Zum Inhalt wechseln


Foto

Vorderradwippe


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 Domu

Domu

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 09:38 Uhr

Guten Morgen zusammen!

 

Ich habe bereits einen Montageständer für hinten und habe nun immer ein Problem mit dem Auf- und Abbocken.

Ich mache es eigl nur noch zu zweit, da bei mir der Boden sehr uneben ist und mir der Ständer mal beim ablassen weggerutscht ist. Konnte die Karre noch so gerade eben abfangen bevor sie umkippt, sodass nichts passiert ist. Jetzt überlege ich ob mir da eine Vorderradwippe behilflich seien kann. Meine überlegegung war dass die Wippe dann den zweiten Mann ersetzt und ich das Hinterrad gefahrlos hoch und wieder runter bekomme. Brauche das Ganze eigl. nur zur Kettenpflege.

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Domu



Anzeige

Geschrieben 23 April 2015 - 09:38 Uhr

Hallo Domu,

schau mal hier: Vorderradwippe. Dort wird jeder fündig!





#2 Scrape

Scrape

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 182 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05
  • PLZ:49084

Geschrieben 23 April 2015 - 09:53 Uhr

Wenn du es zur Kettenpflege nur benötigst, würde ich sagen das es Geldverschwändung ist :)

Ich bekomme meine Kette auch ohne Ständer sauber. Ansonsten würde ich mir stattdessen diese Rollen fürs Hinterrad kaufen.

 

Grüße

Alex



#3 Patty

Patty

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 243 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nähe Bonn
  • Bike:Triumph Daytona 675 2009
  • PLZ:53343

Geschrieben 23 April 2015 - 10:36 Uhr

Was nutzt du denn für einen Montageständer? Vielleicht hilft da auch ein vernünftiger.



#4 Yam-Racing

Yam-Racing

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 26 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Niederbayern (Nähe Straubing)
  • Interests:Moto GP
  • Bike:Yamaha R6 RJ15
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 11:15 Uhr

Hab auch schon mit dem gedanken gespielt. Vorne ne Wippe und dann hinten mit nem Montageständer aufbocken.

Dann is ma ned immer auf jemanden aus da Nachbarschaft angewiesen. Mit ner lauten Maschine is ma eh ned so beliebt. :)

Bearbeitet von Yam-Racing, 23 April 2015 - 11:16 Uhr.


#5 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 12:16 Uhr

Wie lang habt ihr beiden schon den Ständer?

Ich benutz meinen seit über 4 Jahren und hatte nie eine Brenzliche Situation!

Mittlerweile sind das auch nur noch 1-2 eingespielte Handgriffe!

 

Motorrad auf der Seitenständer Seite gegen Körper lehnen, Linke hand an Griff vom Sozius oder sonst einer stabilen Halterung (meiner Meinung das A und O), den Ständer mit der rechten Hand zu den Bobbins führen.

Mal kurz über das Motorrad lehnen und die andere Seite kontrollieren. Dabei immernoch das Bike gegen das Bein lehnen.

Dann gleichzig leicht am Halter ziehen und den Ständer runter drücken. Sobald der Reifen in der Luft ist, steht meist auch der Ständer stabil.

Bei einem Welligen unterboden ist das auch kein Problem. Geht auch auf Pflaster mit Fugen.

 

Meiner Meinung einfach nur eine sache der Gewohnheit. Das Handling hat man schnell drin und weiß dann auch irgendwann, wie man wo was anfassen muss!

 

Gruß Andy



#6 Domu

Domu

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 12:35 Uhr

Das aufbocken ist nicht so sehr das Problem, eher das ablassen. Kann auch an meinem Ständer liegen. Aber kurz bevor das Hinterrad wieder aufsetzt rollt der ganz gerne mal nach hinten weg und das bike "fällt" die letzten 2-3cm. Dadurch ist es schwer es zu halten. Die 50/60€ für ne Wippe ist mir das schon wert. Verkleidung ist teurer ;-)

Ist nur die Frage ob dass mit ner Wippe klappt oder ob ich dann die gleichen Probleme habe.


#7 Flemly

Flemly

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 411 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 12:48 Uhr

Ohje ohje ohje..

Am besten nen Zentralständer, hast weniger Stress und vom Preis her macht das dann auch nicht mehr viel aus..

Jetzt nicht persönlich nehmen, aber man könnte fast denken es wäre wieder Winter. Erst die Geschichte mit der Einfahrt und jetzt sowas :D


#8 Domu

Domu

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 14:56 Uhr

Wieso Winter? Welche Einfahrt? Hab ich was verpasst? :-D

Gut, angenommen Zentralständer... Was kostet denn son Teil? Bin nicht unbedingt bereit da 300€ für auszugeben. Und wie aufwendig ist es, mein bike damit hochzuhieven? Muss ja vor oder nach so ziemlich jeder Fahrt gemacht weden (PDL im Einsatz)


#9 Flemly

Flemly

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 411 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 15:08 Uhr

Weil die Leute im Winter auf die besten Ideen kommen... ;) Gab Leute die hatten Probleme mit der Garageneinfahrt..

Die 300€ sind es wert, einfacher und schneller bekommst das Moped nicht in die Luft. Lässt sich dann auch vollständig zerlegen.


#10 Domu

Domu

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 15:38 Uhr

Aber ich will es ja fahren und nicht zerlegen ;-)

Auch wenn es jetzt ein bisschen Richtung off topic geht: welchen nimmt man denn da am besten?

Reicht dieser hier aus?
http://www.bs-motopa...008-37978-0.htm

Vielleicht "muss" ich mir sowas dann doch mal gönnen. Ist ja wahrscheinlich auch zum überwintern besser...


#11 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 15:39 Uhr

Such hier im Forum einfach Zentralständer ;)

Wirst es nicht bereuen !

Gruß Andy
 



#12 Domu

Domu

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 15:45 Uhr

Alles klar leutz, dann werde ich heute Abend mal ein wenig recherchieren. Danke schon mal


#13 ER6IC

ER6IC

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 54 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05 2003
  • PLZ:55452

Geschrieben 23 April 2015 - 16:46 Uhr

so wie sich das anhört hast du nen Ständer der unter die Schwinge greift. Wenn das der Fall ist Kauf dir erstmal einen gescheiten mit Gabalaufnahme der in Bobbins greift. Das hilft dir schonmal sehr weiter. und beim abhocken weiß ich nicht wie man da Probleme haben kann.. seitenständer ausklappen, abbocken und gucken dass das Moped nach linkskippt. dann einfach mit der Hand sanft auf den seitenständer "fallen" lassen


#14 Domu

Domu

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Gender:Not Telling
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 April 2015 - 17:51 Uhr

Ich habe diesen hier. Der greift also in die Bobbins. Ich habe das Bike damit auf dem Bürgersteig aufgebockt. Beim ablassen hatte eine der Rollen erst geklemmt (Steinchen drunter oder so...), dann hat es plöpp gemacht, und der Stein ist weggerutscht. Somit kam der Ständer samt Bike plötzlich schnell runter und das Bike wollte gerade nach rechts kippen. Ich schließe Unvermögen meinerseits ja gar nicht aus, nur will ich das nichts mehr riskieren. Deswegen suche ich eine (idioten)sichere Lösung.