Zum Inhalt wechseln


- - - - -

Motoröl Abgelassen .. Keine 200Km Drauf Hilfe Kupplung War Am Rutschen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 Gast-Aigert_*

Gast-Aigert_*
  • Guests

Geschrieben 06 April 2013 - 19:17 Uhr

Was sagt ihr zu dem Ölbild ?

Aluabrieb?


Was sagt ihr zu dem Ölbild ?

Aluabriebt ?

Angehängte Grafiken

  • image.jpg

Bearbeitet von Aigert, 06 April 2013 - 19:43 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 06 April 2013 - 19:17 Uhr

Hallo Gast-Aigert_*,

schau mal hier: Motoröl Abgelassen .. Keine 200Km Drauf Hilfe Kupplung War Am Rutschen. Dort wird jeder fündig!





#2 RideR6

RideR6

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.697 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Karlsruhe
  • Bike:R6 RJ11 2006
  • PLZ:76133

Geschrieben 06 April 2013 - 19:49 Uhr

was soll man da erkennen???


#3 D0m!

D0m!

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 236 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Bei Nürnberg
  • Bike:R6 RJ11
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 April 2013 - 19:55 Uhr

was soll man da erkennen???



Kann da auch nix erkennen...


#4 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 April 2013 - 20:24 Uhr

Wenn du die Schlieren im Öl meinen solltest, nein das ist kein Aluabrieb. Wie lange hast du das Öl benutzt?


#5 Gast-Aigert_*

Gast-Aigert_*
  • Guests

Geschrieben 06 April 2013 - 20:29 Uhr

Keine 200 km .. Jedoch war meine Kupplung am rutschen weil ich 10w50 aufgefüllt hatte ...

Wenn ich das Öl bewege dann schimmert und glitzert es .. Am Finger bleiben keine Späne oder Metallstücke .. Bin auch mit dem Papiertich durchs Öl sieht alles gut aus ...



#6 DiabloPB

DiabloPB

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.115 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 April 2013 - 20:30 Uhr

Was hat das mit 10W50 zu tun? :ne: Das ist doch nur die Viskosität.

Was ist das für Öl? Teilsynthetisch / Vollsynthetisch?


#7 Gast-Aigert_*

Gast-Aigert_*
  • Guests

Geschrieben 06 April 2013 - 20:41 Uhr

Das Öl war vollsynthetisch.


#8 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 06 April 2013 - 21:07 Uhr

Was hat das mit 10W50 zu tun? :ne: Das ist doch nur die Viskosität.

Was ist das für Öl? Teilsynthetisch / Vollsynthetisch?


...und es hat auch nichts damit zu tun, dass es teilsynthetisch/vollsynthetisch oder mineralisch ist- denn das ist nur die Produktionsweise des Öls.
Es kommt auf die Additive an- bzw. die Gesamtheit der Öleigenschaften. Es gibt Öleigenschaften, die die R6 nicht verträgt- und das trifft meist bei Vollsynthetikölen zu. Deshalb sind aber nicht alle Vollsynthetiköle ungeeignet.

Hier im Forum macht sich der reinste Ölrassismus breit... es kommen doch auch nicht alle Neger aus Afrika. :unsicher:


#9 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 April 2013 - 21:33 Uhr

Der Schimmer muss nicht zwangsmäßig ein abrieb sein, mach dir da mal keine Sorgen. Ich nehme immer das Shell VSX4 10W40. Ist teilsynthetisch und meiner Meinung nach echt super.


#10 Gast-Aigert_*

Gast-Aigert_*
  • Guests

Geschrieben 06 April 2013 - 21:40 Uhr

Will ich hoffen xD langsam glaube ich das es abriebt von den kupplungslammeln ist ..
die Kupplung war ja auch richtig am rutschen ..


#11 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 06 April 2013 - 21:46 Uhr

Will ich hoffen xD langsam glaube ich das es abriebt von den kupplungslammeln ist ..
die Kupplung war ja auch richtig am rutschen ..


Selbst wenn, ändern kannst du es nicht mehr und ich denke nicht das bleibende Schäden entstanden sind :)


#12 Gast-GottesJunky_*

Gast-GottesJunky_*
  • Guests

Geschrieben 07 April 2013 - 10:54 Uhr

Hallo,

solchen schimmer habe ich bei meinem letzten Ölwechsel auch festgestellt.
Habe den Ölwechsel kurz nach dem kauf vom Motorrad durchgeführt.
Das Öl dürfte jetzt ca. 4000km drin sein und jetzt bin ich am Überlegen ob ich nochmal einen Ölwechsel mache, bevor die Saison losgeht.

Mir ist da nämlich auch etwas das Gesicht eingeschlafen, wo das Öl so geglänzt hat.
Habe dazu auch schon verschiedene Meinungen gehört, die meisten sagen es kommt von den Kupplungsscheiben und wäre überhaupt nicht schlimm.