Zum Inhalt wechseln


- - - - -

Kugelgelenk Schaltgestänge Demontieren


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
15 Antworten in diesem Thema

#1 Gast-impi88_*

Gast-impi88_*
  • Guests

Geschrieben 27 Januar 2013 - 16:28 Uhr

Hallo Leute,

ich wollte mal nachhören, ob es einen Trick gibt, wie man das Kugelgelenk am Schaltgestänge demontiert!

Hier mal ein Bild von dem Gelenk, dass ich meine!
Eingefügtes Bild

Mir ist natürlich bereits aufgefallen, dass sich so eine Art Sprengring in dem Gelenk befindet. Hat einer nen Tipp wie man den Ring rausbekommt bzw. wie man das Kugelgelenk auseinander bekommt?

Lieben Gruß
Daniel


Anzeige

Geschrieben 27 Januar 2013 - 16:28 Uhr

Hallo Gast-impi88_*,

schau mal hier: Kugelgelenk Schaltgestänge Demontieren. Dort wird jeder fündig!





#2 Gast-impi88_*

Gast-impi88_*
  • Guests

Geschrieben 07 Februar 2013 - 23:24 Uhr

Keiner ne Ahnung wie ich son Teil auseinander bekomme?


#3 Gast-Nightro_*

Gast-Nightro_*
  • Guests

Geschrieben 08 Februar 2013 - 00:08 Uhr

für nen sprengring gibts doch extra zangen


#4 luzifer

luzifer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 663 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Eberswalde
  • Bike:RJ05 , KTM EXC-F
  • PLZ:16225

Geschrieben 08 Februar 2013 - 02:53 Uhr

Das bekommste nicht so leicht auseinander !! Warum auch ?!? :ne:
Denke mal willste bestimmt pulvern lassen,oder? Wenn ja,reicht es das du es schön sauber mit ein paar lagen kreppband abklebst! :daumen:

Hab ich und auch viele andere hier schon so gemacht......


#5 Gast-impi88_*

Gast-impi88_*
  • Guests

Geschrieben 08 Februar 2013 - 23:25 Uhr

Ja wollte es pulvern lassen und vorher dementsprechend vorbereiten! Hält das Kreppband Temperaturen von 200° aus? hätte ich jetzt nicht gedacht!

Naja danke für die Info!


#6 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Februar 2013 - 23:30 Uhr

Kannst doch das Kreppband abmachen wenn das Gestänge am Haken auf dem Weg zum Ofen hängt. Abkriegen wird eher extrem schwierig..


#7 luzifer

luzifer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 663 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Eberswalde
  • Bike:RJ05 , KTM EXC-F
  • PLZ:16225

Geschrieben 09 Februar 2013 - 12:52 Uhr

Ja wollte es pulvern lassen und vorher dementsprechend vorbereiten! Hält das Kreppband Temperaturen von 200° aus? hätte ich jetzt nicht gedacht!

Naja danke für die Info!



Ja hält es aus und ab bekommste es danach auch noch,wird nur etwas hart das kreppband und drunter ein wenig klebrig! Es sind ja keine direkten flammen beim sogenannten "backen" sondern nur die reine wärme.......

Bearbeitet von luzifer, 09 Februar 2013 - 12:54 Uhr.


#8 Toady23RJ15

Toady23RJ15

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 27 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ15
  • PLZ:38723

Geschrieben 11 Februar 2013 - 01:13 Uhr

Hab heute dasselbe "Problem" gehabt... Die Aussagen hier helfen mir nun ein Stück weiter, hab dennoch ne Frage gibt es nen Maß ws man beim zusammenbauen wieder einhalten muss? Wenn ja von wo nach wo wird genau gemessen . Hatte vorhin vorher mal Mitte Kugelköpfe gemessen lag ca bei 290 mm , kommt das hin?

@ impi88 , Hast du das Gummi vom Schalthebel heile runterbekommen? Das sitzt ja "straff" drauf . ( Meine das wo man mit dem Fuß drauftritt /drunter geht zum schalten :D )


#9 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 11 Februar 2013 - 11:45 Uhr

Kannste dran lassen. ( sonst mit nem Ausdrücker oder ausbohren)
Kleb lieber die Hülse ab, wo die Fußraste durch gesteckt wird. Wenn die mit gepulvert wird, bekommste de Raste nicht mehr durch.


Und nein es gibt kein Maß. Durch das Drehen der Schaltstange verändert man de Höhe des Schalthebels.
Sprich das musst du wieder auf deinen Fuß einstellen.
Steht aber auch im Handbuch, wie das geht.

Bearbeitet von Engel182, 11 Februar 2013 - 11:48 Uhr.


#10 Gast-impi88_*

Gast-impi88_*
  • Guests

Geschrieben 11 Februar 2013 - 12:19 Uhr

Ja das Gummi ging relativ problemlos bei mir ab... Einfach an einer Seite mit nem schmalen Schraubendreher unter das Gummi, da dann einfach ein Schuss WD40 rein, bisschen drehen und dann bekommste das schon runter! Muss halt ein wenig Flutschi zwischen, dann gibt das Gummi nach...


#11 luzifer

luzifer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 663 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Eberswalde
  • Bike:RJ05 , KTM EXC-F
  • PLZ:16225

Geschrieben 11 Februar 2013 - 12:50 Uhr

Hab heute dasselbe "Problem" gehabt... Die Aussagen hier helfen mir nun ein Stück weiter, hab dennoch ne Frage gibt es nen Maß ws man beim zusammenbauen wieder einhalten muss? Wenn ja von wo nach wo wird genau gemessen . Hatte vorhin vorher mal Mitte Kugelköpfe gemessen lag ca bei 290 mm , kommt das hin?

@ impi88 , Hast du das Gummi vom Schalthebel heile runterbekommen? Das sitzt ja "straff" drauf . ( Meine das wo man mit dem Fuß drauftritt /drunter geht zum schalten :ahh: )



Was sind das nur manchmal für fragen :langweilig: hier............


#12 Toady23RJ15

Toady23RJ15

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 27 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ15
  • PLZ:38723

Geschrieben 11 Februar 2013 - 15:56 Uhr

Okay :) . Danke euch .

@ Engel : ja bin ich auch von ausgegangen, das das nur zum einstellen der Position vom Hebel ist , hätte ja aber sein könn das man nen "standartmaß" hat , werd nachher mal in der Anleitung nachschauen :).

@ Impi , hab schon alles probiert , komm da nichtmal mit nem Schraubendreher drunter , ist wie "angebacken" :D mal gucken , probier nachher nochmal .

@luzifer , wenn ich keine Probleme mit gehabt hätte , hätt ich auch nicht gefragt ^^ wd40 etc bin ich natürlich auch selbst draufgekommen, aber Entschuldigung wenn es dich so sehr stört das in einem Forum auch fragen gestellt werden . ;)



#13 luzifer

luzifer

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 663 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Eberswalde
  • Bike:RJ05 , KTM EXC-F
  • PLZ:16225

Geschrieben 12 Februar 2013 - 00:42 Uhr

Okay :-) . Danke euch .

@ Engel : ja bin ich auch von ausgegangen, das das nur zum einstellen der Position vom Hebel ist , hätte ja aber sein könn das man nen "standartmaß" hat , werd nachher mal in der Anleitung nachschauen :-).

@ Impi , hab schon alles probiert , komm da nichtmal mit nem Schraubendreher drunter , ist wie "angebacken" :ahh: mal gucken , probier nachher nochmal .

@luzifer , wenn ich keine Probleme mit gehabt hätte , hätt ich auch nicht gefragt ^^ wd40 etc bin ich natürlich auch selbst draufgekommen, aber Entschuldigung wenn es dich so sehr stört das in einem Forum auch fragen gestellt werden . ;)



Brauchst dich nicht bei mir zu entschuldigen :poken: dafür is ja das forum auch mit da, damit man sich hilft....
Nur manchmal kommen fragen hier die könnte man sich echt sparen wenn man selbst mal etwas nach denken würde !!!!!


#14 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 12 Februar 2013 - 21:06 Uhr

Und nein es gibt kein Maß. Durch das Drehen der Schaltstange verändert man de Höhe des Schalthebels.

@ Engel : ja bin ich auch von ausgegangen, das das nur zum einstellen der Position vom Hebel ist , hätte ja aber sein könn das man nen "standartmaß" hat , werd nachher mal in der Anleitung nachschauen :-).


Im WHB der RJ15 auf Seite 3-28 steht geschrieben:

Einbaulänge der Schaltstange: 267,2mm-269,2mm


Das ist der zulässige Einstellbereich- wenn dieser nicht eingehalten wird, kann es passieren, dass die Gänge nicht korrekt eingelegt werden... was nicht förderlich für das Getriebe ist...


#15 Toady23RJ15

Toady23RJ15

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 27 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:YZF-R6 RJ15
  • PLZ:38723

Geschrieben 13 Februar 2013 - 22:19 Uhr

Von wo nach wo messen die da ? Mitte der Kugelgelenke ?


#16 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 13 Februar 2013 - 23:32 Uhr

ja