Zum Inhalt wechseln


Foto

R6 - 11Tkm Gelaufen - Kaufen?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 Sai23

Sai23

    Fahrradfahrer

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge
  • Bike:R6 2000
  • PLZ:51107

Geschrieben 19 Juni 2015 - 20:08 Uhr

Hallo Freunde der Sonne,

 

komme aus Köln, bin 29 und bin früher viel möp gefahren.

Aber eigentlich immer nur Kawa (zxr400 > Z750 bj 04 > zx6r bj05) ;)

 

Musste mich aber aus dummen Finanziellen gründen von allem trennen, konnte mir nun wieder was kleines zusammensparen.

 

Nun zum wesentlichen:

Ich fahre morgen eine weite Strecke in Richtung Frankfurt um mir eine Maschine anzuschauen, die erst 11tkm auf dem Tacho hat. (Nichts dran umgebaut, alles Original Rot Weiss / Altes Heck) Ich hab aber schon seit meinem Entschluss die Maschine zu kaufen sehr viel Kopfschmerzen. Denn meine damalige zxr400 hatte auch einen Vergaser verbaut und dieser machte nur Probleme, weil die Maschine vom Vorbesitzer auch nur rum stand.

 

Könnt ihr mir die Angst nehmen? lt. Verkäufer wurde letztes Jahr eine Inspektion gemacht und auch der Vergaser gereinigt. Aber muss man diesen normal schon bei 11tkm reinigen? Ich bin einfach so hin und her gerissen, weil ich bei meiner zxr400 so viele Probleme hatte. Würde gern von dem ein oder anderen hier hören dass die R6 Modelle robust sind oder ähnliches :-)  (wenn nicht, dann natürlich nicht ;)

 

Lasst mal was hören,

Gruß


Bearbeitet von Sai23, 19 Juni 2015 - 20:57 Uhr.


Anzeige

Geschrieben 19 Juni 2015 - 20:08 Uhr

Hallo Sai23,

schau mal hier: R6 - 11Tkm Gelaufen - Kaufen?. Dort wird jeder fündig!





#2 danielcl

danielcl

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 193 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 19 Juni 2015 - 21:27 Uhr

Da spalten sich häufig die Meinungen. Paar Leute schwören auf Vergaser, andere auf Einspritzung.
Vergaser läuft ohne viel (Elektronischer-) Technik, daher kann bei dem Vergaser in der Hinsicht nicht viel kaputt gehen. Bei langen Standzeiten hast du aber immer das Problem, dass sich der Vergaser zusetzen kann. Ist auch bei der R6 so. Häufig helfen schon Additive, so dass man nicht immer gleich Ultraschallreinigen muss.

Wird die R6 regelmäßig bewegt, funktioniert der Vergaser eigentlich tadellos.

Bearbeitet von danielcl, 20 Juni 2015 - 00:42 Uhr.


#3 Marrc

Marrc

    Pistensau

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 305 Beiträge
  • Bike:alle möglichen
  • PLZ:65817

Geschrieben 20 Juni 2015 - 00:35 Uhr

WTF?!?!

Also mal zum Thema Vergaser/Einspritzung:

Vergaser:

Positives:

-Funktioniert unabhängig von Elektronik

Negatives:

- Wesentlich mehr Teile welche kaputt gehen können

- Teilweise teurere Ersatzteile, sowie je nach Vergaser schlechte Teileversorgung

- Wartungsintensiver

- schlechter bzw nicht optimal Abstimmbar (nur auf 3 verschiedene Leistungsbereiche, Leerlauf, Teillast und Vollast)

- sehr empfindlich

- keine Schubabschaltung und höheren Verbrauch

Einspritzanlage:

Positives:

- Sehr einfacher Aufbau, wenig Teile welche kaputt gehen können und dies meistens auch nicht tun (bis auf ab und an mal der DK-Poti)

- Auf hunderte verschiedene Lastbereiche abstimmbar (dadurch mehr Leistung bei weniger Verbrauch)

- Schubabschaltung (weniger Verbrauch und Katschonend)

- sehr Wartungsarm und unempfindlich

Nachteile:

-Von der Elektronik stark abhängig

 

So aber nun mal zum Thema R6, wie man in diesem Forum gut lesen kann, hat die RJ03 Probleme mit der Zylinderbeschichtung hat, alles ab RJ05 scheint jedoch ziemlich problemlos, was den Motor angeht. Zum Thema Km-Stand, ist doch egal ob 11tkm oder 111tkm... kommt viel mehr auf den Vorbesitzer und die Wartung an. Man kann einen Motor in 100km ruinieren, wenn man ihn jedoch richtig behandelt, hat er so gut wie keinen Verschleiß außer an den Verschleißteilen. Weiß ja nicht an welche R6 du gedacht hast, aber wenn sie Vergaser hat, wird es wohl die RJ03 sein. Aufgrund des Alters und wenn das Moped so wenig bewegt wurde, würde ich die Vergaser mal mindestens reinigen, sowie das Ding gut im Auge behalten (bzw persönlich nicht kaufen). Wenn es sich um eine der letzten RJ03 aus 2002 handeln sollte, wurde das Ding im Durchschnitt gerade mal 1000km bewegt. Wenn der Vorbesitzer richtig Laune auf seine damals neue Maschine gehabt hatte, hat er evtl 10tkm schon im Jahre 2002 runter geritten. Dann kannst du davon ausgehen, das einige Gummidichtungen seit Jahren kein Öl mehr gesehen haben und somit trocken und unbrauchbar sind. Bei den Ventilschaftdichtungen dürfte dies sehr ärgerlich und teuer werden!



#4 s0nic

s0nic

    ô.Ô

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.170 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Im Spreewald
  • Bike:Scott Spark
  • PLZ:03222

Geschrieben 22 Juni 2015 - 03:42 Uhr

kauf dir keinen vergaser....

 

die rj05 ( ab 2003) gibts auch für ,,kleines´´ geld  um die ~3000€



#5 Gast-Rj03-Racer_*

Gast-Rj03-Racer_*
  • Guests

Geschrieben 25 Juni 2015 - 00:51 Uhr

Vergaser läuft doch brutal 8)
Intensiver ist leider ja, aber dafür wird man ja belohnt, Vorallem das Ansauggeräusch :)


#6 drehstrom

drehstrom

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 48 Beiträge
  • Gender:Male
  • Bike:R6 RJ03 Teuchert Edition (N°11 von 250)
  • PLZ:06895

Geschrieben 28 Juni 2015 - 19:19 Uhr

Meine RJ03 ist auch BJ 2002 und hatte beim Kauf, letztes Jahr, einen ähnlichen Kilometerstand auf dem Tacho. Die hatte noch nie Wasser gesehen und sah besser aus als neu. :-)

 

Nach problemlosen 4500km Fahrspaß habe ich den Kauf nicht bereut. Also schau dir die R6 einfach an. :-)

 

Ach ja, hab für die R6 3500€ bezahlt. Ist eine Jörg Teuchert Edition (N°11/250) Stage 4. Also mit Wilbers Fahrwerk, Akra Titan Slip On usw.



#7 Engel182

Engel182

    Niemalsbremser

  • Members
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.243 Beiträge
  • Gender:Female
  • Location:NRW
  • Bike:RJ09, FZS600, Zündapp C50Sport, Vespa Cosa 200, Piaggio sfera
  • PLZ:00000

Geschrieben 28 Juni 2015 - 20:02 Uhr

Marrc hats so ziemlich auf den Punkt gebracht. Die Rj 03 ist ein super Motorrad.. Ohne Frage.. Aber wenn dein Budget reicht, hol dir lieber die RJ05.


#8 MCdrive

MCdrive

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 37 Beiträge
  • Gender:Male
  • Location:Rhein-Pfalz-Kreiss
  • Interests:Motorrad Fahren und dran Basteln.
  • Bike:Yamaha R1 RN19 Santander Edition
  • PLZ:67127

Geschrieben 03 Juli 2015 - 10:56 Uhr

so jetzt muss ichs ma loswerden....nur weil irgend ein vollidiot mal gesagt hat oh gott blos keine r6/r1 kaufen mit viel kilometer spring jeder depp (sry) hinterher. die heutigen motoren auch mit hoher drehzahl ect laufen locker 150k und mehr es kommt halt nur drauf an wie die maschine gepflegt und gewartet wurde. du kannst auch mit nem neuen motorrad pech haben und nach 1k bist ständig in der werkstatt. schau dir die maschine genau an fahr sie probe und wenn der schuh passt und der popo sich freut kauf des ding. meine r6 rj11 hatte auch 50k und ich fahr des ganze jahr auch bei schnee und regen selbst wenns hunde und katzen schüttet. und hatte nie irgendwelche probleme wenn mein sein motorrad entsprechend pflegt dann hält des ding auch. und beim thema vergaser oder elektronischer einspritzung kannst hier schon lesen das sich die geister teilen....is wie beim essen dem einen schmeckts dem andren net.

 

mfg

micha

 



#9 Biker69

Biker69

    Lehrling

  • Members
  • PIPPIP
  • 57 Beiträge
  • Bike:r6 rj 05
  • PLZ:79848

Geschrieben 03 Juli 2015 - 11:18 Uhr

@MCdrive

 

Bin ganz deiner Meinung! :daumen:

Meine hat jetzt 43000 Km runter und fährt sich wie neu!

Die Motoren halten ewig wenn man sie pflegt! Warmfahren und nicht andauernd zum Begrenzer drehen dann hält sie .

Der Vorbesitzer hatte alle Verschleißteile gewechselt Rechnung hab ich bekommen, der hat fast 2000 Euronen für den Riesenservice

hingeblättert, somit waren mir die Kilometer auf dem Tacho egal!

Er meinte nur beim Schlüßel abgeben, wenn mich irgendeine R6 überholen kann, bekomm ich nen 1000 Euros zurück! Das zum Thema Motor.

Freund von mir hat 100000Km runter mit ner 1000er Fireblade, nur Ölgewechselt , die Kerzen nie, unglaublich aber seine Bike läuft!

Würd ich zwar nicht nachmachen aber es gibt eben alles auf unserer Welt!



#10 danielcl

danielcl

    Alleinfahrer

  • Members
  • PIPPIPPIPPIP
  • 193 Beiträge
  • Bike:R6 2005
  • PLZ:00000

Geschrieben 03 Juli 2015 - 11:35 Uhr

Also ich hatte mehr Probleme mit einer RJ05 als RJ03. Habe es auf die neue Einspritzung geschoben, da die RJ03 Vergaser meiner Meinung nach ausgereifter waren (nach denn ganzen Vergaser-Modellen).
Aber alle R6 sind eigentlich recht robust! Gefühlt weit weniger Probleme als bei Kawasaki.