Zum Inhalt wechseln


Foto
* * - - - 3 Stimmen

Die Felgen Auf Der Rj11 Verchromen?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
18 Antworten in diesem Thema

#1 WeirdWeed

WeirdWeed

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 260 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Interests:Motorradfahren ^^
  • Bike:RN19 Black & RJ11 Midnight Black
  • PLZ:81671

Geschrieben 16 Oktober 2007 - 11:49 Uhr

Hallo Leute,

wollte mal fragen ob es in Deutschland erlaubt ist die Felgen eines Motorrades zu verchromen?
Also beim Auto weiß ich das es legal ist. Bloß habe ich gestern bei einer Firma angefragt, die die Felgen polieren. Ich wollte Sie nun mal verchromen....

Bitte um Hilfe

Danke

WeirdWeed :hilfe:


Anzeige

Geschrieben 16 Oktober 2007 - 11:49 Uhr

Hallo WeirdWeed,

schau mal hier: Die Felgen Auf Der Rj11 Verchromen?. Dort wird jeder fündig!





#2 Kallemero

Kallemero

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 351 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nahe flensburg(da wo die pkt gesammelt werden;) )
  • Interests:alles rund ums motorrad und auch alles andre was einen motor hat
  • Bike:Yamaha YZF-R6 RJ03
  • PLZ:24986

Geschrieben 16 Oktober 2007 - 12:06 Uhr

könnte schwierig werden wegen blendverhalten etc....musste mal jm fragen der die rechtliche lage kennt,beim tüv oder dekra oder sowas anrufen!


#3 derKosta

derKosta

    4Motek Racing

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.247 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Gera
  • Bike:YZF R6 '00
  • PLZ:07554

Geschrieben 16 Oktober 2007 - 14:12 Uhr

wenns fürs auto erlaubt ist, wirds wohl fürs moped erst recht sein.


#4 WeirdWeed

WeirdWeed

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 260 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Interests:Motorradfahren ^^
  • Bike:RN19 Black & RJ11 Midnight Black
  • PLZ:81671

Geschrieben 16 Oktober 2007 - 14:33 Uhr

Beim Auto ist es leider so, das es nur erlaubt ist, wenn der Hersteller garantie drauf gibt. Außerdem müssen es beim Auto die Originalfelgen sein.

Ich habe beim Tüf Süd angerufen, und díe sagten da gäbe es Sonderregelungen... Da muss irgendwas von Yamaha gehnemigt werden...


#5 Gast-Fr6eak_*

Gast-Fr6eak_*
  • Guests

Geschrieben 16 Oktober 2007 - 15:05 Uhr

ein Kollege von mir hatt das auch machen lassen... waren nicht die Orginalfelgen - Einzelabnahme und genehmigt wars..


#6 MaR6v

MaR6v

    R1 User Group

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.107 Beiträge
  • Bike:YZF-R1 midnight black
  • PLZ:00000

Geschrieben 16 Oktober 2007 - 15:38 Uhr

Bin mir auch recht sicher, dass es erlaubt ist. Es gibt dabei ein günstiges und ein eher teures Verfahren. UNd wie man sich denken kann ist das teure Verfahren zulässig, da eine Materialversprödung ausgeschlossen sein muss.

Oder machst Hochglanzverdichten

Bearbeitet von MaR6v, 16 Oktober 2007 - 15:46 Uhr.


#7 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 16 Oktober 2007 - 16:55 Uhr

hochglanzverdichten is von der sache her natürlich das beste. die oberfläche ist sooo glatt, das der schmutz nicht mehr drauf haften bleibt, bzw. sehr sehr leicht zu entfernen geht. hab da mal ne reportage drüber gesehen. bremsstaub konntest einfach abwischen, trotz langer einwirkzeit. und oxidieren tut es auch nicht mehr.

leider ist des ganze nen stückal teurer als verchromen. daher...

peace

simmifreak


#8 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 14:11 Uhr

wo kostet das 84€ pro felge???!!!!

also ein bekannt von mir hat mal von nem Trabbi die Lampenringe verchromen lassen, und dann auch noch die version von verchromen die nicht ganz so spiegelglatt ist, sondern die billigere version wo man ne leichte struktur erkennt.

und boß zwei so beschissene lampenringe haben über 70€ gekostet. da kann ich mir nicht vorstellen das des für ne komplette felge nur 84€ kostet.

aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Firma?? Homepage??

peace

simmifreak


#9 Tobi_R6

Tobi_R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 569 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:92272

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 14:55 Uhr

Also ich müsste bald meine Felgen vom Verdichten wieder bekommen.


#10 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 15:47 Uhr

Hochglanzverdichten oder was?? des is ja geil, was musstn dafür löhnen??

peace

simmifreak


#11 Tobi_R6

Tobi_R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 569 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:92272

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 15:51 Uhr

ja Hochglanzverdichten. Sind so zwischen 350 und 400 €.

Wollte sie erst vercromen lassen aber die sagten das es nicht erlaubt ist!


#12 MaxHeadroom

MaxHeadroom

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 61 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bad Münder
  • Bike:R6 2003
  • PLZ:31848

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 16:05 Uhr

was kostet denn nu das hochglanzverdichten? 84 pro felge oder 350-400 euro??


#13 Felox

Felox

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 58 Beiträge
  • Location:Frankfurt am Main
  • Bike:NOCH keine R6S
  • PLZ:60594

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 19:06 Uhr

wenns fertig ist gibts sicherlich bilder oder? da würd ich mich sehr drüber freuen hab vom hochglanzverdichten nämlich noch nichts gehört. sieht das aus wie poliert oder eher wie verchromt?


#14 MaR6v

MaR6v

    R1 User Group

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.107 Beiträge
  • Bike:YZF-R1 midnight black
  • PLZ:00000

Geschrieben 20 Oktober 2007 - 21:49 Uhr

@ Simmifreak dann guck doch einfach mal auf den LINK den ich bereits eingestellt habe.
Auf der HP steht: Preis pro Zoll 12 Euro. Das macht bei 17Zoll = 204Euro.

Bearbeitet von MaR6v, 21 Oktober 2007 - 22:33 Uhr.


#15 Tobi_R6

Tobi_R6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 569 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 2006
  • PLZ:92272

Geschrieben 21 Oktober 2007 - 09:03 Uhr

Klar gibts bilder.

Also ich bekomm bei 12Euro pro zoll und 17 Zoll Felgen 204Euro pro Felge raus!


#16 simmifreak

simmifreak

    Kyfftaxi - Treffen 2010 ICH WAR DABEI

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.538 Beiträge
  • Location:Oberbayern
  • Bike:Yamaha YZF R1 2008
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Oktober 2007 - 13:40 Uhr

ja also bei mir kommt des auch raus. also lesen glaub ich kannst du , aber rechnen wohl nicht :-D ;-)

peace

simmifreak


#17 MaR6v

MaR6v

    R1 User Group

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.107 Beiträge
  • Bike:YZF-R1 midnight black
  • PLZ:00000

Geschrieben 21 Oktober 2007 - 22:32 Uhr

:schüchtern:

Oh scheiße ahaa hehe *schäm und im Boden versink

Habe mal 7 gerechnet :dummheit:

Das is mir ja peinlich...

Bearbeitet von MaR6v, 21 Oktober 2007 - 22:34 Uhr.


#18 Gast-mo166_*

Gast-mo166_*
  • Guests

Geschrieben 04 November 2007 - 16:23 Uhr

Hallo,

die Firma www.krs-fahrzeugtechnik.de verchromt Felgen im Verspiegelungsverfahren, ohne das es Tüvprobleme gibt.

Habe dort meine Räder Hochglanzverdichten lassen.

motorradfelge_krs.jpg


#19 dennis-vw

dennis-vw

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 28 Beiträge
  • Location:Brokdorf
  • Interests:Mein kleiner blauer Engel.....
  • Bike:YZF R6 RJ03 1999
  • PLZ:25576

Geschrieben 15 November 2007 - 21:55 Uhr

@ Simmifreak dann guck doch einfach mal auf den LINK den ich bereits eingestellt habe.
Auf der HP steht: Preis pro Zoll 12 Euro. Das macht bei 17Zoll = 204Euro.



Moin Moin,

ich lese da aber was von 6,50 € pro Zoll + Mwst. :hilfe: