Zum Inhalt wechseln


Wowa1911

Registriert seit 15 Jul 2009
Offline Letzte Aktivität 12.06.2010 - 12:45 Uhr
-----

Von mir erstellte Themen

R6 Rj095 Mit Manipuliertem Km-stand Gekauft

01 September 2009 - 18:53 Uhr

Hallo Leute,

ich weiss nicht ob ich fluchen oder heulen soll. Seit ca. 1,5 monaten bin ich bis dato stolzer Besitzer der rj095. Seit Donnerstag letzter Woche habe ich auch den Pappendeckel, hätt ich die erste Theorie nicht verhaun und mein Fahlehrer eher Zeit mit mit die Praktische zu machen würde ich schon länger unter den 2 Rädlern sein.

Nun zu meiner Geschichte:

wie gesagt fahre ich Seit Donnerstag, also nichtmal ganz ne Woche. Hab ca 550 km runter, war heute beim Händler weil meine Maschine keine Kennzeichenbeleuchtung hat. (Händler hat sie aus Italien importiert)

Weil der "gute Mann" es nicht geschafft hat die Kennzeichenbeleuchtung dranzubekommen (angemerkt TÜV hat er ohne bekommen, ich will garnicht wissen wie ...) hat er mir Angeboten es selbst zu machen und als Gegenleistung Miniblinker im Carbonlook für hinten mitzugeben. Beim anschmeissen (beim Händler) ist mir aufgefallen das sie schlecht angesprungen ist, und als ich vorhin noch paar runden gedreht hab hab ich gemerkt das sie im unteren Drehzahlenbereich stottert. Zudem hinterlässt sie kleine ölflecken, die ich zunächst auf den Ständer geschoben habe, da hieng was vom Kettenöl, aber das habe ich vorgestern entsorgt und es tropft und tropft. Als ich vorhin die Blinker und die Kennzeichen Beleuchtung anbringen wolllte hab ich nen Schock bekommen. Auf der Batterie Steht ein Datum vom 22.03.07 mit 20098 Km. Zudem hab ich im "kofferraum" das alte checkheft gefunden, der letzte Eintrag war vom 23.04.07 ebenso mit 20098 .. Die 2 Jahre zuvor hat er jeweils 10.000 km gemacht. wenn ich dies jetzt weiter hochrechne sollte die Maschine schon 40.000 km haben, gekauft habe ich sie mit !!! 12.000 KM !!! ich bin entsetzt. Im Kaufvertrag stehen ebenso 12.000 km!

Ich weiss jetzt nicht in welchem zusammenhang die Öllachen mit dem Kilometerstand bzw. dem "unrundlaufen" des Motors stehen. Bis heute lief die Maschine gut, nur ein Rasseln was beim fahren zu hören, dies habe ich auf die Kette geschoben. Der Zustand selbst ist ganz okay, paar kleine Kratzer die ich für ein 4 Jahre "altes" Motorrad für normal halte. Nunja, nicht jeder Behandelt es wie ich, bei mir wär sie tip top :-)

Ich weiss jetzt nicht was ich tun soll, bzw. was ich tun kann. Weiss jemand wie da die Rechtslage aussieht. Und wie ich vorgehen sollte? Am liebsten würde ich sie zum gleichen Preis wieder zurückgeben. Meine 500 km sind ja nichts ... Ich sehe dies als Artlistige Täuschung, und es sollte ja nicht mein Problem sein wenn er als Händler drauf reinfällt oder?

Ich bin am Boden zerstört, hab mich doch so auf meine Sexy gefreut und dann so ne scheise! (Sorry)

Tut mir leid wenn ich bischen wirre geschrieben hab, ich kann im Moment meine Gedanken nicht ganz ordnen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar und werde im Notfall auch einen Anwalt einschalten. Ich fühl mich total über den Tisch gezogen! :/