Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Fussraste Abgebrochen!hilfe!


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 YamaR

YamaR

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:R6,Fussball
  • Bike:YZF R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Juni 2013 - 21:06 Uhr

Mir ist heute während der Fahrt die rechte Fussraste abgebrochen.
Das gute ist dass ich diese nicht verloren habe sondern nur die abgebrochene Schraube

Weiß jemand wie ich am besten das abgebrochene Schrauben ende aus der Fussraste rausbekomme?

Angehängte Grafiken

  • Raste.jpg


Anzeige

Geschrieben 07 Juni 2013 - 21:06 Uhr

Hallo YamaR,

schau mal hier: Fussraste Abgebrochen!hilfe!. Dort wird jeder fündig!





#2 Demon89

Demon89

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 14 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:Fallschirmspringen, Hunde, Aquaristik und natürlich Motorräder
  • Bike:R6 1999
  • PLZ:66802

Geschrieben 07 Juni 2013 - 21:41 Uhr

Ich würde sagen erstmal gut das sonst nix weiter passiert ist.

Ich weiß nicht was dir an Werkzeug zur Verfügung steht, aber ich würde in die Schraube ein Loch bohren, dann ein Gewinde einschneiden und mit einer anderen Schraube den Rest rausdrehen.

Viel erfolg :daumen:


#3 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 07 Juni 2013 - 21:48 Uhr

Wie solln des gehn?!?
dann drehn beide gewinde in die gleiche richtung!
Also:
1. Kauf dir nen passenden linksausdreher, versuchs damit!
2. Versuchs wie demon gesagt hat nur mit nem Links gewinde
3. Bohr die komplette schraube auf und schneid n neuea gewinde rein (letzte möglichkeit)
4. Schweiß ne schraube drauf und drehs raus
5. Schlag nen schlitz rein und versuchs mit nem schraubenzieher

Eins davon wird schon funktionieren

Gruß Andy


#4 kurvenwetza

kurvenwetza

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 924 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:600ccm, 130ps :)
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:04020

Geschrieben 07 Juni 2013 - 22:49 Uhr

Linksausdreher


#5 US1111

US1111

    ..........Navigator........... KYFF 2009 - 2018

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.192 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Dormagen
  • Bike:RJ09 2004
  • PLZ:41542

Geschrieben 07 Juni 2013 - 22:57 Uhr

...oder kaufst dir ne neue Fussraste :ahh:


#6 YamaR

YamaR

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:R6,Fussball
  • Bike:YZF R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juni 2013 - 10:53 Uhr

Weisst jemand was das genau für eine Schraube ist?

Länge, Breite?

Danke


#7 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juni 2013 - 12:13 Uhr

Du kannst auch einfach eine dünne Metallstange an den rest des Gewindes schweissen und es dann rausdrehen..


#8 YamaR

YamaR

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:R6,Fussball
  • Bike:YZF R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juni 2013 - 13:13 Uhr

Du kannst auch einfach eine dünne Metallstange an den rest des Gewindes schweissen und es dann rausdrehen..



Wie soll ich den da drin schweißen??

Nee da haut nicht so einfach hin. Außerdem hab ich die Möglichkeiten nicht


#9 Boetti

Boetti

    Stuntman

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 458 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6S RJ095
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juni 2013 - 14:47 Uhr

Kommt drauf an was du für ein Schweissgerät hast, kannst auch einfach das Metall der Stange so doll erhitzen, dass es glüht und es dann mit dem rest des Gewindes verbinden. Und denk immer daran, du hast um Ideen gebeten ;)


#10 Andy241

Andy241

    R6club Franken

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.132 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Nürnberg
  • Bike:R6 2003(verkauft), R1 2004 (verkauft), ne 79' XS400 (verkauft), wieder ne 2003 R6, XBR500 '87
  • PLZ:00000

Geschrieben 08 Juni 2013 - 16:52 Uhr

Richtig
Aber das einfachste wird sein, wenn du dir n satz Linksausdreher kaufst und es damit versuchst!

Gruß Andy


#11 warmthofredblood

warmthofredblood

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 32 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Saarland
  • Bike:R6 rj095
  • PLZ:66424

Geschrieben 08 Juni 2013 - 18:24 Uhr

spann die raste in nen schraubstock und schlag den schraubenrest mit nem körner raus


#12 Craky

Craky

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:München - Aubing
  • Bike:Panigale 899
  • PLZ:81245

Geschrieben 08 Juni 2013 - 19:28 Uhr

Loch bohren und Torx einschlagen


#13 YamaR

YamaR

    Stützradfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:R6,Fussball
  • Bike:YZF R6 2003
  • PLZ:00000

Geschrieben 09 Juni 2013 - 11:57 Uhr

Richtig
Aber das einfachste wird sein, wenn du dir n satz Linksausdreher kaufst und es damit versuchst!

Gruß Andy



Danke für die Ideen . Der erste Versuch ist gescheitert. Linksausdreher auch abgebrochen. Hätte ich vorher vielleicht etwas warm machen sollen das ganze Teil.
Ich denke jetzt werd ich mir ne neue kaufen dürfen.

Gibts die eigentlich so komplett mit Befestigung und Feder ?


#14 kurvenwetza

kurvenwetza

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 924 Beiträge
  • Gender:Male
  • Interests:600ccm, 130ps :)
  • Bike:R6 RJ15 2009
  • PLZ:04020

Geschrieben 09 Juni 2013 - 16:52 Uhr

glaub nicht. entweder nur raste oder komplette anlage. schau mal bei kfm was der gelistet hat...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2