Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Welche Aufkleber Sind Einlackiert? R6 Rj1


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 veriwi11

veriwi11

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 RJ11 Bj. 2008
  • PLZ:26789

Geschrieben 14 Januar 2016 - 07:57 Uhr

Hallo,
Man findet die wildesten Meinungen dazu! Weiß jemand wie es tatsächlich ist? Welche Aufkleber kann man so abziehen, welche sind mit Klarlack überzogen?

d53b0cc115aac8960c39c25433d89edc.jpg


Anzeige

Geschrieben 14 Januar 2016 - 07:57 Uhr

Hallo veriwi11,

schau mal hier: Welche Aufkleber Sind Einlackiert? R6 Rj1. Dort wird jeder fündig!





#2 CaliKing24

CaliKing24

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 91 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2007
  • PLZ:35576

Geschrieben 14 Januar 2016 - 08:56 Uhr

Bei meiner RJ11 war alles nur auf die Oberfläche geklebt... (blau-schwarz)

 

konnte alles abziehen



#3 cem67

cem67

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.152 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Köln
  • Interests:0221-71900900 0163-2906077
  • Bike:RJ15
  • PLZ:50735

Geschrieben 14 Januar 2016 - 10:54 Uhr

immer nur am Tank wegen Benzin



#4 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 14 Januar 2016 - 22:15 Uhr

...und Felgenrandaufkleber, soweit original verbaut.

 

Bei der abgebildeten Maschine wird die Verkleidung aber nicht mehr im Originalzustand sein, wenn man so den "Racing"-Kupplungshebel sieht...



#5 pit69

pit69

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 733 Beiträge
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:04961

Geschrieben 15 Januar 2016 - 20:58 Uhr

Ich seh nur einen Racing Bremshebel :ne: .Daraus wird man(frau)aber vermutlich auch den selben Schluß ziehen können(Crashbike).

Klarlack wird wie schon erwähnt,nur beim Tank verwendet.

Der Aufkleber am Heck befindet sich meiner Erinnerung nach auch nicht da,wo er original klebt.



#6 Gast-tobi&tina_*

Gast-tobi&tina_*
  • Guests

Geschrieben 15 Januar 2016 - 21:32 Uhr

Soviel ich gesehen hab stimmt der heckaufkleber schon da wo er ist.
Der bremshebel fällt sofort auf das a schrott ist


#7 veriwi11

veriwi11

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Bike:R6 RJ11 Bj. 2008
  • PLZ:26789

Geschrieben 16 Januar 2016 - 13:14 Uhr

Das Moped ist schon seit 2 Jahren mir, das es mal einen Unfall hatte war mir bekannt, das Bild entstand beim Kauf. Leistet seit 2 Jahren treue Dienste, bei Kauf musste ich natürlich noch etwas rein stecken. ;-) mir geht es also rein um die Aufkleber.


#8 Gast-tobi&tina_*

Gast-tobi&tina_*
  • Guests

Geschrieben 16 Januar 2016 - 13:17 Uhr

Hab damals alle aufkleber bis auf den tank entfernt ging ohne probleme.
Würd die aufkleber davor aber mit einen fön warm machen dan gehens leichter runter und in größeren stücken


#9 obi54321

obi54321

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 260 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Kaiserslautern
  • Bike:R6 RJ11 2007
  • PLZ:67661

Geschrieben 16 Januar 2016 - 19:11 Uhr

also bei meiner RJ11 war kein Aufkleber mit Klarlack übrzogen, auch der am Tank nicht



#10 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 16 Januar 2016 - 22:34 Uhr

Oh.. ich dachte bei dem Modell wäre der Kupplungshebel rechts verbaut.... :tüte:

Im Winter kann man das doch mal vergessen... :zyklop: