Zum Inhalt wechseln


Foto

Kaufberatung R6 Rj11/15


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1 F3lix

F3lix

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 7 Beiträge
  • Bike:-
  • PLZ:00000

Geschrieben 01 Mai 2015 - 18:36 Uhr

Sers,

 

bin neu im Forum und bräuchte eure Hilfe bezüglich der Anschaffung einer R6. Habe die Tage meinen A2 Lappen bestanden und jetzt muss das Moped her. 

Da ich aber niemanden kenne der Motorrad fährt, geschweige denn sich damit auskennt muss ich leider ohne große Ahnung eine gebrauchte kaufen. Sowas wie Profiltiefe, Kettenverschleiss kann ich erkennen aber das wars dann auch so ziemlich. Deshalb kommt für mich eigentlich nur der Kauf bei einem Händler in frage.

 

Habe jetzt diese RJ11 bei einem Yamaha-Vertragshändler 1h von mir entdeckt:

http://ww3.autoscout...rs&tierlayer=st

 

Was sagt ihr dazu? Kennt ihr Voss Motoradtechnik? Ist ja ein Vertragshändler, da sollte eigentlich alles in Ordnung sein mit der R6 oder? Habe auch schon eine Mail geschrieben für mehr Infos (Scheckheft/Rechnungen, Verschleissteile etc.)

 

Eine Aternative wäre diese RJ15:

http://ww3.autoscout...rs&tierlayer=st

 

Habe auch noch eine gefunden die grade bei mir um die Ecke steht, ist aber leider ein Privatverkauf und dazu noch in einer anderen Preisklasse:

http://ww3.autoscout...rs&tierlayer=st

 

Welche würdet ihr mir Empfehlen? Bedanke mich schonmal für eure Mühen



Anzeige

Geschrieben 01 Mai 2015 - 18:36 Uhr

Hallo F3lix,

schau mal hier: Kaufberatung R6 Rj11/15. Dort wird jeder fündig!





#2 Kinglimp

Kinglimp

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 237 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha r6 2011
  • PLZ:93095

Geschrieben 01 Mai 2015 - 19:36 Uhr

Würde erstmal warten bis du die Infos hast. Ich würder erstmal keinen Einzige in Betracht, nehmen wenn ich keine Infos von dennen habe.

 

Mein Kaufkriterium war damals:

unter 10000km

max. 2 Fahrzeughalter

Bei Tuning (Auspuff usw. Originalteile kostenlos dazu)

Scheckheft gepflegt

neuer als 2008

keine Schäden

 

Hat mich auch nen guten Bazengeld gekostet und musste 400km fahren (die aber ganz lustig mit 2 Freunden an Board waren), bin dafür aber jetzt voll zu frieden. Macht keine Probleme, TÜV hat sie sich nicht mal wirklich angeschaut, weil sie so gut da steht. Hab noch kostenlos ne komplett Anlage in der Garage rum liegen.

 

Wenn du inbetracht nimmst sie bei diesem Anbieter zu drosseln, dann tuh das bitte nicht! 250€ sind sehr viel Geld. Alle meine Freunden haben 200€ MAX. gezahlt, für Eintragung und Einbau (Bei Vertragswerkstätten).

Ich persönlich bin seit Jahren ein begeisteter Schrauber und habe die Drossel selbst eingebaut und habe sie einfach eintragen lassen beim TÜV, hat 39€ gekostet und ein bisschien Eigeninitiative. :)

http://ww3.autoscout...rs&tierlayer=st

 

 

 

http://ww3.autoscout...rs&tierlayer=st

6900€ für ein Moped, das durchn Ausrutscher zerkratzt ist mit 14000km finde ich auch viel zu viel, aber vl. geht dort viel in der Verhandlung gerade wegen dem Ausrutscher. Probieren kann mans ja mal.

 

 

 

PS: Wenn sie von Händergewährleistung reden, dann frage genau nach ob auch zb. der Motor dabei ist oder nur andere Sachen. ( Wo es sich halt wirklich rentieren würde)



#3 F3lix

F3lix

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 7 Beiträge
  • Bike:-
  • PLZ:00000

Geschrieben 14 Mai 2015 - 12:40 Uhr

Keiner von denen hatte sich bei mir gemeldet gehabt, der eine hatte sogar eine falsche Nummer angegeben.
Habe jetzt in der Zwischenzeit eine neue gefunden bei einem Yamaha Händler. 2014er Modell ~800km war ein Vorführer, habe den für 9000 inklusive Drossel gekriegt. Hatte erst Bedenken wegen der einfahrphase, mir wurde aber versichert wurde die ersten 200-300 km vom Händler eingefahren und dann immer nur Warm an Kunden zur Probefahrt übergeben und da auch nicht jedem sondern nur Kunden die sie schon länger kennen. Hatte noch einen Bekannten dabei der viel Erfahrung hat, und schon einige Mopeds bei denen gekauft hatte, der hat sich das Ding angeschaut und alles für gut befunden.

Werde das Moped ungefähr in einer Woche abholen können. Denke der Preis ist mehr als fair für eine fast neue R6 mit einem Jahr Rest werksgarantie. Miniblinker sowie kurzer kennzeichenhalter sind auch schon verbaut.


#4 Kinglimp

Kinglimp

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 237 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:Yamaha r6 2011
  • PLZ:93095

Geschrieben 17 Mai 2015 - 01:28 Uhr

Hey,

 

Ach meldest dich auch mal wieder ^^

Ja schön wenn du ein Moped gefunden hast, dass deine Ansprüche befriedigt.

 

Aber merke dir eins bei egal welchem Kauf.

 

Sowas

"Hatte erst Bedenken wegen der einfahrphase, mir wurde aber versichert wurde die ersten 200-300 km vom Händler eingefahren und dann immer nur Warm an Kunden zur Probefahrt übergeben und da auch nicht jedem sondern nur Kunden die sie schon länger kennen." kann richtig sein muss, aber nicht. Rechne immer mit dem Schlimmsten, dann bist du sicherer Unterwegs. Oder meinst du der Händler wird dir erzählen, dass die Maschine schonmal kalt getreten wurde? Dann würde er ja bestimmt keinen Verkauf zusammen kriegen. Hatte schon öfter solche Situationen :) Egal wie nett die Leute rüber kommen oder vl. sogar sind. Verkaufen wollen seh trotzdem und da sagen die soo viel.

 

Aber fehlen sollte sich aufkeinen Fall etwas. :)

Bei 1000km ist dann halt schonmal der Ölwechsel fällig und ich glaub sogar schon der 1. service wenn ich mich nicht irre. Oder ist das der Übernahmeservice oder wie der heißt. Naja steht alles im Handbuch mit drinnen. :)

 

Einfach immer wieder mal schön brav den Ölstand kontrollieren und generell mal drüber schauen, dann darf ja nichts sein.

 

Lg Limp