schneller in der Stadt. Besonders wenn man vorher ausgiebig am fahren war.