Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Leichte Rostbildung Yamaha R6 2007


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
22 Antworten in diesem Thema

#1 fabii87

fabii87

    Fahrradfahrer

  • Bounce
  • PIP
  • 9 Beiträge
  • Bike:r6 2007
  • PLZ:06020

Geschrieben 01 März 2010 - 07:15 Uhr

hi leute! also geht um folgendes meine r6 2007 1 jahr alt rostet und ich mach mir echt sorgen das sie keine 4jahre mehr hält =( also durchrostet oder keinen tüv mehr bekommt..ist meine sorge begründet? ps:rost lässt sich mit stahlwolle entfernen aber ich komm halt nicht überall damit hin
mfg fabi

Angehängte Grafiken

  • 2008_Yamaha_R6_d5_037.jpg

Bearbeitet von fabii87, 01 März 2010 - 07:18 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 01 März 2010 - 07:15 Uhr

Hallo fabii87,

schau mal hier: Leichte Rostbildung Yamaha R6 2007. Dort wird jeder fündig!





#2 Obelix

Obelix

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 149 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ05 2003
  • PLZ:56154

Geschrieben 01 März 2010 - 08:54 Uhr

Denke dass das nicht schlim ist, beim Auto ist es genau so. Und bis es durchrostet dauert länger als 4 Jahren.

Bearbeitet von Obelix, 01 März 2010 - 08:57 Uhr.


#3 Kallemero

Kallemero

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 351 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nahe flensburg(da wo die pkt gesammelt werden;) )
  • Interests:alles rund ums motorrad und auch alles andre was einen motor hat
  • Bike:Yamaha YZF-R6 RJ03
  • PLZ:24986

Geschrieben 01 März 2010 - 08:58 Uhr

er meint wohl den flugrost an der auspuff anlage speziell am krümmer

keine angst sooo schnell rostet das nicht durch,ist m.E. nach eher ne optische sache,geh halt mal wennde zeit hast gründlich dabei und nehm die verkleidung ab und mach den ganzen krümmer mal sauber und danach immer nen auge drauf haben,denn wird das nimmer so schlimm wies jetzt ist;)


#4 fabii87

fabii87

    Fahrradfahrer

  • Bounce
  • PIP
  • 9 Beiträge
  • Bike:r6 2007
  • PLZ:06020

Geschrieben 01 März 2010 - 09:06 Uhr

ok danke :)


#5 Infamous

Infamous

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dietzenbach bei FFM
  • Bike:R6 RJ15
  • PLZ:63128

Geschrieben 01 März 2010 - 09:11 Uhr

NEVERDULL isn seehr tolles Zeug für sowas ^^


#6 Matze75

Matze75

    Alleskönner

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 397 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München
  • Bike:RJ11 R6 2007 (blau)
  • PLZ:85630

Geschrieben 01 März 2010 - 12:08 Uhr

fällt sowas nicht unter garantie? also wenn mein bike 1 jahr alt wär und schon so rosten würde wär sie schon beim händler! ;)


#7 Schleifi

Schleifi

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.040 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Prima 5s
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2010 - 14:36 Uhr

..he, der meint den Rost am Krümmer, das ist ja wohl ganz normal das der rostet, ist beim Auto nix anderes. Ist auch mit Sicherheit kein Garantiefall :dummheit: ! da kannst du auch gar nix dagegen machen!
..übrigens, mach dir keine Sorgen das geht ne weile bis der durch ist! :zwinker:

Bearbeitet von Schleifi, 01 März 2010 - 14:37 Uhr.


#8 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2010 - 14:50 Uhr

mich würde das UFO, welches dich unter dem decknamen "kennzeichenhalter" verfolgt, mehr stören als der flugrost am krümmer :D


#9 Gast-Andy89_*

Gast-Andy89_*
  • Guests

Geschrieben 01 März 2010 - 16:37 Uhr

hab genau das gleiche bild, nur noch ein bisschen mehr rost.
scheint wohl ganz normal zu sein. meine ist auch bj07!


#10 Atze.S

Atze.S

    Pistensau

  • Bounce
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 325 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Westen
  • Bike:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2010 - 18:01 Uhr

Edelstahl-Komplettanlange?

Bietet mehr Vorteile als nur Rostschutz..


#11 Gast-SPAX_*

Gast-SPAX_*
  • Guests

Geschrieben 01 März 2010 - 18:26 Uhr

Das sieht schlimmer aus als es ist. Nimm dir einen Tag Zeit, besorg dir neue Krümmerdichtungen und bau das Ding komplett ab. Dann mit Polierflies und Lappen+"Autosol Metal Polish" schön polieren. Das Ergebnis wird dich umhauen :) Schau mal in meine Garage.


#12 Schleifi

Schleifi

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.040 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Prima 5s
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2010 - 18:33 Uhr

die Arbeit würd ich mir nicht machen, juckt doch kein Mensch ob der Krümmer da ein bischen vor sich hin gammelt! :zwinker:


#13 Gast-Andy89_*

Gast-Andy89_*
  • Guests

Geschrieben 01 März 2010 - 19:02 Uhr

ich seh das genauso wie schleifi :zyklop:


#14 Lissandro

Lissandro

    9000kcal verputzer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Falkensee
  • Interests:R6 , Sachen am Computer (zocken,chatten), E-Gitarre spielen,<br />Freundin Freunde treffen, Tischtennis und Joggen
  • Bike:R6 2008
  • PLZ:14612

Geschrieben 01 März 2010 - 19:04 Uhr

hab den krümmer vorne grob sauber gemacht mit autosol, war nach 10 minuten mit dem ergebnis zufrieden. ging ruckizucki! :happy:


#15 EwaldS

EwaldS

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 777 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Österreich
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:08563

Geschrieben 01 März 2010 - 20:17 Uhr

Auf dem Krümmer kommt der Flugrost aber mehr wohl eher nicht!
Da er ja immer schön auf Temperatur kommt, ausser im Winter eben!


#16 Maggo

Maggo

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 509 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Offenbach am MEER
  • Bike:EDITION MAGGO ;)
  • PLZ:63069

Geschrieben 01 März 2010 - 20:22 Uhr

Vorallem würde ich nicht jedesmal dran rum spielen mit stahlwolle oder sonst was
erstmal beobachten weil so schnell ist der nicht durch das dauert ein weilchen !!!


#17 Gast-Ro6in_*

Gast-Ro6in_*
  • Guests

Geschrieben 01 März 2010 - 20:25 Uhr

pflegen, säubern, putzen, fetten, schmieren, kümmern!!!^^

ich finds nur bisl komisch dass er ne 2007ner fährt, aber ein bild von der rj 15 hat :uuh:
auch is die rj11 ja scho älter wie ein jahr, steig ich da grad irgendwo ned durch :D

Bearbeitet von Ro6in, 01 März 2010 - 20:26 Uhr.


#18 Sticky

Sticky

    Der Schrauber :-)

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.489 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Die Werkstatt
  • Interests:Tünnes :zyklop: :lol:
  • Bike:Es wird wieder eine Sexy kommen :)
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2010 - 20:30 Uhr

Ich kenn da ne Tolle Lösung :ahh:, einfach ignorieren :hihi: das kommt immer wieder und schneller als Du kucken kannst. Besorg Dir eine Edelstahl Anlage dann hast du das Problem nicht.


#19 zeR6o

zeR6o

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.077 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:nähe Wien
  • Bike:.:R6
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2010 - 20:45 Uhr

eine günstige alternative wäre es den krümmer schwarz zu lackieren.


#20 Schleifi

Schleifi

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.040 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Prima 5s
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 März 2010 - 21:02 Uhr

brauchst aber nen sehr guten Lack, da der Krümmer da heftig Heiß wird! :zwinker: