Zum Inhalt wechseln


Foto

Gabel Verliert öl


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 nouseforaname

nouseforaname

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 171 Beiträge
  • Location:bochum
  • Bike:r6
  • PLZ:44787

Geschrieben 23 Juli 2007 - 12:01 Uhr

tjo meine gabel verliert öl... jemand schon erfahrung mit sowas gemacht?

was kann abgesehen von den dichtringen schuld sein usw..


Anzeige

Geschrieben 23 Juli 2007 - 12:01 Uhr

Hallo nouseforaname,

schau mal hier: Gabel Verliert öl. Dort wird jeder fündig!





#2 Yamitom

Yamitom

    Prototyp

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.256 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bielefeld
  • Interests:mein Möpi, Rennrad und andern auf den Geist gehen
  • Bike:Black Betty, Farbe egal, hauptsache schwarz
  • PLZ:00000

Geschrieben 23 Juli 2007 - 12:08 Uhr

in Zeichnung 15 oder/und 17


#3 nouseforaname

nouseforaname

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 171 Beiträge
  • Location:bochum
  • Bike:r6
  • PLZ:44787

Geschrieben 23 Juli 2007 - 12:59 Uhr

dankesehr das sieht ja schonmal gut aus..

jemand nen erfahrungsbericht ob ein schrauber sich an seine gabel trauen sollte oder eher an die werkstatt weil spezialwerkzeug benötigt wird..

soll ich bei der gelegenheiten gleich auf beiden seiten das gabelöl wechseln oder doch lieber drin lassen?

usw.. fragen über fragen...


#4 Blacht

Blacht

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 165 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:bei Hamburg
  • Bike:z.Z. nix
  • PLZ:21271

Geschrieben 23 Juli 2007 - 13:38 Uhr

gleich beide seiten machen. spezialwerkzeug brauch man nich unbedingt geht auch ohne
bis her endete es bei uns meistens so das die leute die ihre gabel selber machen wollten denn am schluss doch wieder bei uns waren ..,. bau die gabel einfach selber aus und bring sie inne werkstatt

Bearbeitet von Blacht, 23 Juli 2007 - 13:39 Uhr.


#5 nouseforaname

nouseforaname

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 171 Beiträge
  • Location:bochum
  • Bike:r6
  • PLZ:44787

Geschrieben 23 Juli 2007 - 14:16 Uhr

^^ naja versuchen kann ichs ja.. dann isse wenigstens schon auseinandergebaut.. sparrt ja auch geld


#6 Tobi_R6

Tobi_R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 569 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:92272

Geschrieben 23 Juli 2007 - 16:57 Uhr

Ich habs bis jetzt immer selber gemacht und es war immer dicht!


#7 Mboo

Mboo

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 6 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:55545
  • Bike: R6 2000
  • PLZ:55559

Geschrieben 31 Juli 2007 - 20:42 Uhr

Habe es gerade hinter mir. :applaus:
War kein Problem, ok zwei Sachen sind etwas knifflig.
1 Die Schraube welche im Schaubild die Nummer 11 hat. Habe es mit einem Pressluftratsche aufgemacht.
2 Die Simmerringe wieder rein zudrücken ohne sie zu beschädigen. Ein wenig Gefühl und es funktioniert.


Worauf du auf jedenfall achten solltest. Du brauchst in beiden Gabel die selbe Füllmenge.
Am besten Füllstand messen, finde ich genauer als mit Millilitern zu messen.
Mh ansonsten kannst du auch mal bei WILBERS nachfragen. :hilfe:
Ach ja mach auf jedenfall beide zusammen. Wenn mal alles draussen ist macht es nicht den großen Unterschied ob eine oder zwei. Ausserdem weisst du ja nicht wie fit deine 2 Gabel noch ist. Ob das Öl noch gut ist oder das neue anderst Dämpft usw.

Viel Spaß. :grins: